Die Suche ergab mehr als 1348 Treffer
- Sa 15.04.23 19:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Röm. Reich, Theodosius I (379-395), Centenionalis, 378-383, RIC 46e. 4. Offizin.
- Sa 15.04.23 20:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Alexandria, Rom Imperium, Constantin I., Gedenkprägung für Constantius:
- Sa 15.04.23 20:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Portrait Denar Karl der Große
Ein echter Denar sollte so aussehen
https://www.coinarchives.com/w/openlink ... 56db2a9e9d
https://www.coinarchives.com/w/openlink ... d3743e4434
Grüße
Klaus
https://www.coinarchives.com/w/openlink ... 56db2a9e9d
https://www.coinarchives.com/w/openlink ... d3743e4434
Grüße
Klaus
- Sa 15.04.23 20:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
Token und Zahlungsmittel zu 1 Cent im Bürgerkrieg 1863 Diese patriotischen Token wurden in den frühen Tagen des amerikanischen Bürgerkriegs privat geprägt und in Teilen des Landes als Währung verwendet, da die Anzahl der von der Regierung ausgegebenen Cent nicht ausreichte. Der Kongress der Vereinig...
- Sa 15.04.23 21:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Für das A hab ich mal einen Pfennig von Augsburg 1801.
Weiter mit dem G- So 16.04.23 07:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Gotha, 1/48 Taler, Sachsen-Gotha-Altenburg, Friedrich III.:
- So 16.04.23 09:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Hallo Basti, Du kannst ja schon mal im Thread antworten und dann die Bilder später hinzufügen. Das bearbeiten der Bilder geht bei mir ganz schnell: 1. habe ich die Bilder von jedem Münztyp eh schon auf dem Rechner liegen 2. Kann dann per Tool (Paint auf Windows oder Vorschau auf dem Mac) das Bild mi...
- So 16.04.23 13:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Stobi, Makedonien, AE des Septimius Severus (193 - 211);
Flußgötter Axios und Erigon lagern links und rechts von stehender Tyche
Flußgötter Axios und Erigon lagern links und rechts von stehender Tyche
- So 16.04.23 13:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ich halte das für unnötig. Es gibt doch hier keinen Preis zu gewinnen und jeder postet soviel, wie er mag. Was ist denn daran schwierig, entsprechende Buchstaben vorzubereiten?
Mehr möchte ich dazu nicht schreiben.
Mehr möchte ich dazu nicht schreiben.
- So 16.04.23 18:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer weis wo Souvenir Praegeautomaten stehen!?!?
Also wenn man schon selbst praegen kann, dann sag ich da nicht nein.
Anbei meine schoenste aus Australien.
Anbei meine schoenste aus Australien.
- So 16.04.23 18:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nimruz, Mehrabaniden, ‘Izz al-Haqq wa’l-Din Karman 1362-1382 (763-784 AH), Fals, Alb.2360. Ortsname steht auf der Rückseite, untere Zeile.
- Mo 17.04.23 09:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mo 17.04.23 14:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Da niemand mit einer Prägestätte mit dem Anfangsbuchstaben Z weitermacht, bringe ich erneut eine Münze aus Zellerfeld, diesmal aus der Wolfenbütteler Linie der Welfen. Es handelt sich um einen unter Herzog Friedrich Ulrich geprägten Reichstaler des Jahres 1633 (Welter 1057A). Die Zuordnung zu Zeller...
- Mo 17.04.23 15:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Gleich noch das N für die Münzstätte Neuenburg in der Schweiz für das Fürstentum
Neuenburg unter Preußen.
4 Kreuzer (1 Batzen) 1800.
Neuenburg unter Preußen.
4 Kreuzer (1 Batzen) 1800.
- Mo 17.04.23 16:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ein sog. Brillentaler 1588 aus der Prägestätte Goslar (Welter 581). Dass das Stück aus Goslar (Vitushof) kommt, erkennt man nicht nur am „Doppelkreuz“ des Münzmeisters Andreas Kühne, der Stempelschneider hat auch noch GOSLARIAE auf der Münze verewigt. Braunschweig Wolfenbüttel W581 Brillentaler 1588...