500 Mark, Stadt und Landkreis Aachen vom 6. Oktober 1922 (Einseitiger Druck)
500.000 Mark, Stadt und Landkreis Aachen vom 20. Juli 1923
Drei Millionen Mark der Handelskammer Aachen vom 15. August 1923 (Einseitiger Druck)
Die Suche ergab mehr als 4489 Treffer
- Sa 02.08.25 21:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
und neben der "großen" gab es heute auch wieder etwas "kleine" Kunst, nämlich wieder ein schönes Skizzenbuch, hier einige Beispiele...
- Sa 02.08.25 21:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)
Zu 5 Jahren Mitgliedschaft im Forum ein ganz besonderes Stück im Schaukasten 🇸🇪 Lediglich 89 € bezahlt. Den Henkel betrachte ich als klassisch zeitgenössisch. Nürnberg stand gegen die katholischen Truppen mit dem Rücken zur Wand. Man versetze sich in einen evangelischen Nürnberger Zeitzeugen: Verwal...
- Sa 02.08.25 21:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation BEDARFSAUSGABEN
5 Millionen Mark, Stadt und Landkreis Aachen den 20 Juli 1923 5 Mio Aa 1.jpg 5 Mio Aa 2.jpg 50 Millionen Mark, Stadt und Landkreis Aachen den 20. Juli 1923 50 Mio Aa 1.jpg 50 Mio Aa 2.jpg 100 Millionen Mark, Stadt und Landkreis Aachen den 20. Juli 1923 100 Mio Aa 1.jpg 100 Mio Aa 2.jpg 5 Milliarden ...
- Sa 02.08.25 21:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Ich glaub, das Gröbste ist erledigt.
Ich muss mir ja auch noch was für Morgen aufheben.
Ich muss mir ja auch noch was für Morgen aufheben.
- Sa 02.08.25 22:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation BEDARFSAUSGABEN
5 Millionen Mark des Handelskammerbezirkes Altena und Olpe den 27. August 1923 (Einseitiger Druck)
- So 03.08.25 09:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Ich hab jetzt noch mal ein Bild zur Orientierung gemacht.
Momentan seh ich gar nicht, ob ich alles erwischt hab; morgens hab ich immer Gegenlicht am Arbeitsplatz.
Momentan seh ich gar nicht, ob ich alles erwischt hab; morgens hab ich immer Gegenlicht am Arbeitsplatz.
- So 03.08.25 16:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nero Sesterz befreien?
Befreit!
Jetzt kann er gemütlich bei seinen Freuden sein oder bei Bedarf für eine schöne Präsentation ins Etui gepackt werden.
Jetzt kann er gemütlich bei seinen Freuden sein oder bei Bedarf für eine schöne Präsentation ins Etui gepackt werden.
- So 03.08.25 20:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Ich denke, das reicht jetzt.
Mehr Aufwand lohnt sich nicht mehr. Ich hoffe, sie gefällt Euch.
Jetzt fehlt mir noch die "Victoria Germanica" mit Victoria und Kaiser.
Martin
Mehr Aufwand lohnt sich nicht mehr. Ich hoffe, sie gefällt Euch.
Jetzt fehlt mir noch die "Victoria Germanica" mit Victoria und Kaiser.
Martin
- Di 05.08.25 14:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund
Eine spezielle Art von Zünften, sind die so. "bewaffneten Eide". Es handelte sich um Schwurgemeinschaften, die aus einer begrenzten Anzahl von Torwächtern bestanden, die die Stadt vor Unheil schützen halfen und die einzigen Bürger waren, die in der Öffentlichkeit Waffen tragen durften, Bruderschafte...
- Mi 06.08.25 20:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Hallo, liebe Münzsammler, ich möchte Euch mal wieder einen Maxentius zeigen. Nicht selten, aber - wie ich denke - sehr hübsch. Manchmal sieht man es, dass der Stempelschneider vor ca. 1700 Jahren einfach einen guten Tag hatte. Da bekam der Kaiser gleich ein freundlicheres Aussehen und der Tempel der...
- Mi 06.08.25 21:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Was gefällt Euch besser?
- Do 07.08.25 16:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Mit einem kleinen Zwischenstopp bei KC hat mich heute dieser schöne Severus Alexander aus der Wishnevsky-Sammlung erreicht. Im Gegensatz zu den Darstellungen des 1. und 2. Jahrhunderts trägt die Alexandria keine Elefantenhaut-Kappe, sondern eine Kappe mit Mauerkrone. SEVERUS ALEXANDER 222 – 235 BI T...
- Do 07.08.25 20:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Tetrarchie auf Münzen
Auch aus dem Lot mit dem Germanicus. Nicht perfekt, aber ich hatte noch keinen. SEVERUS II Follis, Karthago, 306 n. u. Z. Av. FL VAL SEVERVS NOB CAES Belorbeerte Büste n. r. Rv. SALVIS AVGG ET CAESS FEL KART Karthago steht von vorne, wendet den Kopf nach links, drapiert, hält Früchte in jeder Hand ...
- Fr 08.08.25 10:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)
Hurra ! Endlich wollen mein Photoapparat und mein Computer wieder zusammenarbeiten, so dass ich nach und nach meine Neuzugänge vorstellen kann. Dieses Jahr habe ich fast ausschliesslich einen Exkurs ins alte Dänemark- Norwegen gemacht und mir einige Münzen aus der Zeit bis 1700 zugelegt. Mein letzte...