Die Suche ergab mehr als 1348 Treffer

Zurück

von MartinH
Fr 23.12.22 09:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

Zur Zahl „23“ eine – es passt fast schon wieder in die heutige Zeit – eine Inflationsmünze: Ein 12 Pfennig Stück der Stadt Osnabrück aus dem Jahre 1623 (Kennepohl 448a, 32 mm, 4,75 g). Kennepohl schreibt dazu: Von dem Beginn einer eigentlichen Kupferinflation kann aber erste gesprochen werden, als s...
von Mynter
Fr 23.12.22 11:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

Ein Friedensollar aus dem Jahr 1923. Modell für die Friedensgöttin war die Ehefrau des Skulpteurs, Antonio De Francisci. Ein professionelles Modell konnte sich der Künstler nicht leisten. Das obere Bild zeigte Madamme de Francisci in jungen Jahren, das untere im Jahr 1971, als sie anlässlich des fün...
von Peter43
Fr 23.12.22 20:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigungsübungen

Ich halte es für RIC V/2, Antiochia 621; Cohen 54. Im Feld Epsilon Delta. Geprägt 293

Es ist besser, immer die Nummer des RIC-Bandes hinzuzufügen. Maximianus z.B. findet sich in RIC V/2, RIC VI und RIC VII.

Freundlichen Grüße
Jochen
von züglete
Fr 23.12.22 23:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Regensburg
Batzen
20221218_124118.jpg
20221218_124126.jpg
Unregelmässige, aber doch interessante Patina.
von züglete
Fr 23.12.22 23:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ebay, negative Verkaufserfahrung

Ebay hat den Fall zu meinen Gunsten entschieden, ohne Begründung. Wahrscheinlich war meine Beweisführung doch ausschlaggebend.
Jetzt können die Festtage unbeschwert beginnen. Dieses Security Tape habe ich bekommen und werde es künftig benutzen. Nochmal vielen Dank für den Tipp.
Grüsse züglete
von MartinH
Sa 24.12.22 09:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

Zur „24“ ein Ungeldzeichen der Stadt Augsburg aus dem Jahre 1624 für eine Metze Getreide (Schmid 50, 16 mm). Mit Ungeld werden Abgaben/Steuern auf Waren bezeichnet. Der Metzen ist ein Getreidemaß in Form eines Gefäßes, ab 1809 geeicht auf 37,05 l. E. Stempfle (Augsburger Zeichen, eine Bestandsaufnah...
von Mynter
Sa 24.12.22 09:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

Weihnachten in in der guten alten Zeit, als es nur vier Programme in Fernsehen gab ( ARD, ZDF, NDR3, DDR1 ) war auch die Zeit der Weihnachtsvierteiler. Gestern zeigte 3SAT die Schatzinsel Teil 1bis 4 im Dauerdurchlauf, damals wäre sie über vier Tage verteilt gesendet worden. Mit dieser Piratengeschi...
von friedberg
Sa 24.12.22 10:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmung. Erfurt/Mainz?

Hallo Basti, Die beiden Fürstbistümer Bremen und Magdeburg wurden verweltlicht und sind an Schweden und Brandenburg gefallen. hier muss ich leider ein klein wenig ausgreifen um den Sachverhalt für die beiden oben genannten Territorien wirklich zu erklären. Der vorhergehende Dreißigjährige Krieg unte...
von mike h
Sa 24.12.22 10:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigungsübungen

Moin Stefan, Chemie ist bei Korrosion meist eine schlechte Idee. Die legt nur die Schäden frei. Das sieht nicht gut aus. Allerdings kann ich auf den Fotos auch nicht beurteilen, in wie weit Du die Kruste entfernt hast. Vielleicht bist Du auch noch nicht ganz fertig. Kamp0114.007.2AR01.jpg Bei dem hi...
von mike h
Sa 24.12.22 11:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigungsübungen

Und manchmal macht eine Reinigung keinen Sinn. P1200604AR001.JPG Ich bin jetzt nicht der Fan von Sandpatina... Aber wenn ich hier die Kruste entferne, kann ich die Münze auch gleich wegwerfen. Die Rückseite ist so stark unter der Kruste korrodiert, das ich das Bild zerstören würde. Ich hab also nur ...
von tilos
Sa 24.12.22 12:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Entsetzende Nachricht aus Manching!

Selbstverständlich darfst Du fragen und bekommst noch obendrauf eine konkrete Antwort :lol: : Nachgewiesen konnte der Diebstahl von etwas weniger als 300 Primatenschädeln (rezente Schimpansen, einige fossile Menschenschädel). In diesem Fall waren primär Universitätssammlungen und Museen im "Westen" ...
von Stefan_01
Sa 24.12.22 14:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigungsübungen

Ich würde von Chemie abraten bei derartigen Münzen.
Spätrömer haben meist ohnehin schlechte Legierungen.

Ich denke das Metall ist zu porös.
von bernima
Sa 24.12.22 16:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Regensburg Batzen 1523
bb1208a.JPG
bb1208b.JPG