Die Suche ergab mehr als 4554 Treffer
- Mi 10.07.24 16:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Ach komm, ich mag heute auch mal, war so ein guter Tag heute :) Ich habe bei Baldwin diesen Caracalla Denarius für Eigenzwecke heute erwischt. Der wurde schon vor Wochen in den FB Gruppen diskutiert, daher wundert es mich, dass der heute nicht noch höher ist. Anscheinend wurde der Typ 1862 durch Coh...
- Mi 10.07.24 20:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Da habe ich mit einem Startgebot doch glatt einen Aureus bei Baldwin mit ersteigert. Damit hätte ich nicht gerechnet - habe das Gefühl aktuell geben die Aureus Preise etwas nach. Hier noch der zweite Fang aus der Severer Familie heute. https://media.numisbids.com/sales/hosted/baldwin/c24004/image000...
- Do 11.07.24 00:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Byzanz hat wieder bei mir an der Tür geklopft und diese habe ich herein gelassen. Justinus II. (565-578), Decanummion, Thessalonika, Jahr 7 (571/72), Sear 367; Sommer 5.24 (ca. 15-18mm; 2,98g) Da hatte ich bisher nur Jahr 1 in der Sammlung. Leo VI. (886-912), Follis, Konstantinopel, Sear 1729; Somme...
- Do 11.07.24 08:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Hey 🐱 Letztes WE mit Ayurveda auf dem Trödelmarkt. Wirklich tolle Händler aus Meissen, die immer fair und ehrlich sind. Neuer Job ab August, neues Jahr, neues Glück. Neben Urlaub im Bayerischen Wald kleines Selbstgeschenk dafür. Ehrlich gesagt war die Bestimmung vor Ort nicht einfach. Die Linien Sto...
- Do 11.07.24 14:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Pseudo-autonome Provinzprägungen
Hier eine weitere Pseudo-autonome Prägung, schon etwas länger in meinem Besitz und auf einen älteren Typ überprägt.
Antiochia, Syrien, AE14, Jahr 177 (128/9)
AV: ΑΝΤΙΟΧΕωΝ ΜΗ - drapierte und belorbeerte Büste des Apollo n.r.
RV: ΕΤOV - ΖΟP - Lyra, oben A
RPC III 3750; ca. 13-14mm; 1,47g
Gruß Chippi
Antiochia, Syrien, AE14, Jahr 177 (128/9)
AV: ΑΝΤΙΟΧΕωΝ ΜΗ - drapierte und belorbeerte Büste des Apollo n.r.
RV: ΕΤOV - ΖΟP - Lyra, oben A
RPC III 3750; ca. 13-14mm; 1,47g
Gruß Chippi
- Do 11.07.24 14:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Auch ich habe mir wieder einmal einen kleinen Brakteaten gegönnt: Arnstadt, Münzstätte der Abtei Hersfeld Heinrich V. (1270-1292), Brakteat, Arnstadt Durchmesser: 20,55 mm Gewicht: 0,30 Gramm Abt sitzt mit nach aussen gebogenen Krummstab und Buch von vorn, auf dem Rand oben, unten, links und rechts ...
- Do 11.07.24 16:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Marc Aurel und seine Münzen
Eine Bronze wie ich sie mag...dunkelbraune Patina, klasse Porträt und sehr selten.. Lucius Verus Sestertius Obv. L VERVS AVG ARM PARTH MAX, laureate head to right. Rev. VICT AVG TR POT VI IMP III COS II, Victory, towered, winged and draped, flying to left, holding diadem with both hands; S-C across ...
- Do 11.07.24 17:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Mitglieder der 1. Tetrarchie auf alexandrinischen Prägungen vor der Münzreform Tetradrachmen aus Alexandria für Constantius I., den Begründer der konstantinischen Dynastie, zeigen ihn nur als Caesar. Diese Prägungen endeten wahrscheinlich 296, wie für alle Tetrarchen. Schon öfter wurde erwähnt, das...
- Do 11.07.24 20:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Ausnahmsweise musste ich mir auch aus dieser Epoche ein Stück zulegen... Hosidia Denarius Obv. III•VIR GETA, draped bust of Diana to right, wearing stephane, bow and quiver over shoulder; Rev. C•HOSIDI•C•F, The Calydonian boar standing to right, its front legs thrust forward, pierced through by a sp...
- Fr 12.07.24 10:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um MINERALIEN
Hier noch zwei Achate aus der Pfalz. Gefunden vom Opa eines Freundes.
Beste Grüße
Andreas
Andreas
- Fr 12.07.24 11:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Konnte ein paar Preußen von Olding erwerben. Preußen für Ostfriesland, 1 Mariengroschen 1755 D (Aurich), Friedrich II. (1740-1786) - Olding 256b (Jahrszahl nicht geteilt) Brandenburg-Preußen, 6 Gröscher 1681 HS (Königsberg), Friedrich Wilhelm (1640-1688) Brandenburg-Preußen, 6 Gröscher 1683 HS (Köni...
- Fr 12.07.24 11:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Den hier gab es auch noch:
Sachsen-Alt-Weimar, 1/24 Taler (Groschen) 1622 GA (Gabriel Andrae, Weimar), Johann Ernst I. und seine 5 Brüder (1622-1626). Koppe 230; Slg. Merseburger 3846
Gruß Chippi
Sachsen-Alt-Weimar, 1/24 Taler (Groschen) 1622 GA (Gabriel Andrae, Weimar), Johann Ernst I. und seine 5 Brüder (1622-1626). Koppe 230; Slg. Merseburger 3846
Gruß Chippi
- Fr 12.07.24 14:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
zwei kleine einseitige Pfennige konnte ich auch günstig erwerben.
Öttingen, 1 Pfennig 1529 (Öttingen) - Karl Wolfgang, Ludwig XV., Martin und Ludwig XIV. (1522 - 1529)
Sachsen, 1 Pfennig o.J. (1530-33), Kleeblatt (Annaberg) - Georg I. (1530-33)
Gruß Chippi
Öttingen, 1 Pfennig 1529 (Öttingen) - Karl Wolfgang, Ludwig XV., Martin und Ludwig XIV. (1522 - 1529)
Sachsen, 1 Pfennig o.J. (1530-33), Kleeblatt (Annaberg) - Georg I. (1530-33)
Gruß Chippi
- Fr 12.07.24 14:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne Münzen und Neuzugänge im Bereich "Bundesrepublik Deutschland - DM"
Wiederum nichts Besonderes, aber nett erhalten für eine Kursmünze.
BRD, 1 DM 1985 J (Hamburg)
Gruß Chippi
BRD, 1 DM 1985 J (Hamburg)
Gruß Chippi
- Fr 12.07.24 14:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Salve Römer, heute möchte ich zwei Neuerwerbungen vorstellen. Die erste Münze ist ein sehr seltener - eigentlich ein Unikat - Antoninianus des Philippus II.. Die Kombination der gepanzerten Büste n.l. und den Löwen aus Antiochia war bisher so noch nicht bekannt und darum musste ich Ihn für meine Sam...