Die Suche ergab mehr als 4553 Treffer
- So 14.07.24 21:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special
Von dem Tablett 5€/Stück Ende Mai habe ich mir noch drei Gallieni rausgesucht. Antoninian, Rom, 254 n.Chr., Gallienus (253-268) AV: IMP C P LIC GALLIENVS AVG - kürassierte Büste mit Strahlenkranz n.r. RV: CONCORDIA EXERCIT - Concordia n.l. stehend, hält Doppelfüllhorn RIC V-1 132 (joint reign) Anton...
- Mo 15.07.24 17:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Der letzte Antoninian aus dem 5€/Stück Kauf, endlich habe ich auch Postumus in der Sammlung. Antoninian, Trier, ca. 262 n.Chr., Postumus (260-269) AV: IMP C POSTVMVS PF AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Strahlenkranz n.r. RV: IOVI PROPVGNATORI - Jupiter n.l. schreitend, Kopf n.r., hält Blitz...
- Mo 15.07.24 17:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Drei Spätrömer von dem Tablett 5€/Stück hatte ich auch noch mitgenommen. Die Frage, die sich mir stellte, Constantin-Thread oder Trier-Thread? AE3, Trier, 321 n.Chr., Constantin I. (307-337) AV: CONSTA-NTINVS AVG - belorbeerte Büste mit Trabea n.r., hält Adlerzepter in der Hand RV: BEATA TRAN-QVILLI...
- Mo 15.07.24 17:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Noch ein Constantin I. aus Trier war bei dem Kauf dabei. AE3, Trier, 327/28 n.Chr., Constantin I. (307-337) AV: CONSTAN-TINVS AVG - belorbeerte Büste n.r. RV: PROVIDEN-TIAE AVGG - Lagertor (6 Lagen, 2 Türme, 1 Stern oben, keine Türen) Ex: •STRE RIC VII 509 (C2); ca. 19-20mm; 3,68g Ebenfalls ein sehr...
- Mo 15.07.24 21:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
KARDIA (Thrakien)
In der Griechenfraktion habe ich ebenfalls einen Neueingang zu vermelden:
Eine Bronze aus Kardia, die zumindest auf wildwinds nicht zu finden ist.
Weitere Recherchen werden folgen.
Schöne Grüße,
MR
Eine Bronze aus Kardia, die zumindest auf wildwinds nicht zu finden ist.
Weitere Recherchen werden folgen.
Schöne Grüße,
MR
- Mo 15.07.24 21:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Bei diesem Denar des Antoninus Pius war es die Rückseite, die mir stilistisch so ungewöhnlich erschien, dass ich die Münze gekauft habe.
MR
MR
- Mo 15.07.24 21:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Und abschliessend noch ein Sesterz, der zwar auf dem Revers etwas korrodiert ist, aber das Portrait hat mir sehr gut gefallen, dass ich die Münze dennoch gekauft habe.
MR
MR
- Di 16.07.24 00:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Marc Aurel und seine Münzen
Eine Münze dieses Typs, aber mit einer anderen Büste, ist mein bei weitem schönster Lucius Verus (war auch nicht billig).
Viele Grüße,
Homer
Viele Grüße,
Homer
- Di 16.07.24 16:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Diesen Denar konnte ich vor ein paar Wochen nicht liegen lassen. Vielleicht könnte jemand die Literaturzitate überprüfen. TRAJANUS 98-117. AR Denar Rom Av.: IMP CAES NERVA TRAIAN AVG GERM Belorbeerter Kopf nach rechts Rv.: PONT MAX TR POT COS II Victoria nach links sitzend, hält Patera und Palmzweig...
- Di 16.07.24 16:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Mitglieder der 1. Tetrarchie auf alexandrinischen Prägungen vor der Münzreform Nun fehlen nur noch die beiden Augusti Maximianus Herculius und Diocletianus um alle Tetrarchen nacheinander zu zeigen. Im Gegensatz zu den beiden Caesaren sind die beiden Augusti deutlich häufiger in meiner Sammlung ver...
- Di 16.07.24 21:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Zwei kleine Byzantiner kann ich meiner Sammlung hinzufügen. Den zweiten habe ich zwar schon min. einmal, aber bei der Erhaltung! Justinus I. (518-527), Pentanummion, Konstantinopel, 4.Offizin, Sear 75; Sommer 2.18 (522-527 n.Chr.; ca. 12,5-13mm; 2,22g) Justinianus I. (527-565), Pentanummion, Antioch...
- Mi 17.07.24 11:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne Münzen und Neuzugänge im Bereich "Deutsche Demokratische Republik"
Ab 25.Juli läuft in allen Kinos der BRD der Film " Zwei zu eins " über das im Stollen bei Halberstadt nach der Wende entsorgte DDR- Geld. Für mich war die Vorankündung der irgendwie an Egon Olsen erinnernden Handlung der Anlass, mich einmal näher mit der Geldgeschichte der DDR zu befassen. Auf eines...
- Mi 17.07.24 12:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne Münzen und Neuzugänge im Bereich "Bundesrepublik Deutschland - DM"
Zwei Beethoven- Fünfer, einmal matt, einmal in EA- Optik, beide am selben Tag zusammen am Bankschalter unserer lokalen Volksbankfiliale über den Thresen bekommen.
- Mi 17.07.24 12:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne Münzen und Neuzugänge im Bereich "Bundesrepublik Deutschland - DM"
J 393
5 DM Fichte
In den 80er Jahren für 500 DM zu haben, heute teilweise für 20 Euro.
5 DM Fichte
In den 80er Jahren für 500 DM zu haben, heute teilweise für 20 Euro.
- Mi 17.07.24 14:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Nicht in bester Erhaltung, aber selten und tolle braune Patina..sehr angenehmes Stück.. Antoninus Pius Sestertius Obv. ANTONINVS AVG PIVS P P, laureateand draped bust right. Rev. COS II, towered figure of Asia standing facing, head left, holding crown and anchor; at feet, prow left; S-C across field...