Die Suche ergab 327 Treffer

Zurück

von Arthur Schopenhauer
Di 04.02.25 14:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: neu "Die Münzen der Welfen" und der Stadt Hannover

August der Jüngere, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg, Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel Reichstaler sog. "6. Glockentaler" Zellerfeld 1643 Dav. 6374 B, Welter 815 https://www.numismatikforum.de/download/file.php?id=185025 TANDEM (links und rechts der Glocke) W.A.I.D.I.R (auf der Glocke) = Wolfenbüt...
von Arthur Schopenhauer
Di 04.02.25 14:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: neu "Die Münzen der Welfen" und der Stadt Hannover

August der Jüngere, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg, Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel Reichstaler sog. "Hausknechtstaler" Zellerfeld 1659 Dav. 6341, Welter 822 Sammlung Dr. Eberhard Werther 5fach behelmtes 11feldiges Wappen, Umschrift: AUGUSTUS.HERTZOG.ZU.BRAUN.U.LU https://www.numismatikforum.de...
von Arthur Schopenhauer
Mo 24.02.25 11:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: anonyme Didrachmen

TigerClaw40 hat geschrieben:
Sa 22.02.25 07:08
Ich habe hier beispielsweise eine Münze gefunden, die mir optisch sehr gut gefällt
Da würde ich auch eher abraten und auf ein schöneres Stück warten, wenn du finanziell nicht derart limitiert bist, dass du den rückseitigen Fehler tolerieren MUSST. :wink:


Beste Grüße
von Arthur Schopenhauer
So 16.03.25 18:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

dictator perpetuus hat geschrieben:
So 16.03.25 15:26
außer dass das Konto im Falle eines Zuschlags weinen wird
Solange am Ende nur das Konto weint und nicht du, ist doch alles bestens. :lol:

Die wird in der Hand schon ziemlich gut aussehen, glaube ich.

Auf alle Fälle, für den Fall des Mitbietens, viel Glück/Erfolg dabei morgen.
von Arthur Schopenhauer
Di 01.04.25 14:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Augustus Denar - Meinungen

Die dunkle Tönung finde ich auch recht angenehm, was aber Geschmackssache ist.
von Arthur Schopenhauer
Di 01.04.25 19:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Ich musste leider durch die Kapsel fotografieren, weil ich mit dem Licht nicht zurechtgekommen bin und die Münze anders nicht hätte "hinstellen" können, ohne Angst zu haben, dass ich sie, während meiner Verrenkungen mit der Kamera, runterschmeiße. :lol: :mad: Rudolf II. (* 18. Juli 1552 in Wien; † 2...
von Arthur Schopenhauer
Mi 23.04.25 13:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Antoninvs Pivs BPIT (?)

Hallo.

Ich würde die Münze, wenn du sie behältst, aus der Weichplastik nehmen. :)

Sieht erstens schöner aus und zweitens, sollte der Kunststoff Weichmacher enthalten, könnte der mit dem Münzmetall unschön reagieren.


Beste Grüße
von Arthur Schopenhauer
Di 06.05.25 11:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Pinneberg hat geschrieben:
Di 06.05.25 01:25
Heute traf gewohnt schnell und zuverlässig meine Ausbeute aus Frankfurt ein.
Das freut mich, dass du die bekommen hast. :D

Ursprünglich wollte ich da mitbieten, habe es dann aber doch gelassen.

Viel Freude damit!
von Arthur Schopenhauer
Mi 07.05.25 18:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Friedrich Wilhelm (* 6. / 16. Februar 1620 Cölln; † 29. April / 9. Mai 1688 Potsdam) aus dem Hause Hohenzollern; ab 1640 Markgraf von Brandenburg, Erzkämmerer und Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches, Herzog in Preußen, Pommern und Kleve, Fürst in Minden und Halberstadt 2/3 Taler nach zinnaischem...
von Arthur Schopenhauer
Do 08.05.25 12:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Und wenn wir schon bei Friedrich Wilhelm sind, kommen wir noch gleich zu Friedrich II. :P Das ist mir mittlerweile eigentlich schon zu "modern", aber auf einen "Alten Fritz" kann ich dann doch nicht in der Sammlung verzichten. :wink: Daher hier ganz unspektakulär: Friedrich II., der Große (* 24. Jan...
von Arthur Schopenhauer
Sa 24.05.25 20:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Deutscher Orden

Das Stück ist bereits im Schaukasten, aber hier schadet es sicher auch nicht. Wynrich von Kniprode (um 1310 - 1382); Hochmeister des Deutschen Ordens (1351 - 1382) Schilling ca. 1380 - 1382 Münzstätte wohl ungesichert Vossberg, Friedrich August - Geschichte der Preußischen Münzen und Siegel bis zum ...
von Arthur Schopenhauer
Mo 26.05.25 11:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Friedrich V. "der Winterkönig" (* 26. August 1596 Jagdschloss Deinschwang; † 29. November 1632 Mainz) aus dem Hause Wittelsbach (Linie Pfalz-Simmern); 1610 - 1623 Pfalzgraf und Kurfürst von der Pfalz; 1619 - 1620 als Friedrich I. (tschechisch Fridrich Falcký) König von Böhmen 24 (Kipper-)Kreuzer Pra...
von Arthur Schopenhauer
Mo 26.05.25 11:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Alexander VI. (ursprünglich valencianisch Roderic Llançol i de Borja, italienisch Rodrigo Borgia); (* 01.01.1431 Xàtiva bei València; † 18.08.1503 Rom); Papst 1492-1503 Grosso Rom, Kirchenstaat ohne Jahr (1492-1503) Muntoni 16 päpstliches Wappen Alexanders VI. in ovaler Vierpasskartusche; Umschrift:...
von Arthur Schopenhauer
Mi 28.05.25 13:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Dittsche hat geschrieben:
Mi 28.05.25 12:25
Gibt es beim Stück bedenken?
Die hellgrünen Stellen könnten evtl. Bronzepest sein. :?
von Arthur Schopenhauer
Mo 02.06.25 10:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Und wieder was Schönes für meine Teilsammlung Dreißigjähriger Krieg. Magdeburg, Stadt Belagerungsmünze Notgulden zu 12 Groschen 1629 (16Z9) - Brause-Mansfeld, Tafel 17, Nr. 19 Provenienz: - Sammlung Georg Baums - "Belagerung, Krieg und Frieden auf Münzen und Medaillen" Für besser ausgeleuchtete Bild...