Friedrich I. "Barbarossa"
Die Suche ergab mehr als 1607 Treffer
- Mi 07.02.24 22:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Altenburg
Friedrich I. "Barbarossa"

Friedrich I. "Barbarossa"
- Mi 07.02.24 23:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Römisch Deutsches Reich, 2 Pfennig 1624 GRAZ, Kaiser Ferdinand II. (1619-1637)
- Do 08.02.24 10:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Hamburg
10 Mark, 1911


10 Mark, 1911
- Do 08.02.24 17:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Groschen 1629 GLATZ des Münzmeisters Peter Hema
Prägung des späteren Kaisers Ferdinand III. als König von Böhmen und Ungarn
Prägung des späteren Kaisers Ferdinand III. als König von Böhmen und Ungarn
- So 11.02.24 17:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Moin, heute war endlich wieder Messe in Basel. Neben einigen Interessanten Gesprächen konnte ich auch einige Stücke erwerben, die schon länger auf meinem Wunschzettel standen. Zürich, Fraumünsterabtei 14. Jh. Vierzipfliger Pfennig mit dem Kopf der Äbtissin von vorne Umschrift ZURICH 0,37g PXL_202402...
- So 11.02.24 17:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ
Heute von der Messe Basel Assis 1708 aus Basel PXL_20240211_151412061.jpg PXL_20240211_151435152.jpg HMZ 2-106a Der einfache Assis wird wesentlich seltener angeboten als der doppelte und die Erhaltung war mir auch einiges wert. Dazu noch Batzen 1764 HMZ 2-105d PXL_20240211_151205119.jpg PXL_20240211...
- Mo 12.02.24 11:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: empfehlenswerte Literatur zum Mittelalter - nicht numismatisch
Diesmal hat es etwas länger gedauert, bis ich das Buch fertig gelesen hatte. Aber auch nicht ganz einfach, wenn ich mehrere Bücher gleichzeitig lese. 8) Wir konnten auch anders. Eine kurze Geschichte der Nachhaltigkeit, Annette Kehnel. Karl Blessing Verlag, München 2021, 487 Seiten, ca. 59 SW-Abb. D...
- Di 13.02.24 13:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zuordnung Dresden?
Hallo, ich interessiere mich schon lange für alte Marken dieser Art, aber dieses Stück habe ich tatsächlich noch nie gesehen. Also noch nie mit den Buchstaben C - K. Wenn man diese auflösen könnte, dann wäre das Rätselhaft wohl gelöst. Da wir hier im Forum ja tatsächlich ein paar Marken-Spezialisten...
- Do 15.02.24 22:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Ein tolles Teil, was mein Vorgänger dort zeigt 🤗 Hier noch drei weitere türkische. Jedoch älter und unterschiedlicher Herkunft. Identifikation brauchte Anstoß und hat lange gedauert zu erlernen. Jedoch bin ich so ganz, ganz, ganz langsam in Form 😺 Osmanisches Reich دولت علیه عثمانیه Murad II. (1421–...
- Fr 16.02.24 10:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Zürich, Angster, 17 Jhd.:
- Fr 16.02.24 13:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Gronigen , Hochstift Utrecht, Bischof Wilhelm I. de Ponte 1054-1076, Pfennig, Dannenberg#546:
- Fr 16.02.24 14:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Genua, Republik, Denaro um 1300
- Fr 16.02.24 14:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Aachen Ludwig IV. "der Bayer" (1282 o. 1286 - 1347) aus dem Haus Wittelsbach; Römisch-Deutscher König 1314 - 1347; Römisch-Deutscher Kaiser 1328 - 1347 Sterling Menadier 82a; Krumbach 71.1 - Avers: bekrönter Kopf von vorn; Umschrift: (Adler)LVDOVICVS.:ROM.:REX https://www.numismatikforum.de/download...
- Fr 16.02.24 14:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
England, Henry III. (1216 - 1272), Long Cross Penny, Münzstätte Norwich, Münzmeister Ion (Johan)