Nikopolis-ad-Istrum, AE17, Geta(211 n.Chr.):
Die Suche ergab mehr als 1348 Treffer
- Mi 19.04.23 07:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Ein Antoninian des Gegenkaisers Marius ist leider kein Antoninian des Laelianus, aber nichtsdestotrotz auch interessant (etwa die Frage seiner Münzstätte - siehe unten) und keine Massenware wie bspw. die Tetrici Geprägt wurde diese Münze wohl im April 269 n.Chr. Prägestätte: Trier, 2. Emission, Köln...
- Mi 19.04.23 07:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aurelianus & Severina - Münzen und mehr
Webb (RIC, Bd. V / 1, 1927) bezeichnete die frühen Portraits von Aurlianus als „genauso häßlich wie grotesk“. Dieses Phänomen kann man schon bei der letzten Ausgabe von Claudius Gothicus beobachten. Der Feingehalt der Antoniniani lag zu Beginn von Aurelians Regentschaft bei 5%, teilweise sogar nur ...
- Mi 19.04.23 10:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Karien, Herakleia, AE, 2. Jh. v. Chr., SNG Copenhagen 787.
- Mi 19.04.23 10:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Das Reversbild ist sehr spannend. Viktoria steckt etwas in die Vase/Urne? Hab ich so noch nie gesehen 😯 Das Revers soll wohl einen Bezug zu Athen haben, da die Rückseite den Streit zwischen Athena und Poseidon um die Schirmherrschaft dieses Stadtstaates darzustellen scheint. Der Fall wurde einer Vo...
- Mi 19.04.23 19:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wendenpfennig ??? Bitte um Bestimmunghilfe.
Hallo Locke, Die Rückseite des Denars zeigt 3 Seeblätter. Auf der Seite https://www.heraldik-wiki.de/wiki/Seeblatt ist ein Epitaph mit ähnlicher Darstellung zu sehen. Seeblätter kommen auf Münzen aus Sachsen-Wittenberg/Brehna vor. Gegen eine Zuweisung zu S.-W./Brehna spricht allerdings das hohe Gewi...
- Mi 19.04.23 19:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Frankreich, Münzstätte Straßburg, 1 Decime 1814, Mzz. BB,
geprägt als Notmünze während der Belagerung durch die Verbündeten gegen Napoleon.
geprägt als Notmünze während der Belagerung durch die Verbündeten gegen Napoleon.
- Mi 19.04.23 21:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sachen zum Lachen !
Gerade mache ich die Antikenseite in Iii-Bäh auf, da leuchtet mir folgende Beschreibung entgegen: "Barbarische Strahlung AE1. Römisches Großbritannien. Patiniert & ein angenehmes Profil." https://www.ebay.de/itm/234965252019 Kaum schalten wir unsere Atomkraftwerke aus, schon versorgt uns Großbritann...
- Mi 19.04.23 22:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Utrecht, Silberdukat 1783, 28,08 gr.; KM 93,1
- Do 20.04.23 05:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Trier(Treveri), Siliqua, Römisches Kaiserreich, Gratianus (375-383 n.Chr.):
- Do 20.04.23 07:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus
Dieser Sesterz (RIC 308, BMC 448, nicht im Cohen) zeigt den jungen Commodus in seiner Rolle als Princeps und Pacator ( symbolisiert durch gehaltenes Zepter und Zweig), der aufgrund der providentia deorum durch Juppiter den Beschützer (CONSERVATOR) höchstselbst protegiert wird. In aller Deutlichkeit ...
- Do 20.04.23 08:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mehrfach-Aurei
bei NAC 24 waren über 30 Stück in der Auktion, auch interessant wie eine Sammlung aussehen kann wenn Geld keine Rolle spielt
hier ab ca Los 200
https://www.acsearch.info/search.html?t ... uction=168
hier ab ca Los 200
https://www.acsearch.info/search.html?t ... uction=168
- Do 20.04.23 10:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Frankreich, Napoleon Bonaparte, 1 Franc 1809 B, Prägestätte Rouen.
- Do 20.04.23 13:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sachen zum Lachen !
für alle Freunde des boarischen Brauchtums, einfach göttlich
https://www.youtube.com/watch?v=y_mDMrxZ4FY
Grüße
Alex


https://www.youtube.com/watch?v=y_mDMrxZ4FY
Grüße
Alex
- Do 20.04.23 16:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Bastis Moderationskritik und mehr
Ja, hast Recht. War bissl übertrieben. Mir haben hier auch schon einige hohe Tiere sehr geholfen.