Die Suche ergab mehr als 4367 Treffer

Zurück

von jschmit
Do 06.10.22 13:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Kürzlich kam mir der Nero Aureus hier ins Haus geflattert. Sicherlich nicht ganz perfekt, dafür dann aber keine 10.000 Eurönchen. Und in der Hand sieht man das bei den kleinen Dingern bekanntlich nicht. Insgesamt für mich ein sehr attraktives Stück, gerade mit dem noch vorhandenen Bärtchen :-) Ex. J...
von Steffl0815
Do 06.10.22 14:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: MARCUS AURELIUS Denar

Hier nochmal mein erster römischer Silberling, dort wo er hingehört… in meine Hände ;-) Die Fotos in der Hirschauktion haben nicht getäuscht! Ich finde ihn in Natura sogar noch schöner :-) Hier auch noch der Vollständigkeit halber, eine ordentliche Beschreibung: MARCUS AURELIUS. 161-180, Denar. Belo...
von Münzfuß
Mo 17.10.22 19:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Glückspfennige - Reklamepfennige DEUTSCHLAND

Moin,

habe zu dem Thema auch mal was beizutragen.

Glückspfennig der Gebr. Heilbuth, die in Hamburg wohl bis in die 1920er Jahre 3 Kaufhäuser besaßen.

Glückspfennig 1900 GEBR.HEILBUTH Hamburg_Reichsadler A_800x800 150KB.jpg
Glückspfennig 1900 GEBR.HEILBUTH Hamburg_1 Pfennig_800x800 150KB.jpg
von kc
Di 18.10.22 14:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nero Bronzen

Die ersten drei Stücke sind in den Feldern geglättet..geschnitzt allerdings nicht. Das Exemplar von Kölner könnte auch etwas geglättet sein, würde aber eher sagen, dass alles in Ordnung ist mit der Münze.

VG
kc
von olricus
Di 18.10.22 22:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Glückspfennige - Reklamepfennige DEUTSCHLAND

Hallo,
zum Beitrag von KaBa mit dem 10-Pfennigstück der Firma Julius Henel aus Breslau hab ich auch
ein Stück, jedoch von 1903, außerdem befindet sich bei mir zwischen "AUSSTATTUNGS-HÄUSER
deutlich ein Bindestrich, siehe Bilder.
6014.JPG
6013.JPG
von Münzfuß
Mi 19.10.22 21:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hamburger Medaillen

Moin, nun wo die dunkle Jahreszeit anfängt, habe ich vor meine gesammelten Werke an Medaillen aus Hamburg nach und nach zu fotografieren. Wenn niemand Einwände erhebt, würde ich die Ergebnisse einfach mehr oder weniger ungeordnet hier einstellen. Es sind jetzt keine antiken wertvollen Schätze, sonde...
von Pinneberg
Do 20.10.22 02:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Neu in meiner Sammlung ist dieses Stück, eine Didrachme aus Tarent mit der in meiner Sammlung ältesten mir bekannten Provenienz: Didrachme, geprägt um 390-380 v.Chr in Tarent Av: Reiter auf springendem Pferd n.r. Rv: Delphinreiter n.l. , in der erhobenen Rechten Akrostolion haltend. Darunter TAPAΣ 7...
von Tobias DMark Show
Do 20.10.22 07:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1588

Die Zeit von Heinrich Julius als Regent von Braunschweig-Wolfenbüttel in unserem Spiel ist vorbei. Jetzt ist sein Vater Julius an der Reihe, hier mit dem sog. Brillentaler. Darauf hält der Wilde Mann eine brennende Kerze in der Hand, die das Motto des Herzogs ALIIS IN.SERVIENDO CONSUMOR (Im Dienste ...
von Münzfuß
Do 20.10.22 19:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hamburger Medaillen

Medaille 100 Jahre Carl Hagenbeck, Hamburg-Stellingen, 1848-1948
1948, Bronze, 40 mm - 28,7 g

1948 Medaille Bronze 100 Jahre Carl Hagenbeck 01_800x800 150KB.jpg
1948 Medaille Bronze 100 Jahre Carl Hagenbeck 02_800x800 150KB.jpg
von kc
Fr 21.10.22 21:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

CGB beschreibt es mit Ähren Buste casqué et drapé de Rome à droite ; le casque est orné d’une tête de griffon et de deux épis ; au-dessus du casque, une lettre Behelmte und drapierte Büste von Roma rechts; der Helm ist mit einem Greifenkopf und zwei Ähren geschmückt; über dem Helm ein Buchstabe Schö...
von Perinawa
Fr 21.10.22 21:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Was mich bei diesem Münztyp wundert, sind die Flügel/Federn (was soll es denn nun sein?) am Helm/Kappe der Roma. Für mich sehen die eher wie Getreideähren aus. Interessante Frage! Albert beschreibt einen "gefiederten" Helm. Für mich sieht das weder nach Federn noch nach Getreideähren aus. Warum sol...
von Peter43
Fr 21.10.22 23:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Ich finde, die beiden Objekte auf dem Helm ähneln doch stark einer Getreideähre. Zum Vergleich habe ich eine Weizenähre ausgesucht. Beide habe die typische Doppelreihe von Körnern. Und die Körner auf dem Helm sind nicht eckig, sondern rund und oben spitz ausgezogen, wie es sich für Getreidekörner ge...
von antisto
Sa 22.10.22 13:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Litzmannstadt

Liebe Forumsmitglieder! Da es in diesem Unterforum keinen allgemeinen Schaukasten gibt (jedenfalls fand ich den nicht), möchte ich euch auf diesem Wege meine Neuanschaffungen aus Litzmannstadt vorstellen, die wegen der Ähnlichkeit zu 10 Reichspfennigen von den Nazis wieder eingezogene L1 und die dar...
von Münzfuß
So 23.10.22 11:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hamburger Medaillen

Das Krieger-Denkmal zu Hamburg
Enthüllt am 18 Oct. 1877
Den Tapferen Soehnen - Die Dankbare Vaterstadt - 1870-1871
1877, Zinn, 38 mm - 20,6 g, Bergmann Hamburg

1877 Medaille Zinn Kriegerdenkmal zu Hamburg_01_800x800 150KB.jpg
1877 Medaille Zinn Kriegerdenkmal zu Hamburg_02_800x800 150KB.jpg
von Homer J. Simpson
So 23.10.22 22:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

So, jetzt muß ich doch mal wieder was herzeigen. Keine Angst, ich bleibe angezogen. Ich habe, ganz gegen meine Gewohnheit, mal einen Ausflug in den Hellenismus gemacht; aber dieses Tetradrachmon des Eumenes zu Ehren seines Onkels und Vorgängers Philetairos fand ich wirklich klasse. Gewicht 16,48 Gra...