Die Suche ergab 24 Treffer
- Mo 03.05.21 11:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Japan im Zeitraum 1648–1728
Hallo Nopp, anbei zu Deiner ersten Information die entsprechende Seite aus dem Weltmünzenkatalog (die 2. Seite mit dem exorbitant teuren Gold habe ich mir geschenkt) Wie Du siehst ist nur das Kupfer erschwinglich. Sicherlich wird Dir noch ein Spezialist im Forum etwas über die Kaufmöglichkeit sagen ...
- Mo 03.05.21 11:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Japan im Zeitraum 1648–1728
Hallo, da kommt wohl nur ein Kanei-Tsuho (1 Mon) in Frage. Diese Münze war in der Zeit in Japan gültiges Geld. Eine kleine Kupfermünze mit einem 4-eckigen Loch in der Mitte - Kostenpunkt im einstelligen Euro-Bereich und auch leicht auf ebay (alternativ auch bei ma-Shops, allerdings da teurer) zu fin...
- Mo 03.05.21 13:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Japan im Zeitraum 1648–1728
Die Hansatsu Scheine sind nicht soo teuer, sind aber nicht so viel vertreten im Handel glaube ich. Ich habe mir mal ein paar gekauft und so 10€ pro Stück bezahlt. Hübsch sind sie schon.
- Mo 03.05.21 13:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Japan im Zeitraum 1648–1728
Hallo, das Papiergeld aus der Zeit hatte nur lokale Bedeutung. Es wurde auch immer nur im Einflußbereich eines Clans akzeptiert. Bei Grenzüberschreitungen musste ein Geldwechsler ran. Die ersten in ganz Japan gültigen Banknoten gab es 1867. Alles davor war Lokalwärung. Diese Geldscheine (Han Satsu) ...
- Mo 03.05.21 15:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Japan im Zeitraum 1648–1728
Hallo, Papiergeld zu bekommen, das auch noch korrekt bestimmt ist wird außerhalb Japans sehr schwer. Der Genho Tsuho ist eine in Japan (Nagasaki) 1659 hergestellte Handelsmünze, die speziell für den Außenhandel mit Vietnam, Java und Holland bestimmt war. Die meißten Stücke im Handel kommen auch gena...
- Do 06.05.21 21:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tonga 1979 - 2 Pa'Anga
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaf ... 51558.html
Bitte bis zum Ende durchlesen
Bei seinem letzten Besuch in Deutschland mussten die Sitzmöbel extrem verstärkt oder Sonderanfertigungen improvisiert werden
Grüße
Klaus
Bitte bis zum Ende durchlesen

Bei seinem letzten Besuch in Deutschland mussten die Sitzmöbel extrem verstärkt oder Sonderanfertigungen improvisiert werden
Grüße
Klaus
- Sa 08.05.21 11:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Thematisches Sammeln
Gerne!... Kannst Du bitte den besseren FAO-Link nochmal posten? Ich finde ihn nicht. ...
http://www.fiat-panis.de/
Gruß klaupo
- Sa 08.05.21 20:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- So 09.05.21 08:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Macht Werbung für Euer eigenes Sammelgebiet
Meine Römersammlung ist nicht so exquisit, dass sie als Geldanlage durchgehen könnte. Das eine oder andere Stück könnte ich mit Gewinn verkaufen, da bin ich mir sicher. Aber bei der Mehrzahl kann ich davon ausgehen, nie mein Geld zurückzubekommen. Zum einen habe ich oft sicherlich einen zu hohen Kau...
- So 09.05.21 11:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Wo wir gerade beim Thema LMU sind. :) 20210509_100634.jpg 20210509_100740.jpg Spanien, 5 Pesetas, 25,02 g, 37 mm, KM 655. Medailleur: Luis Marchionni Hombron Spanien ist als Monarchie bei den Münzen meist etwas eintönig. Aber die Münzen von 1870 stechen da erfreulich heraus. Die Personifikation Span...
- Mo 10.05.21 22:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 5DM Gedenkmünzen
Hallo Nopp, schön, daß die guten alten 5er noch gesammelt werden. Ich beiss' mir zur Zeit daran die Zähne aus, aber ich mußte ja auch unbedingt in PP anfangen zu sammeln... Die Dürer ist eine der schönsten Münzen von den alten, finde ich. Auch toll ist das Archäologische Institut. Bäh finde ich Leib...
- Mi 12.05.21 15:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Fr 14.05.21 20:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
So, hier einmal der Versuch eines "Einstandsbildes".
Ein kleiner Schnappschuss: 3 Mark "Mansfeld", J. 115
Irgendwie muss ich wohl noch mit dem Fokus üben...
Ein kleiner Schnappschuss: 3 Mark "Mansfeld", J. 115
Irgendwie muss ich wohl noch mit dem Fokus üben...
- Mo 17.05.21 08:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten
Eine meiner Lieblingsmünzen! Ich hoffe, sie gefällt euch ebenso. :D Preußen, 2 Thaler, 1855 IMG_0272.JPG IMG_0270.JPG Die Gestaltung des großen Staatswappens mit den vier übereinanderliegenden Herzschilden zeigt schön bildlich den Aufstieg der Hohenzollern. Unten das Stammhaus auf der Alb, darüber ...