Die Suche ergab mehr als 1348 Treffer

Zurück

von mike h
Do 06.04.23 20:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigungsübungen

Jetzt aber!
Kamp0136.156Rvn04.jpg
Die Kratzer hab ich noch etwas egalisiert, und dann anschließend die Münze mit der Neusilberdrahtbürste ein wenig gebürstet.
von Stefan_01
Fr 07.04.23 06:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Der Pupienus ist einwandfrei. Nichts gemacht... Das kommt häufiger vor bei Silber. geschnitzt sieht anders aus. hier zwei schnelle Bilder die ebenfalls um das Portrait diese Vertiefungen haben. Jedoch ist es auch kein Doppelschlag sondern lediglich Materialverdrängung bei der Prägung. Screenshot_202...
von MartinH
Fr 07.04.23 09:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

H wie Hamburg. Ein Mehlzeichen von 1698. Solche Zeichen wurden von den 58 “Bürger-Capitainen” der fünf Kirchspiele Hamburgs (St. Petri, Nicolai, Cathrinen, Jacob, Michaelis) an hilfsbedürftige und notleidende Personen ausgegeben, die dann dafür bei der Ratsmühle kostenlos oder zu einem niedrigeren P...
von Larth
Fr 07.04.23 09:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Die Preise sind in den letzten 40 Jahren, in den ich sammle, unglaublich gestiegen. Meinen Antoninian Otacilia mit Nilpferd habe damals um umgerechnet 22 Euro in prägefrisch gekauft. Spätrömer Valens, Valentinian, Urbs Roma habe ich damals in vorzüglich um umgerechnet 7 Euro gekauft. Manche Stücke w...
von TorWil
Fr 07.04.23 10:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Güstrow, Mecklenburg-Güstrow, Magnus II. (1483-1503), Schilling:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von umberto
Fr 07.04.23 11:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Kriegs- und Städtenotmünzen

Hier ist leider nur das Foto der Kopie von der Notmünze 15 Rupien aus Deutsch Ost-Afrika. Mir fehlt, um Org. zu kaufen, das nötige Kleingeld. Es ist wieder eine Münze mit einer Geschichte. Ich zitiere hier aus einem Artikel von Claus-Peter Meyer: „Wir brauchen Goldmünzen zum Bezahlen unserer Leute. ...
von züglete
Fr 07.04.23 11:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Würzburg
Bistum Würzburg, Johann Phillip von Schönborn(1642-73)
Schilling=1/28 Gulden 1645
20230407_110020.jpg
20230407_110041.jpg
Grüsse züglete
von KarlAntonMartini
Fr 07.04.23 12:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Gwalior Fort. Jankoji Rao Sindhia (1833-1843) im Namen Muhammed Akbars II, Rupie AH 1244, Regierungsjahr 23 (fiktive Daten), 11.00 g, LW 13, KM 72. Grüße, KarlAntonMartini
von d_k
Fr 07.04.23 17:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)

BOLIVIA, Potosi, Silver, „proclamation pieces“ (ca. 1863) Obv.: downward-flying dove with olive branch in beak, thematically the same as 1843 issues but with cursive, J.MdeA below and within legend A SU EXCIA EL PRESIDENTE DE LA REPUBLICA Rev.: ship sailing right under legend EL COMERCIO D POTOSI 18...
von olricus
Fr 07.04.23 18:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen

Ich zeige hier mal eine Reklamemarke für Champagner des Weingutes
Fritz Strub aus Reims und Basel, Messing, 14 mm, geprägt wohl vor
1900, Angabe von Auszeichnungsmedaillen von 1877 bis 1879.
6519.JPG
6520.JPG
von TorWil
Fr 07.04.23 18:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Liegnitz, Heller um 1430:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
Atalaya hat geschrieben:
Fr 07.04.23 18:43
Ich nehme das K für Kassel.
PS: Ich hatte jetzt gerade schon das 'G' vorbereitet, dann halt L
von Tobias DMark Show
Fr 07.04.23 21:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Oh, ein Z! Das passt hervorragend für Zellerfeld. Aus der dortigen Münzstätte sind insbesondere die Münzen mit dem Wilden Mann bekannt.
Hier 24 Mariengroschen aus dem Jahr 1702 (Welter 2158).

Hannover W 2158 1702 24 Mariengroschen Am.jpg
Hannover W 2158 1702 24 Mariengroschen Rm.jpg
von Atalaya
Sa 08.04.23 03:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

DSC_0779_1.jpg
DSC_0778_1.jpg
Münzstätte: Sanaa
Jemen, Ahmad bin Yahya (1948-1962), 1/8 Riyal, 1372 (1953), Schön 12.
von Lucius Aelius
Sa 08.04.23 11:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Quasi im Zusammenhang zum vorherigen Taler kann man diesen 2/3-Taler vom "Schiefen Fritz" des Jahres 1704 aus der Prägestätte zu Magdeburg sehen. Seine Familie, die die Herrschaft über die Burggrafschaft Nürnberg inne hatte (wobei sie die Kontrolle über die aufstrebende Reichsstadt Nürnberg selbst i...