Die Suche ergab mehr als 4543 Treffer

Zurück

von Chippi
So 01.09.24 22:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alles rund um INSEKTEN !

Bei uns leben die schon ein paar Jahre. Gruß Chippi Ich habe leider noch nie eine gesehen. Aber es soll die streng geschützte Art tatsächlich in Deutschland (wieder) geben: https://de.wikipedia.org/wiki/Europäische_Gottesanbeterin Meine Region liegt im Regenschatten des Harzes und die Trockenwiesen...
von Chippi
So 01.09.24 22:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alles rund um INSEKTEN !

Dieses Kerlchen konnte ich dieses Jahr auf dem Grundstück fotografieren, hatte sich in den gepflasterten Hof verirrt und wurde in den Garten zurück getragen.

Gruß Chippi
von tilos
So 01.09.24 23:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alles rund um INSEKTEN !

Nashornkäfer sind immer wieder beeindruckend. Ebenso derer Larven (Engerlinge), die um die 10 cm groß werden und sich bis zur Verpuppung in unserem Garten im Komposthaufen entwickeln. Dieser hat einen relativ hohen Laubholzanteil durch zerkleinerte Äste.

Grüße
Tilos

OW 10.jpg
von Lucius Aelius
Mo 02.09.24 10:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Tetrarchie auf Münzen

Eine interessante Emission aus Kyzikos ist jene, die im ersten Bürgerkrieg zwischen Constantin I. und Licinius ausgegeben wurde. Denn sowohl die vorherigen Folles-Ausgaben wie auch die nachfolgenden tragen SMK im Abschnitt und griechische Zahlenbuchstaben im Feld. Hier aber wurden die Buchstaben K u...
von Lucius Aelius
Mo 02.09.24 12:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus

Hier hat sich ja schon lange nichts mehr getan. Dem soll ein Sesterz, dessen einmaliges Reversbild dem Titel "Die Schönheit der Münzen des Commodus" alle Ehre macht, Abhilfe schaffen: Commodus, in Toga gehüllt, setzt eine Viktoriastatuette mit geschulterten Palmenzweig und Siegeskranz in der ausgest...
von Lucius Aelius
Mo 02.09.24 17:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sehenswerte Münzen des Trajan

Das Reitermotiv des Trajan, hier mal als As und nicht als Sesterz:


20240902_170934.jpg
20240902_170653.jpg
von Chippi
Di 03.09.24 14:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

Nicht mehr so schön, aber dafür seltener (natürlich nicht das Motiv an sich): Follis, Antiochia, 329-330 n.Chr., Constantin I. (307-337) AV: CONSTAN-TINVS AVG - belorbeerter Kopf n.r. RV: PROVIDEN-TIAE AVGG - Lagertor ohne Tor mit zwei Türmen, dazwischen Stern Ex: SMANTΓ RIC VII 63 (R1); ca. 18-19,5...
von Chippi
Di 03.09.24 14:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Söhne des Constantinus I

Ein paar Münzen der Söhne waren in den Konvoluten mit dabei. Follis, Thessalonika, 318-319 n.Chr., Crispus (317-326) AV: CRISPVS NOBILISS CAES - belorbeerter Kopf n.r. RV: VOT•V•/MVLT•X•/CAESS/ - im Kranz inkl. Exergue Ex: •TS•E• RIC VII 38 (R3); ca. 18mm; 3,16g Die erhabenen Stellen sind schon mini...
von Chippi
Di 03.09.24 15:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Söhne des Constantinus I

Die hier von Constantius II. gab es auch noch. Lange schon keine Standarte mehr gezeigt. AE3, Antiochia, 337-347 n.Chr., Constantius II. (337-361) AV: CONSTAN-TIVS AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Perldiadem n.r. RV: GLOR-IA EXERC-ITVS - Standarte mit Punkt auf Banner zwischen zwei Soldaten...
von kc
Di 03.09.24 15:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Zum Pius: Ich hatte ihn mit einigen anderen Münzen von einem Händler auf der Numismata erworben. Der Händler hatte mehrere Münzen aus der Salton Collection im Angebot. Ich hatte schon früher bei ihm gekauft und war immer zufrieden, ein Grundvertrauen war also gegeben. Da spielten dann noch weitere F...
von züglete
Di 03.09.24 22:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stadtansichten: Taler - Kreuzer - Dukaten

Will dieses schöne Thema wieder beleben,
Bamberg Taler 1800, Christoph Franz von Buseck
PXL_20240720_081252415.jpg
PXL_20240720_081453092.jpg
Nicht perfekt, aber ich musste auch nicht Haus und Hof verpfänden.
Chippis Nürnberger aus dem Schaukasten sollte auch hier sein!

Grüsse züglete
von olricus
Di 03.09.24 22:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

Hallo, zuerst mal vielen Dank für die vielen interessanten Beiträge zum Bild von mir. Ich möchte doch noch einige Ergänzungen bringen: Mein Bild ist in Öl auf Karton gemalt etwa nach 1945, der Maler Julius Arlt, der das Bild auch signiert hat, ist mein Großonkel, er stammt aus Schlesien und ist nach...
von Chippi
Di 03.09.24 23:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stadtansichten: Taler - Kreuzer - Dukaten

züglete hat geschrieben:
Di 03.09.24 22:45
Chippis Nürnberger aus dem Schaukasten sollte auch hier sein!
Dann hier noch mal:

Nürnberg (Stadt), 1 Konventionstaler 1768 S.R. (Scholz und Riedner, Nürnberg), im Namen von Joseph II. (1765-1790)
Der Taler hat eine Henkelspur (die beim Verkauf auch erwähnt wurde).

Gruß Chippi
von didius
Mi 04.09.24 07:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Dann zeige ich hier mal meine erste, im wörtlichen Sinne, Erwerbung von der Münzbörse in Wuppertal. Valerian II., 254-255, Sohn des Gallienus Antoninian, 2,6 gr, 22 mm Köln Av.: DIVO VALERIANO CAES Büste, drapiert, mit Strahlenkrone, n.r. Rv.: CONSACRATIO Adler, der Valerian II. in den Himmel trägt....
von Atalaya
Mi 04.09.24 08:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

Diese signierte, 6,6 cm große Tonfigur hielten die Verkäuferin und ich zunächst für ein Mitbringsel aus Lateinamerika. Stattdessen gab es gehobenes indigenes Kunsthandwerk aus Kanada von der anerkannten Künstlerin Keena. DSC_0517_5.jpg DSC_0515_1_5.jpg DSC_0516_5.jpg Edit: Ein neuweltlicher Mantelko...