Die Suche ergab mehr als 1596 Treffer
- Mo 19.02.24 12:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Provinz Yunnan, China - 1 Käsch 1736-1779 (Qian Long Tong Bao, boo yün) Name des Hesrstellungsortes: Yunnan Mint - Boo-Yon -Yunnan Fu (Angaben in F. Schjoth, Chinese Currency, Oslow, Norway, 1929) Da die Yunnan Mint 1659 bis 1911 tätig war, gilt es wohl als Herstellungsort, Yunnan fu Branch - heute ...
- Mo 19.02.24 12:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hohenlohe gemeinschaftlich, 1621, 12 Kipperkreuzer
Hallo, noch eine Münze, welche mir seit Jahren Fragen aufwirft. Es ist eine 12 Kreuzermünze, welche im "Albrecht" fehlt. Ähnlich sind Nr.85 (ohne Krone, aber mit Sternen) und Nr. 93 (ohne Jahreszahl, aber mit Sternen). Joseph Albrecht schrieb ja schon damals, daß es sehr viele Stempelverschiedenheit...
- Mo 19.02.24 21:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Ein kleiner Pälzer für die Sammlung.
Pfalz, Kurlinie, 1 Kreuzer 1737, Karl Philipp (1716-1742)
Gruß Chippi
Pfalz, Kurlinie, 1 Kreuzer 1737, Karl Philipp (1716-1742)
Gruß Chippi
- Mo 19.02.24 22:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mo 19.02.24 22:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ein Prager Groschen des böhmischen Königs Wenzel III. (1378 - 1419) mit Gegenstempel Pyr (Pinienzapfen/Zirbelnuss) der Stadt Augsburg
- Di 20.02.24 10:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Gent, Flandern, Ludwig II.de Male 1346-1384, Doppelgroot (ab 1465), 4 gr.; de Wit 1321
- Mi 21.02.24 19:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nürnberg-Lauer, Jetton/Spielmarke, 2. Hälfte 19. Jhd:
- Do 22.02.24 21:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Römisch Deutsches Reich/Markgrafschaft Burgau, 1/4 Kreuzer 1772 G, geprägt in Günzburg unter Maria Theresia (1740-1780)
- Fr 23.02.24 17:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
In der Kipper- und Wipperzeit richtet der pfalz-neuburger Herzog Wolfgang Wilhelm eine Münzszätte im Schloss Stockau an der Paar ein. Die Stockauer Münzen sind relativ selten und nicht immer eindeutig zuordenbar. Zu sehen ist ein Reichstaler 1622 von Wolfgang Wilhelm. Das Schloss Stockau wurde 1849 ...
- Sa 24.02.24 09:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigung Römischer Denar "aufs Silber"
Hallo, ich arbeite seit gut 25 Jahren in der Chemie, beschäftige mich privat viel mit Restaurierung, patinieren, eloxieren, brünieren und galvanisieren. Bin also nicht ganz unbewandert. Wie man auf der ersten Seite so "schön" sieht, wird man sehr schnell persönlich angegriffen, wenn man es eigentlic...
- Sa 24.02.24 11:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Tübingen, Pfennig, Hugo I. 1161-1182:
- Sa 24.02.24 11:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nimwegen, Pfennig Grafschaft Geldern, Otto II 1229-1271, 0,62gr, Otto Comes, später Herzogtum und Namensgeber der Provinz Gelderland, nach den spanischen Erbfolgekrieg wurde das Herzogtum aufgeteilt, dieser Pfennig wurde auch in Arnheim und laut Leschhorn in Zutphen geprägt, wobei van de Chijs ledig...
- Sa 24.02.24 22:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nürnberg, Stadt, Kreuzer 1678
- So 25.02.24 13:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Koblenz, 1 Albus, 1622, Bistum Trier, Lothar v. Metternich 1599-1622: