Ich schiebe Deine Anfrage mal ins Mittelalter, denn das erste Stück ist ein mittelalterlicher Grosso aus Venedig oder ein nach diesem Vorbild gestaltetes Stück. Das Material ist Silber.
Hallo, es gibt prinzipiell immer eine gewisse Toleranz. Man kann in etwa formulieren, je älter die Münzen, desto größer die Toleranz. Gleichzeitig ist die Toleranz bei Kleingeld größer, bei Silbermünzen deutlich kleiner und bei Gold noch viel kleiner. Kleingeld wurde auch nur "al marco" geprägt, als...
Was immer auch eine Rolle spielt: Wie gut ist Deine Waage? Mit was wiegst Du denn da? Zur Einschätzung dieses Themas kannst Du auch mal Deinen Geldbeutel öffnen, mehrere Münzen desselben Nominals rausholen und durchwiegen (ein kleines bisschen Kleingeld braucht man aber schon :? ). Da kommt man in d...