Neapolis(Neapel), AE-Stück, ca. 270 v.Chr.:
Die Suche ergab mehr als 1348 Treffer
- Sa 08.04.23 12:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Online-Vortrag zum Thema "Fälschungserkennumg"
Am Donnerstag 13. April 2023 um 18 Uhr gibt es im Rahmen der Vortragsreihe der Numismatischen Kommission der Länder, der Deutschen Numismatischen Gesellschaft und der Deutschen Gesellschaft für Medaillenkunst einen Online-Vortrag von Fritz Rudolf Künker zum Thema "Fälschungserkennung": https://www.d...
- Sa 08.04.23 12:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Lobsens(Łobżenica)
Sigismund III
Ternar(Trzeciak)
Schlechte Erhaltung, Umschrift Rv: TERNARIUS LOBAN 1627 Durchnittlicher Silberanteil 9%
Quelle:Mennica Lobzenicka, Teofila Opozda
Grüsse züglete
Sigismund III
Ternar(Trzeciak)
Schlechte Erhaltung, Umschrift Rv: TERNARIUS LOBAN 1627 Durchnittlicher Silberanteil 9%
Quelle:Mennica Lobzenicka, Teofila Opozda
Grüsse züglete
- Sa 08.04.23 12:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
S wie Straßburg. Belagerungsklippe 1592 gefertigt aus beschlagnahmten Silber. Die Entschädigung des beschlagnahmten Silber betrug nur 6-8 Taler pro Mark. Die Prägung erfolgte vermutlich zwischen dem 11.11.1592 (Beschlussfassung des XV-Rates der Stadt Straßburg) und dem 27.2.1593 (Waffenstillstand). ...
- Sa 08.04.23 13:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Glogau, Heinrich III. (1294-1309), Pfennig (Anlässlich zur Hochzeit seiner Tochter mit dem Haus Wittelsbach <Otto III. u./o.Ludwig IV.> im Gewicht 1/2 Groschen):
- Sa 08.04.23 15:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Hier möchte ich euch eine Münze aus der Welterbe-Stadt Petra vorstellen. AE der Julia Domna (193 - 217) aus Petra /Arabia AV: IOYΛIA - CEBAC[TH] - Drapierte Büste der Julia Domna nach rechts GS: E in runder Vertiefung; Durchmesser: 6 mm RV: MHT - AΔP / ΠETP - Tyche sitzt in zweisäuligem Tempel nach ...
- Sa 08.04.23 18:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
50 Cent 1964 Canada PP
- Sa 08.04.23 20:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Medaillen
Medaille zur Geschichte des Bergbaus, eine moderne Medaille zu unserer Geschichte, mit Bezug zum Münzwesen (siehe Sockel)
Durchmesser: 60 mm
Gewicht: 72,69 g
Material: Bronze
Durchmesser: 60 mm
Gewicht: 72,69 g
Material: Bronze
- Sa 08.04.23 20:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
Republik Panama, 1 Centesimo 1968
- Sa 08.04.23 20:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Herzliche Ostergrüße an alle Forenmitglieder
Hallo!
Ich wünsche allen Forenmitgliedern ein Frohes und gesundes Osterfest!
Ich wünsche allen Forenmitgliedern ein Frohes und gesundes Osterfest!
- Sa 08.04.23 22:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Das Stück brauch ich zwar nicht, aber haben wollte ich es trotzdem...
Länge des Flaschenöffners ca. 10,5cm, Material ist Messing.
Gruß Chippi
Länge des Flaschenöffners ca. 10,5cm, Material ist Messing.
Gruß Chippi
- Sa 08.04.23 23:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Deutsch-Ost-Afrika 15 Rupien 1916 T Tabora (Jaeger 728 a/b)
Dieser Elephant bleibt gefaßt.
- So 09.04.23 00:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Sextus Pompeius Magnus Pius, RRC 511/3a, 42/40 v. Chr., Sizilien Muss man eigentlich nicht viel zu sagen. :lol: Kopf des Gnaeus Pompeius Magnus IMG_0762.JPG IMG_0758.JPG Neptun, sowie die Kataneischen Brüder Anapias und Amphinomus. Im Mythologiebereich gibt es auch einen Beitrag dazu. IMG_0761.JPG I...
- So 09.04.23 08:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Usingen, Nassau, Wilhelm, 1/4 Kreuzer:
- So 09.04.23 09:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Neapel, Robert von Anjou (1309-1343), Gigliato, o. J.