Die Suche ergab mehr als 4313 Treffer
- Mi 27.11.24 19:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Kennt ihr das auch, dass ihr eine Münze in grottiger Erhaltung aus nicht rationalen Gründen lieb gewonnen habt? Mir ging das so mit dem schlechteren dieser beiden Stücke (die Tempelseite ist in echt aber nicht ganz so schlecht wie auf dem Bild). Erworben bei ebay vor über 10 Jahren relativ zu Beginn...
- Mi 27.11.24 19:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Ich kenne das sehr gut, wenn man Münzen trotz mäßiger Erhaltung sehr mag. Der gleiche Marcus Antonius ist auch die letzte Münze, die ich gekauft habe. In mittlerer Erhaltung konntei ch den ohne große Gegenwehr bei Peus unterm Schätzwert ergattern: 92 MarcusAntoniusDenar2.jpg Sicher nicht spektakulär...
- Do 28.11.24 10:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Für meine Typensammlung suche ich schon lange eine römische Goldmünze, die frühen Stücke sind meist nicht bezahlbar und so habe ich jetzt bei einem Spätrömer zugeschlagen: Honorius, Solidus der Prägestätte Ravenna (RV), 4,43 Gramm, ca. 21 mm. DSCI0044.JPG DSCI0043 - Kopie (2).JPG Was sagen die Spezi...
- Do 28.11.24 17:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ
Basel Stadt 1/4 Taler 1740 PXL_20241128_132838370.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg PXL_20241128_132913318.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg Baselstab in ovaler Kartusche, damit ist es die häufigste Variante dieses Nominals aus dem 18. Jh.. Die Münzen mit geschweifter Kartusche sind deutlich seltener, wobei dort noch die G...
- Fr 29.11.24 22:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ein Neuzugang meinerseits. Schon etwas länger suche ich nach einem hübschen Quinar aus der Kaiserzeit, den einen oder anderen habe ich verpasst, bei weiteren wurde ich überboten. Als ich dann den Galba bei einem Auktionshaus gesehen habe, war ich froh dass ich die Fotoqualität hier kenne und habe um...
- Fr 29.11.24 23:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hamburger Medaillen
Ich möchte euch gerne noch eine Medaille vorstellen. Das Material ist Feinsilber 999 Gewicht 29,70 g Die Medaille entspricht in ihren Abmessungen genau den Fünf Markstücken aus dem deutschen Kaiserreich. Die Gewichtsabweichung ergibt sich aufgrund der unterschiedlichen Legierung. Der Rand ist glatt....
- Sa 30.11.24 13:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Meine Frau hat mir vom Theodosius bessere Bilder gemacht.
- Sa 30.11.24 23:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Eine weitere Neuerwerbung. Erhaltung nicht so schlecht, aber halt geputzt.
Kaiserreich, 5 Pfennig 1891 E (Muldenhütten) - Auflage: 173.160.
Damit habe ich jetzt 3x 1891 E, die anderen beiden aber deutlich abgenutzter.
Gruß Chippi
Kaiserreich, 5 Pfennig 1891 E (Muldenhütten) - Auflage: 173.160.
Damit habe ich jetzt 3x 1891 E, die anderen beiden aber deutlich abgenutzter.
Gruß Chippi
- Sa 30.11.24 23:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Die ist auch leider einmal übergeputzt worden, auf dem Foto aber gar nicht sichtbar....
- Mo 02.12.24 21:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Königreich Preußen, Friedrich II. 1740-1786
Kriegsprägung, 8 Gute Groschen 1759 A
v. Schrötter 1664
Gutes Porträt für eine Kriegsprägung, daher wurde das Stück schnell verhaftet.
Nebenbei: Lohnt sich das Buch "Für 8 Groschen ists genug"?
Kriegsprägung, 8 Gute Groschen 1759 A
v. Schrötter 1664
Gutes Porträt für eine Kriegsprägung, daher wurde das Stück schnell verhaftet.
Nebenbei: Lohnt sich das Buch "Für 8 Groschen ists genug"?
- Mo 02.12.24 23:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Was Du heute kannst besorgen, verschiebe gleich auf übermorgen...Numis-Student hat geschrieben: ↑Mo 02.12.24 22:16Ich werde Dir morgen noch mein Exemplar fotografieren, da ich kein Foto davon auf der Festplatte habe.

Schöne Grüße
MR
- Mo 02.12.24 23:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ephesos: von Bienen und knutschenden Hirschen...
Gestern habe ich diese Kleinsilbermünze aus Ephesos erworben, da ich die knutschenden Hirsche so putzig fand...
- Mo 02.12.24 23:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Keltengalerie
Seit langer Zeit zwei keltische Neuerwerbungen bei mir, einmal Typ Magdalensberg, einmal Typ Eis.
- Di 03.12.24 01:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ich bin neu in diesem Forum und poste hier zum ersten Mal. Meine Sammlung konzentriert sich auf das Rom des 1. Jahrhunderts v. Chr. In den letzten Jahren haben sich meine Interessen jedoch weit von Rom entfernt. Meine Sammlung und meine Notizen zu Münzen, die mich in den letzten fünf Jahren interess...
- Mi 04.12.24 11:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Keltengalerie
Hallo Zusammen, ich sammle zwar nicht unbedingt keltische Münzen, aber ich lese seit meiner Kindheit mit Begeisterung ASTERIX. Und so wollte ich schon immer eine Münze haben, mit der Asterix und Obelix einst in ihrem Dorf bei Verleihnix Fisch gekauft haben könnten. Und hier ist sie nun: Eine Bronze ...