Die Suche ergab mehr als 1348 Treffer
- So 09.04.23 09:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
L wie Landau: Einseitige Notklippe (8-eckig) zu 1 Gulden und 4 Kreuzer, geprägt 1713 während der Belagerung durch die Franzosen im Spanischen Erbfolgekrieg aus dem Silbergeschirr des Carl Alexander von Württemberg. Dieses wurde eingeschmolzen und in Platten ausgewalzt. Die Münzen wurden bereits zum ...
- So 09.04.23 10:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brandenburg
In diesem Jahr kamen 2 Vierchen aus der Mzst. Königsberg (Friedrich II., 1440-1470, Prägezeitraum 1468-1470) in den Handel. Eines der Stücke konnte ich genauer untersuchen und stelle hier eine Kurzfassung des Ergebinisses vor. Gegenüber Bahrfeldt, der keine Deutung der Us. angibt, wird hier versucht...
- So 09.04.23 11:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special
Diesen Gallienus habe ich mir mal gegönnt, da man beide Kaiser auf dem Revers sieht. Da ich den Göbl nicht besitze kann ich nur den RIC bemühen. Antoninian, Antiochia, 255/56 AV: IMP CP LIC GALLIENVS PF AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Strahlenkranz n.r. RV: PIETAS AVGG - Valerian und Galli...
- So 09.04.23 13:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Utrecht, Vereinigte Provinzen der Niederlande, Duit:
- So 09.04.23 14:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Braunschweig August der Jüngere, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg, Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel Reichstaler sog. "6. Glockentaler" Zellerfeld, 1643 Wer ausführlichere Informationen zu den Glockentalern und der Rolle Augusts lesen möchte, kann sich den folgenden Artikel anschauen: https://muenz...
- So 09.04.23 20:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Herzliche Ostergrüße an alle Forenmitglieder !
auch von mir allen Forenmitgliedern ein gesegenetes Osterfest,
Allen nicht Christen und allen Atheisten wünsche ich ein schönes langes Wochenende.
LG
Michael
Allen nicht Christen und allen Atheisten wünsche ich ein schönes langes Wochenende.
LG
Michael
- So 09.04.23 21:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Diesmal eine sehr junge Weltmünze. Damit besitze ich jetzt auch eine Münze von Charles III.
Großbritannien 50 Pence 2022.
Gruß Chippi
Großbritannien 50 Pence 2022.
Gruß Chippi
- So 09.04.23 21:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Hat sonst keiner ein T? Ok.
Teos.
Ionien, Teos, Tetartemorion, ca. 475-450 BC, SNG Kayan 602.

Ionien, Teos, Tetartemorion, ca. 475-450 BC, SNG Kayan 602.
- Mo 10.04.23 09:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Rostock, 1/16 Taler=Doppelschilling, 1649:
- Mo 10.04.23 09:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Anatolische Beyliks, Karaman, Pir Ahmad (869-871/1464-1466), Akçe, 870, Album 1277.
- Mo 10.04.23 14:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
H wie Halberstadt: Ein brakteatenförmiges Messing-Mühlenzeichen für 16 Scheffel Gerstenmalz o.J. der Stadt Halberstadt aus dem letzten Viertel 16. Jhdt. In den Stadtbüchern werden der Gebrauch von Marken bereits am 21. August 1498 vermerkt. Demnach sollte niemand von den Bürgern Malz mahlen, es sei ...
- Mo 10.04.23 14:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Auch neu in meiner Sammlung, getauscht gegen einen Glückspfennig.
Würzburg Bistum, 10 Kreuzer 1765 R/MP - Adam Friedrich von Seinsheim.
Gruß Chippi
Würzburg Bistum, 10 Kreuzer 1765 R/MP - Adam Friedrich von Seinsheim.
Gruß Chippi
- Mo 10.04.23 20:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Bayrischer Konventionstaler, Max Joseph 1757
- Mo 10.04.23 22:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Daniel Craig Probus aus Alexandria
Hallo, ich habe mal in fremden Gefilden gefischt und diesen provinz? Römer des Kaisers Probus aus Alexandria? erstanden. Gekauft ahbe ich das Münzlein weil ich die Kaiserdarstellung zu drollig fand. Sie erinnert mich an den letzten James Bond Darsteller Daniel Craig. Für ein Literaturzitat und ggf a...
- Mo 10.04.23 22:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Orleans, Frankreich Royal, anonym, 10 Jhd. 1,31 gr.; PdA 71
Der Ortsname steht auf der Kreuzseite, oben beginnend nach rechts.
Der Ortsname steht auf der Kreuzseite, oben beginnend nach rechts.