Als Ergänzung zum schönen Halbtaler von valeri zeige ich mal den dazu
passenden 3-Brüder-Groschen.
Schlesien-Liegnitz-Brieg, Georg, Ludwig und Christian, 1 Groschen (3 Kreuzer) 1656,
Münzmeister Christian Pfahler, Brieg, Friedensburg und Seger Nr. 1751.
Die Suche ergab mehr als 1658 Treffer
- Sa 01.04.23 16:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Arelatum(Arles), Kaiser Constantinus II. 337-340 n.Chr., Römisches Reich, Follis: n0.f.jpg n0.r.jpg PS: Vorschlag - Damit hier jeder zum Zug kommt und es nicht langweilig wird weil andauernd die gleichen Endbuchstaben kommen: Geht es jetzt mit "N" oder mit "O" weiter? Hier habe ich absichtlich zwei ...
- Sa 01.04.23 16:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Kann ich mir jetzt aussuchen, ob es mit M oder S weitergeht?
Manching, Büschelquinar der Vindeliker, 1,88 g, 13 - 14 mm
Manching, Büschelquinar der Vindeliker, 1,88 g, 13 - 14 mm
- Sa 01.04.23 18:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Aber erst mal geht es mit Z weiter:
Ernst und Albrecht, Zwickau, 1/2 Schwertgroschen 1482, Krug 1611
Ernst und Albrecht, Zwickau, 1/2 Schwertgroschen 1482, Krug 1611
- Sa 01.04.23 20:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Antoninian des Maximianus Herculius aus Tripolis (285 - 286).
Es handelt sich dabei nicht um die namengleiche Stadt in Libyen, sondern jene im heutigen Libanon. Die Münzstätte dort war nur über einen kurzen Zeitraum aktiv.
Es handelt sich dabei nicht um die namengleiche Stadt in Libyen, sondern jene im heutigen Libanon. Die Münzstätte dort war nur über einen kurzen Zeitraum aktiv.
- Sa 01.04.23 21:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Sevilla, Kastilien und Leon, Ferdinand IV. 1295-1312, Dinero:
- So 02.04.23 12:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
York, Erzbischof Bainbridge (1508-1514) unter Henry VII. (1485-1509): Halfgroat o.J., Münzzeichen Martlet, Unter dem englischen Wappen die zwei Schlüssel als Symbol für die geistliche Prägung. - Vs. leider verprägt (man sieht die Prägung einer Rückseite unter dem Porträt), 1,4 g., Spink 2262. Grüße,...
- Di 04.04.23 07:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ich dachte nicht, dass I so schwierig sein könnte. Es ginge dann weiter mit einem t.
- Di 04.04.23 12:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Georgien, Rusudan 1222-1245, Fals, Tiflis 1227, 5,79 gr.
- Di 04.04.23 13:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Dann steuere ich ein Stück aus Salzburg (Zweier 1514) bei, weiter geht es dann mit einen G 


- Di 04.04.23 16:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Dann mache ich mal mit einem Pfennig aus Gutenwert(h), auf slowenisch Otok, weiter. Der Prägeherr ist unbekannt und man geht von einer Prägung zwischen 1235 und 1245 aus:
Andechser
Beste GrüßeAndechser
- Di 04.04.23 18:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nowgorod, Russland, Dimitri I. (Der Falsche Dimitri), Kopeke, 1606:
PS: Jetzt darf gerne wieder mein Dorpater einsortiert werden
PS: Jetzt darf gerne wieder mein Dorpater einsortiert werden
- Di 04.04.23 21:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Preußen, 7-jähriger Krieg, Kriegsmünzstätte Dresden
- Di 04.04.23 22:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Narwar Rajas, Chahada Deva, Jital, Narwar, 3,31 gr.; Tye 57,1
- Di 04.04.23 22:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Rom
Ein Denar des Kaisers Tiberius.


Schöne Grüße
MR
Ein Denar des Kaisers Tiberius.
Schöne Grüße
MR