Die Suche ergab mehr als 1588 Treffer
- Do 04.07.24 10:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Istakhr, Sassaniden, Kavad I. 1. Reg. 484, Drachme, Jahr 1= 484, 4,07 gr.; Göbl 183
- Do 04.07.24 15:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Reims
Frankreich, Ludwig XV. (1715 - 1774), Liard 1773 S, Münzstätte Reims
Frankreich, Ludwig XV. (1715 - 1774), Liard 1773 S, Münzstätte Reims
- Do 04.07.24 23:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
12 Mariengroschen (1/3 Taler) 1760 (Schön 247) Braunschweig-Lüneburg - Herzogtum Braunschweig-Wolfenbüttel - Fürstentum Karl I. 1735 - 1780 Wahlspruch: Nunquam retrorsum (Niemals zurück) Prägestätte: Zellerfeld Münzmeister: Johann Benjamin Hecht Leichte Prägeschwäche am Rand, ansonsten in einer sehr...
- Fr 05.07.24 13:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Die Pelasger Wie immer führte eine Münze zu größeren Recherchen, genau genommen war es hier nur ein einziges Wort. Die Münze: Bithynien, Prusia ad Mare, ca. 2. - 1. Jh. v. Chr. AE 26, 11.26g, 90° Av.: Bärtiger Kopf des Herakles, diademiert, n. r. Rv.: Legende in 3 Zeilen: ΠΡOYCIEΩN / TΩΝ ΠΡ...
- Fr 05.07.24 13:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
S wie "Strasbourg" ... eine Cu-Marke aus dem Jahr 1631 mit der Punze VI (die ich in der Literatur nicht gefunden habe). Str1.jpgStr2.jpg 19,5 mm, 1,77 g vgl. Engel und Lehr 597-600; vgl. Stahl 930 Über die Funktion der Marke habe ich leider nichts rausfinden können. Gem. Engel und Lehr könnte "M" f...
- Fr 05.07.24 20:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Graz
Römisch Deutsches Reich, Kaiser Karl VI. (1711-1740), 1/2 Kreuzer 1740, Münzstätte Graz
Römisch Deutsches Reich, Kaiser Karl VI. (1711-1740), 1/2 Kreuzer 1740, Münzstätte Graz
- Fr 05.07.24 20:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Ich zeige hier meine Neuerwerbung der letzten Woche: Brandenburg, 1 Reichstaler 1645 CT, Berlin, Friedrich Wilhelm (Der große Kurfürst), auf der Vorderseite 2 kleine Stempelausbrüche und im Feld leicht geglättet, 28,70 Gramm, Schrötter 171, Dav. 6180. DSCI0009.JPG DSCI0008 - Kopie (2).JPG Eine klein...
- Sa 06.07.24 06:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Zug(Zugo, Tugium)
Groschen 1604
HMZ 2-1099i Grüsse züglete
Groschen 1604
HMZ 2-1099i Grüsse züglete
- Sa 06.07.24 21:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Arnstadt
ABTEI HERSFELD, HEINRICH V. VON BOYNEBURG, 1270-1292. Brakteat. Sitzender Abt mit Krummstab und Buch,
Münzstätte Arnstadt
ABTEI HERSFELD, HEINRICH V. VON BOYNEBURG, 1270-1292. Brakteat. Sitzender Abt mit Krummstab und Buch,
Münzstätte Arnstadt
- So 07.07.24 14:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Hameln, 3 Flitter 1621, 1,57 gr.; KM 27
- So 07.07.24 15:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nagybanya
(Baia Mare; deutsch Frauenbach oder Groß-Neustadt, seltener nur Neustadt oder Neustadtl, ungarisch Nagybánya)
—> weiter geht es also mit A, E, H, L oder T
Römisch Deutsches Reich, Kaiser Leopold I. (1657-1705), Halbtaler 1703 NB, Münzstätte Nagybanya
(Baia Mare; deutsch Frauenbach oder Groß-Neustadt, seltener nur Neustadt oder Neustadtl, ungarisch Nagybánya)
—> weiter geht es also mit A, E, H, L oder T
Römisch Deutsches Reich, Kaiser Leopold I. (1657-1705), Halbtaler 1703 NB, Münzstätte Nagybanya
- So 07.07.24 15:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Lauenburg
Sachsen -Lauenburg, Julius Franz
2/3 Taler 1678 mit Gegenstempel vom Fränkischen Kreis Grüsse züglete
Sachsen -Lauenburg, Julius Franz
2/3 Taler 1678 mit Gegenstempel vom Fränkischen Kreis Grüsse züglete
- So 07.07.24 18:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ghazna
Hephthaliten, späte Nezak, 600-700, Drachme 3,37 gr.; Göbl 225
Hephthaliten, späte Nezak, 600-700, Drachme 3,37 gr.; Göbl 225
- So 07.07.24 19:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Stockholm/Holmia Gustav II. Adolf aus dem Hause Wasa/Vasa (09./19.12.1594 Stockholm - 06./16.11.1632 bei Lützen); König von Schweden ab 1611 Riksdaler, "Salvatortaler" Stockholm M.DC.XXXII (1632) - Davenport 4521 - Ahlström/Almer/Hemmingsson, Sveriges Mynt 1521-1977, 32b - Carlberg/Hemmingsson/Wijk,...