Die Suche ergab mehr als 4489 Treffer

Zurück

von Pfennig 47,5
Di 23.09.25 19:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Notgeldscheine der Inflation: BEDARFSAUSGABEN

5 Milliarden Mark für den Regierungsbezirk Aachen vom 4. Okt. 1923
St 1.jpg
St 2.jpg
von Peter43
Di 23.09.25 21:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Liebe Freunde der Römischen Republik! Diese neue Münze in meiner Sammlung möchte ich euch nicht vorenthalten. In den Sammlungen sieht man sie nicht so oft. Marcus Antonius, 86 (83?, 82?) v.Chr - 30 v.Chr. AR – Quinar, 1.58g, 13mm, 90° Heeresmünzstätte von Antonius und Lepidus, Gallia transalpina, 43...
von Dittsche
Di 23.09.25 23:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Karolusdaalder, Gelderland, Reichsstadt Nimwegen unter Karl V., o. J. (1555) 41mm, 28,6gr., 4h, glatter Rand Vs: Gekrönte und gepanzerte Büste Kaiser Karls V. n. r. mit Zepter und Schwert im Kreis CAROLV(S)′⋆V′⋆ROMANO′⋆IMPE′⋆SEMPER⋆AVGVSTVS⋆ Blatt Blatt = Münzmeisterzeichen Münzmeister: Jasper Vlemm...
von Braunschweiger
Mi 24.09.25 04:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Söhne des Constantinus I

Ich erfreue mich an meiner neuen Siliqua von Constans: Römisches Kaiserreich Constans (Augustus 337-350). geprägt 342-343 n. Chr. oder 347 n. Chr. Mzst. Treverorum. AR Siliqua 20 mm, 3,32 g, 5 h. Vs. FL IVL CONS-TANS P F AVG. Mit Perlendiadem geschmückte, drapierte und gepanzerte Büste von Constans ...
von paul81
Mi 24.09.25 11:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Erfolgreiche Gebote von gestern (CNG Feature Auction 130): 472_1.jpg Nerva. AD 96-98. Æ Sestertius (33mm, 25.40 g, 6h). Rome mint. Struck AD 97. RIC II 100. 495_1.jpg Commodus. AD 177-192. Æ Sestertius (30.5mm, 19.94 g, 11h). British Victory issue. Rome mint. Struck AD 185. RIC III 452. 507_1.jpg Se...
von Dittsche
Mi 24.09.25 12:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Notgeldscheine der Inflation: SERIENSCHEINE

Geldern, Männergesangsverein 6 * 75 Pfennig, 75. Jubelfeier, 19-21.08.1922, Serie A komplett, Mehl 415 (liegt mir nicht vor)
von paul81
Mi 24.09.25 12:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Tolles Pferdchen mit hübscher Tönung gestern von Gorny & Mosch angekommen (22mm, 4.21g, RIC 26b).
7592656_1755361533.jpg
von ebring
Mi 24.09.25 13:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vorstellungsthread für Neumitglieder

Wollte mich vorstellen; mein erster Beitrag war eine Rätsellösung :wink: .
Hauptsächlich sammle ich zwar keine Münzen, doch habe ich bestimmt auch paar numismatische Rätsel, deren Lösung ich hier vielleicht finde.
Hoffe ich.
Wohne in Sachsen und bin Sammler von "wertlosen Schätzen".
von paul81
Mi 24.09.25 14:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Tetrarchie auf Münzen

Einer meiner liebesten Follis, mit einem ausserordentlich markanten und scharfen Portrait von Constantius I. 6930094_1741877949.jpg Constantius I. Chlorus als Caesar (293 - 305 n. Chr.), Follis (28mm, 9.22g), Ticinum (296 - 297 n. Chr.), RIC VI 32a. Provenienz: Ex Gorny & Mosch E-Auktion 311, 2025, ...
von Mynter
Mi 24.09.25 20:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hadrian und seine "Familie"

Aelius 136/37

Denar

Av: Aelius nach rechts
Re: Concordia sitzend nach recht blickend, CONCORD im Abschnitt, Legende: TR POT COSS II

3,05 g

RIC 436a
Kamp 34.7
Aelius RIC 436a av.JPG
Aelius RIC 436a re.JPG
von paul81
Do 25.09.25 20:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: gallienus-special

Ich habe diesen Antoninianus des Gallienus bei einer Leu Auktion in einem Gruppen Lot gefunden und beschlossen ihn wegen des außergewöhnlichen Porträts und der tollen Tönung für meine Sammlung zu behalten. Die Rückseite ist nicht so scharf, aber immer noch gut genug. Ist mir nicht ganz klar, wieso m...
von olricus
Do 25.09.25 22:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brandenburg

Passend zum Tread zur Bestimmung einer Münze mit einer Hand zeige ich mal mein Stück von Brandenburg als Vergleich: Brandenburg, unbestimmter Denar einer bischöflichen Prägung ca.1375-1380, VS nach Bahrfeld Bischof mit zwei Krummstäben, RS Hand, nach anderen Quellen auch bischoflicher Handschuh, 0,3...
von kiko217
Fr 26.09.25 15:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Hallo, vor einiger Zeit kam dieser Denar aus den Wirren des Bürgerkriegs, der das Ende der Republik brachte, zu mir. Meines Wissens ist dieser Typ hier noch nicht gezeigt worden. Q Caepio Brutus Imp / C Flavius Hemicillus Frühsommer 42 v. Wandermünzstätte von Brutus in Kleinasien Denar 3,40 g 12 h C...
von Dittsche
Fr 26.09.25 16:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Julisch-Claudische Dynastie

Dieser As kam aus einer Wundertüte. Insbesondere die Rückseite ist recht gut erhalten. CLAUDIUS 41-54 Rom, 9,7gr., 29mm, 6h Vs: TI CLAVDIVS CAESAR AVG P M TR P IMP P P barhäuptig n. l. Rev: CONSTANTIAE AVGVSTI / S - C Constantia steht links, mit der erhobener Hand und Speer RIC² 111 Auf der Vorderse...
von Pfennig 47,5
Fr 26.09.25 19:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Notgeldscheine der Inflation: BEDARFSAUSGABEN

20 Milliarden Mark vom Oktober 1923 der Handelskammer Hirschberg / Schlesien mit zwei Stempeln,
Landrat Hirschberg und Der Magistrat zu Hirschberg
HB 1.jpg
HB 2.jpg