Bei mir ist es auch einfach.
Nach längerer Suche hat sich für mich im Sommer 2024 eine bezahlbare Möglichkeit für dieses Stück ergeben.
Die Suche ergab mehr als 4313 Treffer
- So 22.12.24 16:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- So 22.12.24 17:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münze des Jahres 2024
Ich konnte nun endlich meine Spätrömerreihe um einen Johannes erweitern; es war in dem Fall so etwas wie Liebe auf den ersten Blick. Perfekt zentriert, so dass sogar die kompletten Legenden bis auf die ersten drei Buchstaben der Rückseite erkennbar sind. Hier die technischen Daten: Nummus (AE-4); Ro...
- So 22.12.24 18:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münze des Jahres 2024
Meine römische Münze des Jahres 2024 ist keine Rarität. Aber ich wollte schon immer einen VESPASIAN haben und dann lief mir vor kurzem dieser Denar für 20 € über den Weg - und da wusste ich: Den muss ich haben! Vespasian, Denar, Rom, 70 nach Chr. RIC 29 Avers: IMP CAESAR VESPASIANVS AVG Revers: COS ...
- So 22.12.24 19:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Münze des Jahres 2024 - Mittelalter
Hallo,
Meine Mittelaltermünze des Jahres ist aus der Schmallenberger Münzstätte.
Konrad von Hochstaden (1238 – 1261)
Gewicht: 1,29 g
Durchmesser: 17 mm
Hävernick: 838
Viele Grüße
camper7780
Meine Mittelaltermünze des Jahres ist aus der Schmallenberger Münzstätte.
Konrad von Hochstaden (1238 – 1261)
Gewicht: 1,29 g
Durchmesser: 17 mm
Hävernick: 838
Viele Grüße
camper7780
- So 22.12.24 20:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Münze des Jahres 2024 - Mittelalter
Meine Münze des Jahres kommt (wahrscheinlich) aus Regensburg: bild_309.jpg bild_310.jpg Da ich für diesen Pfennig noch keine eindeutige Zuordnung finden konnte, betrachte ich ihn vorerst als unediert. Sollte hier jemand mehr über das Stück wissen (@bernima, Du vielleicht??) wäre ich demjenigen für d...
- So 22.12.24 20:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Münze des Jahres 2024 - Altdeutschland
:angel: Hier meine Münze, vielleicht ist der Titel zu meinem Stück etwas übertrieben, dennoch liegt das kleine Stück noch bei mir und oft kommen diese Münzen zu besserer Qualität nicht so oft vor. Schlesien, Teschen Fürstentum Adam Wenzel 1579 - 1617, 3 Kreuzer 1611 DR Durchmesser: 20,8mm Metall/Gew...
- Mo 23.12.24 06:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Gibt es eigentlich einen bestimmten Grund dafür, außer, dass diese Münzen eben am längsten im Umlauf waren? Man findet so gut wie nichts in wirklich herausragender Erhaltung. Ich nehme an, dass es dafür mehrere Gründe gibt. Ein großer Teil der ptolemäischen Münzen war zu dieser Zeit noch im Umlauf....
- Mo 23.12.24 09:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münze des Jahres 2024
Bis vor ein paar Wochen wäre meine Münze des Jahres 2024 sicher ein Alexandriner geworden. Aber der wird seinen Weg ins Forum noch finden. Anfang November konnte ich bei der Frankfurter Münzhandlung mehrere Folles ersteigern. Darunter dieser schöne Follis aus Carthago. Chinamul hat ihn vor 11 Jahren...
- Mo 23.12.24 15:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
In der kommenden Hirsch Auktion sind leider einige Fälschungen hier eine davon, eine mehrfach publizierte Slavey Fälschung Münzenhandlung G. Hirsch Nachfolger Auction 395 Los 1534 https://www.numisbids.com/sale/8842/lot/1543 stempelgleich mit den Slavey Fälschungen publiziert in The Celator Ausgabe...
- Mo 23.12.24 17:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Münze des Jahres 2024 - Altdeutschland
Meine altdeutsche Münze 2024 ist ein Dreier aus Warburg von 1622, nicht perfekt, dafür aber sehr selten.
- Mo 23.12.24 17:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Münze des Jahres 2024 - Mittelalter
Meine Münze aus dem Bereich Mittelalter kommt aus Dokkum in Friesland. Egbert II. 1068-1090, Denar, 0,74 gr.; Dan.528, Leschh.308, de Wit 813
- Mo 23.12.24 19:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Macrinus & Diadumenian
Lauter so tolle Münzen, und dann komme mal wieder ich... Aber ich finde auch diese "Münze" nett: Eine subaerate antike Fälschung mit einer Rückseite der Domna, RIC Sept. Severus 388c. 20 mm, 3,67 g.
Viele Grüße,
Homer
Viele Grüße,
Homer
- Mo 23.12.24 21:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Münze des Jahres 2024 - Medaillen
Inspiriert vom Hirschgulden, hier ein kleines Memento Mori oder auch gesehen als Jagdjeton, Basel o.J, 18.Jhr. Metall/Gewicht: Silber ? 1,23g Durchmesser: 15,4mm Wieso ich diese Medaille habe? Das weiss ich selbst nicht. Es hat mich einfach angesprochen und habe mir nicht viel dabei gedacht. Die Qua...
- Mo 23.12.24 22:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Münze des Jahres 2024 - Mittelalter
Dieser Hochrandpfennig, ca. 970-85,
möglicherweise geprägt in Gittelde, Seligenstadt, Goslar,
ist einer meiner Highlights des Jahres.
möglicherweise geprägt in Gittelde, Seligenstadt, Goslar,
ist einer meiner Highlights des Jahres.
- Mo 23.12.24 22:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Da sind leider einige Fälschungen in der kommenden Hirsch Auktion eine davon. Der Hirsch Guss hat den gleichen kratzer auf dem Revers und gleiche Zentrierung und Abnutzung und Rohlingsform und ist natürlich stempelgleich. Muss ich das immer erwähnen oder ist das eigentlich zumindest bei Güssen immer...