Die Suche ergab mehr als 4311 Treffer

Zurück

von Pfennig 47,5
So 05.01.25 13:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

2 Mark 1902 (24. April) aus Anlaß des 50. jährigen Regierungsjubiläum wurden 375.015 dieser 2 Mark Stücke mit den Daten der Regierungszeit 1852-1902 geprägt. Friedrich I. hatte 1852 die Regentschaft für seinen älteren, kranken Bruder Ludwig übernommen und erhielt 1856 den Titel Großherzog. Friedrich...
von Perinawa
So 05.01.25 14:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

Kein Wetter zum Fahren, da habe ich heute mal die Sitzbank entfernt und war extrem positiv überrascht... DSC00396.JPG Dass ein grosser Batteriekasten nachgerüstet wurde, wusste ich schon. So passt die satte und günstige 44Ah-Batterie anstelle der werksseitig verbauten 30Ah-Batterie, die nicht nur be...
von sergej2448
So 05.01.25 20:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münze des Jahres 2024

Juba II., König von Mauretanien
von Pfennig 47,5
So 05.01.25 20:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

3 Mark 1911 D, Prinzregent Luitpold von Bayern, Jubiläumsausgabe zum 90. Geburtstag am 12. März 1911
11 D 1.jpg
11 D 2.jpg
von Chippi
Mo 06.01.25 20:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Das Jahr ist noch sehr jung, aber ich habe bereits etwas ersteigert. Durch Zufall in der Bucht über ein Lot mit drei unbestimmten Mittelaltermünzen gestoßen und für unter 43€ inkl. Versand war es meins. Dieses Stück hier weckte mein Interesse. Das finden von identischen Exemplaren war nicht so schwe...
von Numis-Student
Mo 06.01.25 22:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Söhne des Constantinus I

Diesen seltenen Crispus habe ich gestern gekauft, weil mir die Av-Legende CRISPVS NOB CAESAR ungewöhnlich vorkam...

wohl RIC VII, 39 (noch nicht geprüft)

MR
von Numis-Student
Mo 06.01.25 22:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Tetrarchie auf Münzen

Diesen Licinius habe einerseits wegen dem Portrait mitgenommen, aber auch die Signatur MHTA erschien mir ungewöhnlich.

MR
von Pfennig 47,5
Di 07.01.25 14:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Drittes Reich

2 Mark Paul von Hindenburg 1939 J
2 39 1.jpg
2 39 2.jpg
von dictator perpetuus
Di 07.01.25 23:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Meine erste Münze des Jahres habe ich heute erworben. Ich denke, die Münze ist wohlbekannt und der historisch-mythologische Hintergrund genauso. Ein Brutus hat mir in der Sammlung bislang gefehlt - was für ein Glück für die Sammler, dass der spätere Caesarmörder mal Münzmeister war: Denar Cr. 433/2 ...
von kc
Mi 08.01.25 17:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Bereits vier bimetallische Severer kann ich mein eigen nennen:

1. Septimius Severus bimetall As

2. Caracalla bimetall Sesterz

3. Geta bimetall Medaillon

4. Severus Alexander bimetall Medaillon (trotz S C, da knapp 20g).
von HanseDieter
Fr 10.01.25 00:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münze des Jahres 2024

IMG_20250109_235921_210~2.jpg IMG_20250109_235907_989~2.jpg Meine Lieblings Römerin ist leicht ermittelt - letztes Jahr gab es bei den Römern nämlich nur einen Zugang, ein spontaner Gelegenheitskauf. Es handelt sich um einen Denar der Republik 114/113 v Chr. Mn. Aemilius Lepidus Auf den Baubeginn d...
von Lilienpfennigfuchser
Fr 10.01.25 17:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Hallo,
diesen Pfennig von Speyer finde ich auch ganz nett. Die genaue Bestimmung fehlt mir noch ( 0,95 g, 20 mm).
Grüße LPF
von jschmit
Fr 10.01.25 21:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

Hier ein recht hübscher Denar des Elagabals. Fast noch wie geprägt :-) Rome, AD 220-221. IMP ANTONINVS PIVS AVG, laureate and draped bust to right / VICTORIA AVG, Victory flying to left, holding diadem in both hands, flanked by small shield to either side; star in right field. RIC IV 161d; BMCRE 235...
von Pfennig 47,5
Fr 10.01.25 22:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Ptolemaios IV. Griechenland, Großbronze, 285 - 246 v. Chr.
Prägestätte Alexandria
Durchmesser : 40 mm
Gewicht : 45,25 g (Danke an Ulrich Alias Lackland für die Bestimmung)
Pt 1.jpg
Pt 2.jpg