Hessen-Kassel, für Schaumburg, 1 guter Pfennig 1826 (Kassel), Wilhelm II. (1821-1847) - AKS 32.
Hessen-Kassel, 1 Silbergroschen 1856 (Kassel), Friedrich Wilhelm I. (1847-1866) - AKS 66.
Gruß Chippi
Die Suche ergab mehr als 4363 Treffer
- Mo 25.08.25 21:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Hessen-Darmstadt (Großherzogtum), 1 Pfennig 1872 (Darmstadt), Ludwig III. (1848-1877) - AKS 131.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Mo 25.08.25 21:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Lippe, 1 Pfennig 1851 A (Berlin), Paul Friedrich Emil Leopold (1851-1875) - AKS 20.
Lippe, 1 Silbergroschen 1860 A (Berlin), Paul Friedrich Emil Leopold (1851-1875) - AKS 18.
Gruß Chippi
Lippe, 1 Silbergroschen 1860 A (Berlin), Paul Friedrich Emil Leopold (1851-1875) - AKS 18.
Gruß Chippi
- Mo 25.08.25 21:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Heute aus den USA angekommen und nun hier mit meinen eigenen Fotos präsentiert: 20250825_131325.jpg 20250825_131355.jpg EGYPT, Alexandria. Hadrian. AD 117-138. BI Tetradrachm (23mm, 13.38 g, 12h). Dated RY 20 (AD 135/6). Laureate head left / Nilus seated left, holding reed and cornucopia, crocodile ...
- Mo 25.08.25 22:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Notgeldscheine der Inflation: SERIENSCHEINE
Baustein über 1 Goldmark des Turnvereins Mettmann (Auch ich werde im Oktober versteigert)
- Mo 25.08.25 23:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Medaillen auf die Schlesischen Kriege durch Friedrich II. von Preußen
Zum Ende des 7-jährigen Krieges hier nun 3 Medaillen auf die Friedensschlüsse: Die russische Zarin Elisabeth starb am 5.1.1762, der Nachfolger Peter III., ein Verehrer des Preußenkönigs, begann sofort Friedensverhandlungen und es kam am 15.5.1762 zum Friedensschluß zwischen Preußen und Rußland in St...
- Di 26.08.25 09:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Notgeldscheine der Inflation: SERIENSCHEINE
Serienscheine der Dorfgemeinde Oppurg, Mehl 1023.2
- Di 26.08.25 10:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund
Häufig bleibt der Verwendungszweck von Marken und Zeichen im Dunkeln, da in den Archivalien zwar wohl Eintragungen über die Ausgaben von Marken zu finden sind, diese aber i.d.R. nicht beschrieben wurden. So verhält es sich auch bei dieser Marke des Kurfürstentums Bayern: Bayern.jpg 17x19 mm, 4,78 g ...
- Di 26.08.25 15:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Briefmarkenkapselgeld - einfach mal herzeigen
Atlantic Hotel in Nizza Zu den bereits gezeigten Stücken mit Werbung für ausländische Produkte und Firmen für den deutschen Markt gab es auch vergleichbares zwischen Italien und Frankreich. In diesem Fall gab es das gleiche Briefmarken-Notgeld einmal mit französischer und einmal mit italienischer Br...
- Di 26.08.25 16:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Wahrscheinlich kennt das jeder von euch, irgendwann entsteht eine Liebe oder ein großes Interesse an einem speziellen Gebiet innerhalb der Numismatik. Vor ca. 15 Jahren war es bei mir eine steigende „Lust“ auf die Alexandriner. Nun hat sich im Laufe der Zeit innerhalb der Alexandriner noch ein klein...
- Di 26.08.25 22:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Medaillen auf die Schlesischen Kriege durch Friedrich II. von Preußen
Noch eine kleine Ergänzung zu meiner Medaillenvorstellung: Die gezeigten Medaillen glorifizieren den Preußischen König und die gewonnenen Schlachten, es gibt jedoch keinen Hinweis zum Leid und Elend der Zivilbevölkerung und der Soldaten. Nicht jede Schlacht brachte den erhofften Erfolg, so gab es fü...
- Di 26.08.25 23:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Ich hab mich entschieden, die Münze nun wieder der natürlichen Oxidation zu überlassen.
So kommt sie jetzt zurück in die Sammlung.
So kommt sie jetzt zurück in die Sammlung.
- Mi 27.08.25 02:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
Aus einem Teil-Nachlass von Walther Klemm - bzw. dessen Tochter bzw. deren Freund in Weimar - konnte ich diese interessante signierte Gouache von 1930 erwerben: Heidenheim, Blick in die Werkhalle, 24.4.30 (30 x 32,5 cm) Ich bin mir allerdings nicht ganz im Klaren darüber, welcherart Industrieanlage ...
- Mi 27.08.25 09:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)
Nach Meyers Fall war das Amt des Münzmeisters in Kongsberg von 1727 bis 1728 vakant. Aus diesem Zeitraum stammt die Prägung des mit " C " für " Comissio " gezeichneten Achtschillingstückes, das in einer Auflage von 1.323.600 Ex geprägt wurde.