Ebenfalls ein Kauf von gestern.
Gallienus für Saloninus.
Schöne Grüße
MR
Die Suche ergab mehr als 4288 Treffer
- Mo 23.06.25 21:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Traianus Decius und Familie
Von mir noch ein Herennius Etruscus, den ich wegen dem schönen Portrait auch noch gestern gekauft habe.
MR
MR
- Mo 23.06.25 22:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Guten Abend!
Antoninian (Silber), 241 - 243 n. Chr., Rom
Vs: IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG
Büste mit Strahlenkrone, Paludament und Panzer rechts
Rs: VIRTVTI AVGVSTI
Hercules mit auf Felsen gestützter Keule und Löwenfell nach rechts stehend
22 mm. 4.5g.
Kampmann 72.57, RIC 95
BG
Dittsche
Antoninian (Silber), 241 - 243 n. Chr., Rom
Vs: IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG
Büste mit Strahlenkrone, Paludament und Panzer rechts
Rs: VIRTVTI AVGVSTI
Hercules mit auf Felsen gestützter Keule und Löwenfell nach rechts stehend
22 mm. 4.5g.
Kampmann 72.57, RIC 95
BG
Dittsche
- Mo 23.06.25 22:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
impressive quality ! congratulations! There is 2 possible varieties on VIRTVTI AVGVSTI antoninians, this one with club on rock and Hercules bare head but also Club on rock and Hercules wearing laurel wreath https://i25.servimg.com/u/f25/11/00/81/58/michau62.jpg https://i25.servimg.com/u/f25/11/00/81...
- Di 24.06.25 11:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Und hier nun das schreckliche Zwischenergebnis, dass eher die Aussage von Lackland bestätigt:
Man kann die blanke Münze noch nicht einmal vernünftig fotografieren.
Mal sehen, was in den nächsten Wochen beim Backen herauskommt.
Man kann die blanke Münze noch nicht einmal vernünftig fotografieren.
Mal sehen, was in den nächsten Wochen beim Backen herauskommt.
- Mi 25.06.25 11:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Hier habe ich mal einen "neuen" einigermaßen seltenen Gordian: Av: IMP CAES M ANT GORDIANVS AVG, Büste mit Strahlenkrone drapiert und gepanzert nach links, von hinten gesehen Rv.: P M TR P II COS P P , Jupiter sitzt nach links, Globus in der ausgestreckten Rechten und die erhobene Linke an senkrecht...
- Mi 25.06.25 14:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um KATZEN
Habe ich unsere Fellknödel eigentlich schon jemals hergezeigt?
Ich verspreche der Kater ist gar nicht so grimmig wie er ausschaut.
Grüße Erdnussbier
Ich verspreche der Kater ist gar nicht so grimmig wie er ausschaut.

Grüße Erdnussbier
- Mi 25.06.25 17:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um KATZEN
König Max von Bayern
So nenne ich meinen Kater Max wenn er ( wie fast immer ) seinen Kopf durchsetzt.
Wenn Schmusezeit angesagt ist wird sich einfach auf die Tastatur gelegt und der alte Mann davor hat den König zu kraulen.
So nenne ich meinen Kater Max wenn er ( wie fast immer ) seinen Kopf durchsetzt.
Wenn Schmusezeit angesagt ist wird sich einfach auf die Tastatur gelegt und der alte Mann davor hat den König zu kraulen.
- Mi 25.06.25 18:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Endlich sind die Münzen aus der Bertolami Auktion angekommen, insgesamt haben es 8 Alexandriner zu mir geschafft. Zuerst möchte ich mein persönliches Highlight vorstellen. Ein Motiv, dass mir bisher in der Sammlung gefehlt hat. Zusätzlich möchte ich hier nochmals großen Dank an Andreas (andi89) auss...
- Mi 25.06.25 18:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Hallo ihr Lieben, ich habe diese Münze zwar schon gezeigt, als ich um Eure Hilfe bei der Bestimmung des Bezeichens gebeten habe. Da ich sie sehr schön finde und sie eine meiner Lieblingsmünzen aus meiner Sammlung ist, möchte ich sie zusätzlich hier im Schaukasten zeigen. Akarnanien / Leukas 320 - 28...
- Do 26.06.25 11:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Nach 4 Runden Brötchenbacken bei 180 Grad Umluft sieht die Julia jetzt so aus:
Die Farbe entwickelt sich langsam in die richtige Richtung.
Die Farbe entwickelt sich langsam in die richtige Richtung.
- Fr 27.06.25 22:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Vor ein paar Jahren hatte ich eine Aachener Doppelbausche 1597 mit Gegenstempel nach dem großen Stadtbrand 1656 vorgestellt (https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=45&t=64678&p=570789&hilit=Aachen+1597#p570789). Diese Ratspräsenzen an sich sind schon sehr selten, gem. der sehr guten Website ...
- Fr 27.06.25 22:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Hallo, Fortuna! danke für das Zeigen. Ich mag diesen Typus sehr, auch wenn das Porträt schematisch-idealisiert ist. Der Stempelschneider war wirklich ein Meister seines Fachs, aber... es kümmerte ihn wohl nicht besonders, welchen Kaiser er darstellt. :-) Hier eine Prägung von Konstantin von demselbe...
- Fr 27.06.25 23:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Marc Aurel und seine Münzen
Hallo, liebe Freunde des Kaisers, ich wollte euch meine zwei neue Faustinas zeigen. Beide von demselben Porträttyp und doch so unterschiedlich... Hier ist die erste: IMG_20250627_210257_k.jpg IMG_20250627_210306_k.jpg FAVSTINA AVGUSTA FECUNDITAS Fecunditas nach rechts stehend, ein Kind auf dem linke...
- Fr 27.06.25 23:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
In einem Konvolut war diese Münze dabei. Die einzige beigelegte Beschreibung lautet "Freisacher Pfennig" was natürlich falsch ist - es soll "Friesacher Pfennig" sein. Ich habe vergeblich versucht eine ähnliche zu finden. Die Inschrift kann ich leider nicht lesen. Freue mich sehr wenn mir jemand bitt...