Die Suche ergab mehr als 1348 Treffer

Zurück

von TorWil
Do 20.04.23 16:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Nerre-Jylland, Denar, Dänemark, Erik Glipping (1259-1289):
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von Atalaya
Do 20.04.23 17:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

DSC_0699_1.jpg
DSC_0698_1_1.jpg
Dortmund, Stadt, 6 Pfennig, o. J., Berghaus 229a.
von olricus
Do 20.04.23 18:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Weiter geht es mit dem E für Ekatarinburg in Rußland unter Katharina II.
5 Kopeken 1792 EM für die Münzstätte Ekatarinburg (Swerdlowsk), 53,63 Gramm, Durchmesser ca. 42 mm.
6566.JPG
6567.JPG
von kc
Do 20.04.23 20:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Diesen fabelhaften Cäsar Denar habe ich heute bekommen. Das Stück hat eine Kabinetttönung, ist perfekt zentriert geprägt und stammt aus einer älteren Sammlung. Obv. Female head (Venus?) right, wearing pendant earring, necklace, stephane and oak wreath, hair bound in jeweled chignon at back of head; ...
von Pfennig 47,5
Do 20.04.23 21:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Medaillen

In der Volksabstimmung in Oberschlesien am 20. März 1921 votierten 59,6 % der Wähler für den Verbleib bei Preußen beziehungsweise Deutschland und 40,4 % für eine Abtretung an Polen. Daraufhin entschied die Pariser Botschafterkonferenz, Oberschlesien längs der sogenannten Sforza-Linie zu teilen und O...
von Numis-Student
Do 20.04.23 23:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Bildgröße in diesem Forum...

Ganz einfach: hier hochladen: --> viewtopic.php?f=14&t=64502 ;-)

Normalerweise findet sich ein hilfsbereites Mitglied, welches das Bild so bearbeiten kann. Ich zB bin damals auch daran gescheitert...
von heiheg
Fr 21.04.23 06:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Österreich Münzstätte Griffen Brakteat Berthold von Leiningen (1258-1285)
Bischofskopf zwischen zwei auswärts gestellten Adlern, darüber je ein Stern
6564752.jpg
von olricus
Fr 21.04.23 09:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Preußen, Friedrich II., 1/48 Taler 1753 G, Münzstätte Stettin, bestand nur vom Februar 1753
bis November 1754.
6532.JPG
6533.JPG
von gallienvs
Fr 21.04.23 12:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

"Kaventsmänner" oder kaiserzeitliche Sesterzen über 30 Gramm

Aus gegebenem Anlass starte ich mal diesen Thread. 8) Dieser Oschi kam vor kurzem bei mir an und wird von mir fast täglich begrapscht. Wie sagt man so schön..Handschmeichler. Dank "al marco" kommen die Ausreißer garnicht so selten vor. Wäre doch nett solchen Kaventmännern / Oschis eine Plattform zu ...
von Atalaya
Fr 21.04.23 16:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Basti aus Berlin hat geschrieben:
Fr 21.04.23 16:19
Was hat Kopenhagen zu bedeuten?
Das Wichtige hier ist nicht der Städtename, sondern die Abkürzung davor.

https://www.forumancientcoins.com/numis ... 0graecorum
von Altamura2
Fr 21.04.23 17:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

In Wikipedia findet man (etwa im letzten Viertel), dass sich das römische Zahlzeichen für 50 im Laufe der Zeit von 𐊜 über 𐰸
zu ⊥ und schließlich zu L entwickelt hat: https://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6mi ... Geschichte
Damit wird es wohl doch die Zahl 52 sein.

Gruß

Altamura
von olricus
Fr 21.04.23 22:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Wieder eine Münzstätte mit G, leider auch ein G am Ende,
Österreich, Franz II., 1 Kreuzer 1802 H, Kupfer, Münzstätte Günzburg.
6575.JPG
6574.JPG
von Lucius Aelius
Fr 21.04.23 23:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Ich finde es zwar auch komisch, dass Caesars Alter auf der Münze vermerkt sein soll; allerdings gibt es für Antonius ja auch Quinare, auf denen das auch so ist. Da hast du Recht: https://www.lot-art.com/auction-lots/ROMISCHE-REPUBLIK-Marc-Anton-und-Lepidus-43-42-vChr-AR-Quinar-43-42-vChr-Lugdunum/2...
von mike h
Fr 21.04.23 23:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigungsübungen

Hallo Stefan,
Das Stück scheint hervorragende Voraussetzungen zu bieten.
Ich drück Dir die Däumchen!

Martin
von mike h
Sa 22.04.23 00:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kaventsmänner oder Bronzen über 30 Gramm

Meiner ist dann wohl ein deutlicher Kontrast...
Kamp0039.039AR01.JPG
Martin