Die Suche ergab mehr als 4489 Treffer

Zurück

von olricus
Mo 18.08.25 21:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaillen auf die Schlesischen Kriege durch Friedrich II. von Preußen

Heute zeige ich 4 sogen. Volksmedaillen auf die Kriegsereignisse im Jahre 1757, bei allen Stücken sind die Hersteller unbekannt: 1. Bronzemedaille auf den Sieg über die Franzosen bei Roßbach am 5.11.1757, 37 mm, 12,56 Gramm, Olding 609. DSCI0054 - Kopie (4).JPG DSCI0053 - Kopie (4).JPG 2. Bronzemeda...
von Pfennig 47,5
Mo 18.08.25 21:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Notgeld Deutsche Reichsbahn u. Reichsbahndirektion

5 Billionen Mark der Deutschen Reichsbahn Berlin vom 27. Oktober 1923, Serie HR-42, KN. 5 stellig Rot, einseitiger Druck
5 Bio B 1.jpg
5 Billionen Mark der Reichsbahndirektion Stuttgart vom 9. November 1923, Reihe 1, KN. 6 stellig nachträglich gestempelt.
5 Bio Ca 1.jpg
5 Bio Ca 2.jpg
von Pfennig 47,5
Mo 18.08.25 21:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Notgeld Deutsche Reichsbahn u. Reichsbahndirektion

Gutschein über Zehn Billionen Mark der Reichsbahndirektion Frankfurt am Main den 6. November 1923, KN. 5 stellig Rot *, einseitiger Druck, Wasserzeichen 10 Bio Fr 1.jpg Zehn Billionen Mark der Deutschen Reichsbahn, Berlin den 27. Oktober 1923, Serie HR-4, KN. 6 stellig schwarz 10 Bio B 1.jpg 10 Bio ...
von Pfennig 47,5
Mo 18.08.25 21:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Notgeld Deutsche Reichsbahn u. Reichsbahndirektion

Zwanzig Billionen Mark der Deutschen Reichsbahn, Berlin den, 5. November 1923, Serie GH 4, KN. 6 stellig *, einseitiger Druck
20 Bio.jpg
von Pfennig 47,5
Mo 18.08.25 21:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Notgeldscheine der Inflation: BEDARFSAUSGABEN

Übertruck: 5 Milliarden Mark auf 10 Millionen Mark der Stadt Kaiserswerth (heute Stadtteil v. Düsseldorf) vom 1. Oktober 1923
KW 1.jpg
KW 2.jpg
von Mynter
Di 19.08.25 14:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)

Als diese Münze geprägt wurde oder im Umlauf war fand eines der dramatischten Ereignisse im „ Grossen Nordischen Krieg „ statt. Im Herbst 1718 unternahm Karl XII einen letzten Versuch, Schwedens Position nach einer Reihe von Niederlagen durch die Eroberung Norwegens zu stärken. Karl rückte an der Sp...
von Lucius Aelius
Di 19.08.25 20:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Ein Reichstaler anno 1802 aus Preussen (Olding 102, Jaeger 29, AKS 10, Kahnt 361, Davenport 755, Thun 242): 20250819_194558.jpg 20250819_194609.jpg König Friedrich Wilhelm III. trägt hier die einfache Uniform eines Obersten seines Garderegiments mit dem Stern des Schwarzen Adlerordens als einzigem S...
von Amenoteph
Mi 20.08.25 17:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Im 8. Regierungsjahr des Antoninus Pius prägte Alexandria vermutlich die ersten "eigenen" Drachmen des Marcus Aurelius als Caesar. Der spätere Philosophenkaiser hat auf dieser Drachme noch deutlich die bartlosen Züge eines jungen Mannes. Diesen Typ findet man mit normalen Füllhorn und Doppelfüllhorn...
von Amenoteph
Mi 20.08.25 17:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Heute aus dem Postkasten gezogen! ANTONINUS PIUS 138 - 161 Æ Sesterz Rom 145 - 161 n.Chr. Av.: ANTONINVS AVG PIVS P P TR P COS IIII Belorbeerter Kopf nach rechts Rv.: SALVS AVG / S - C Salus nach links stehend, aus Patera in der Rechten Schlange Fütternd, die sich von Altar erhebt, in der Linken auf...
von olricus
Mi 20.08.25 21:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaillen auf die Schlesischen Kriege durch Friedrich II. von Preußen

Heute zeige ich nochmals 3 Medaillen zum Kriegsjahr 1757: Silbermedaille (Galvano) auf den Sieg bei Lissa am 5.10.1757 von Daniel Ulitsch, 42 mm, 29,15 Gramm, Olding 620 DSCI0010 - Kopie (2).JPG Bronzemedaille auf die Wiedereinnahme von Breslau am 20.12.1757, 43,5 mm, 36,15 Gramm, Olding 628 DSCI001...
von Mynter
Do 21.08.25 15:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)

Norwegen 2 Skilling 1786 HIAB ( Henrik Jacob Arnold Brandt ) Brandts Laufbahn spiegelt sehr gut das Münzwesen in Dänemark- Norwegen wieder. Etwa um 1765 war Brandt Wardein in Holstein, von 1768 bis 1771 übte er dieser Amt in Kopenhagen aus. Ab 1772 finden wir ihn in Kongsberg, wo er erst Wardein und...
von desammler
Do 21.08.25 20:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die BANKNOTEN - GALERIE

Hundert Mark der Bayerischen Notenbank, 1.Januar 1900
img20250821_19380467.jpg
[attachment=0]img
von Numis-Student
Do 21.08.25 21:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Historische Silberobjekte

Hallo,

ich wollte dieses persische Silberetui für Zigaretten einmal herzeigen.

Schöne Grüße
MR
von olricus
Do 21.08.25 22:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaillen auf die Schlesischen Kriege durch Friedrich II. von Preußen

Guten Abend an die Runde, ich habe schon Bedenken, ob Interesse an der Vielfalt der Medaillen besteht, die Motive, besonders der Vorderseiten, sind ja meist nur Lobpreisungen des Preußenkönigs. Einige sind noch vorhanden und ich würde diese gern bis zum Friedensschluß 1763 zeigen, leider teilweise n...
von Talerfreund63
Fr 22.08.25 13:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Hallo liebe Numis hab erst angefangen etwas alte Münzen zu sammeln bevozugt Taler aus der Münze Hall (Hasegg) bisherige Sammelobjekte Guldentaler EH Ferdinand II Jg. 1575 (aus der frühen Zeit der berühmten Walzenprägung in Hall, Start der Walzenprägung um 1571) Taler EH Ferdinand II o.J (genauere Zu...