Die Suche ergab mehr als 1348 Treffer

Zurück

von friedberg
Sa 29.04.23 19:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Hallo dictator perpetuus, den Titus "Elefanten" beim Peus / Raab finde ich mit 380€ Zuschlag in der Qualität durchaus als angemessen bzw. nicht überteuert. Der fragliche Typ steht halt auch bei ganz vielen auf der Wunschliste. https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=6646&lot=484 Hier ist meiner, e...
von Zwerg
Sa 29.04.23 19:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Steffl0815 hat geschrieben:
Sa 29.04.23 19:28
Apropos Haut
Dazu gibt es einen ellenlangen Thread hier im Forum (vor Deiner Zeit :D )
Soweit ich mich erinnere wurde sich auf "Elefantenhaut" geeinigt

Grüße
Klaus
von Perinawa
Sa 29.04.23 19:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Apropos Haut. Warum ist die geriffelt dargestellt? Soll das eine Decke darstellen, oder was ähnliches? Gruß Stefan Nein, keine Decke oder Panzerung und dergleichen, sondern die Haut des Elefanten. Darüber hatten wir schon ausgiebige Diskussionen hier. Ein Ursprungs-Tröt: https://www.numismatikforum...
von friedberg
Sa 29.04.23 20:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Hallo Lucius Aelius, As des Vespasian aus Lugdunum ein schönes Stück, RIC II 1² Vespasian 1202 (C2, sehr häufig), Gratulation. Um auch mal wieder etwas zu zeigen, am Freitag kam folgender Domitian aus den USA bei mir an: RIC_II_1²_1445_vespasian_av.jpg RIC_II_1²_1445_vespasian_rv.jpg Rand_RIC_II_1²_...
von Pfennig 47,5
Sa 29.04.23 21:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)

Die Charter oak war eine ungewöhnlich große und alte weiße Eiche, der Legende nach wurde in einer Baumhöle in der Eiche die Connecticuts Royal Charta von 1662 versteckt um sie vor der Beschlagnahme durch den englischen Generalgouverneur zu verhindern. Die Eiche wurde zu einen Symbol der Unabhängigke...
von Basti aus Berlin
Sa 29.04.23 23:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sa./29.04.2023: Agra Flohmarkt LEIPZIG. Wer kommt mit? =)

Es war heute wunderschön. Zusammen zum großen Trödelmarkt, dann noch zum Völkerschlachtsdenkmal. Kleines Lot Silber erworben und Münzen ausgetauscht. War aber Recht teuer. Sind nicht groß fündig geworden. Ach ja, es waren Buchmesse samt Comic-Con, Helene Fischer Konzert und RB Leipzig Heimspiel. Als...
von Atalaya
So 30.04.23 08:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

DSC_0436_1.jpg
DSC_0435_1_1.jpg
Neapel.
Königreich Beider Sizilien, Ferdinand II (1830-1859), 120 Grana, 1842, MIR 501.
von olricus
So 30.04.23 10:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Das A für Antiochia, Römisches Kaiserreich, Diocletian 284 - 305, Follis ca.25 mm.
6635.JPG
6634.JPG
von olricus
So 30.04.23 11:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Das N für die Münzstätte Neapel:
Italien, Königreich beider Sizilien, Ferdinand II., 10 Tornesi 1851,
leider starke Umlaufspuren.
6629.JPG
6628.JPG
von chevalier
So 30.04.23 14:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Screenshot 2023-04-30 at 13-50-32 Jahrbuch des Deutschen Archaologischen Instituts.jpg
aus: Norbert Franken, Elefantenreiter, in: Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts, Band 114, Berlin-New York 2000, S. 152.
von KarlAntonMartini
So 30.04.23 18:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Indische Fürstenstaaten

Das lateinische Alphabet ist in Indien als Ordnungsprinzip schwer zu handhaben. Das liegt an den vielen Sprachen Indiens und an einer sich ändernden Transskriptionspraxis. Ich nutze nolens volens die Schreibweise, die sich in der westlichen Numismatik eingebürgert hat. Kutch , der beinah inselförmig...
von mike h
So 30.04.23 21:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Tetrarchie auf Münzen

Endlich wieder mal ein paar Lücken geschlossen. Constantius Clorus war noch etwas unterrepräsentiert. Und dann liefen mir innerhalb von 2 Tagen gleich zwei Stück über den Weg. Kamp0121.042AR01.jpg Der hier war leider mit Wachs verschmiert, und hat mich etwas geärgert. Hab mir die Bürste damit versau...