Die Suche ergab mehr als 1657 Treffer

Zurück

von Tobias DMark Show
Sa 05.11.22 09:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1572

Im Bistum Münster ließ Bischof Johann von Hoya u. a. Fürstengroschen prägen, und zwar in den Jahren 1570 bis 1572. Diese kann ich heute und an den beiden kommenden Tagen zeigen. Bistum Münster, Fürstengroschen 1572, Ilisch XXXIII.8 Münster Fürstengroschen 1572 Am.jpg Münster Fürstengroschen 1572 Rm....
von didius
Sa 05.11.22 16:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Dreier von Stolberg-Stolberg 1572 Ausgabe gemeinschaftlich von Ludwig, Heinrich, Albrecht Georg, Christoph und Wolf Ernst (1572-1573) Friedrich 262 Var. Der Stern weist auf die Münzstätten Frankfurt und Königstein hin, aber diese Stücke sollen nur in Stolberg selbst geprägt worden sein. Wenn jemand ...
von züglete
Sa 05.11.22 22:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Bistum Würzburg Friedrich von Wirsberg 1558-73 Dreier FD 20221105_123405.jpg 20221105_123417.jpg 1571 lies der Bischof schlechte auswärtige Münzen einziehen und einschmelzen. Mit zugekauftem Silber wurden für 24000 Gulden Schillinge und Dreier geschlagen. Der dabei entstandene Verlust betrug 3000 Gu...
von TorWil
So 06.11.22 07:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1571

Nürnberg, 3 Pfennig:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
Schweden, 2 Öre:
n1.f.jpg
n1.r.jpg
Rostock, Scherf:
n2.f.jpg
von onbed
So 06.11.22 13:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Braunschweig Wolfenbüttel
Julius 1568-1589

Lichttaler 1571
von TorWil
Mo 07.11.22 07:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1570

Litauen, 2 Denar:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
Stadt Riga, Schilling:
n1.f.jpg
n1.r.jpg
von züglete
Mo 07.11.22 19:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe

Das mit den einseitigen Hellern ist korrekt, allerdings bezog sich mein Beitrag auf die Herstellung konformer Münzen nach der Reichsmünzordnung von 1559. Nach dieser mussten alle überregionalen Münzen den Reichsadler oder Reichsapfel mit entsprechender Wertangabe auf der Vorderseite tragen. Friedric...
von züglete
Mo 07.11.22 19:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Stolberg-Rochefort
1/2 Batzen aus Nördlingen
20221105_132505.jpg
20221105_132443.jpg
von Chippi
Mo 07.11.22 21:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Schnell noch einen Ungarn reingeschoben:

Ungarn, Denar 1570 KB (Kremnitz), Maximilian II. (1564-1576)

Gruß Chippi
von Tobias DMark Show
Mo 07.11.22 21:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1570

Nach dem Beschluss des Probationstages in Köln 1570 sollten 87 Stück Fürstengroschen auf die Kölner Mark rau gehen, was einem Gewicht von 2,69 g entspricht. Meine Stücke bringen nur zwischen 2,00 und 2,35 g auf die Waage. Münzmeister war Hans Koppelin, dessen Arbeit in Münster mehrfach sehr kritisch...
von TorWil
Di 08.11.22 06:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1569

Nördlingen, 1/84 Gulden (3 Pfennig, Unter Ludwig von Stolberg-Königstein-Rochefort):
n0.f.jpg
n0.r.jpg
Großbritannien, Sixpence, Elizabeth I.:
n1.f.jpg
n1.r.jpg
von TorWil
Mi 09.11.22 06:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1568

Tirol, 10 Kreuzer, Ferdinand, Hall:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
Estland, Schilling, Erik XIV. von Schweden, Reval:
n1.f.jpg
n1.r.jpg
von TorWil
Do 10.11.22 06:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1567

Nördlingen, 2 Kreuzer (Unter Ludwig von Stolberg-Königstein-Rochefort):
n0.f.jpg
n0.r.jpg
Bistum Ösel&Wiek, Schilling, Magnus v. Holstein, Hapsal:
n1.f.jpg
n1.r.jpg