Die Suche ergab mehr als 1348 Treffer
- Mi 28.12.22 14:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Ptolemäer
2BCD6240-AF18-4ACB-BA1F-4AB33DCCC612.jpeg Hallo da über Weihnachten ja mal wieder Cleopatra wiederholt wurde, habe ich mir mal diese Münze gegönnt. 😉 Im Sinne eines „wishful marketing“ wurde sie lange als Cleopatra VII aus Paphos verkauft. (gemäß der Neubestimmung von Kreuzer) Neuerdings wird das r...
- Mi 28.12.22 17:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Eichenholz ist natürlich doof... Die ganze Hütte ist mit Kiefer gelaugt vollgestellt. Hier und da etwas Buche. Da passt Eiche leider überhaupt nicht zu. Aber ansonsten habt ihr Recht! Silber und Kupfer sind relativ einfach zu tönen. Aber Messing macht Probleme. Ich hab schon H2O2 probiert und Schwef...
- Mi 28.12.22 17:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
2004, vor mittlerweile fast 20 Jahren, war die EU-Osterweiterung. Zehn neue Mitglieder. Im Rahmen dessen startete das Land Berlin eine Art Schüleraustausch. Es fand ein Rätsel Allgemeinwissen statt. Für jeden Bezirk durften zwei Schüler mitreisen. Ich hatte das Glück, was mich sehr gefreut hat. Der ...
- Mi 28.12.22 20:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Erhaltungsfragen
Ich mag Prüfhiebe und Gegenstempel. Die zeigen, dass die Münze wirklich Teil der Geschichte ist und sind selten wirklich unästhetisch. Ich jage ja auch noch einem Kugdunum-As mit dem VAR-Gegenstempel hinterher - eine der wenigen Münzen, für die ich bereit bin, vierstellig zu bezahlen. Wo wir bei Geg...
- Mi 28.12.22 20:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Erhaltungsfragen
@dictator perpetuus
die gefällt mir auch richtig gut. Die hat viel Geschichte. Die ist durch viele Hände gegangen und weit gereist.
Irgendwie hat das seinen Reiz.
- Do 29.12.22 08:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1518
Brandenburg, Groschen 1518, Mzst. Berlin
- Do 29.12.22 08:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1518
Ungarn, Ludwig II., Denar:
Nördlingen, Eberhard von Eppstein-Königstein, Pfennig:
Nördlingen, Eberhard von Eppstein-Königstein, Pfennig:
- Do 29.12.22 09:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Planungen für das kommende Jahr (2023)
Laut Wikipedia können wir uns schon auf folgende Ausgaben vorbereiten: 2023 Deutschland plant eine Gedenkmünze zum 1275. Geburtstag Karls des Großen und startet eine zweite Bundesländerserie mit Darstellung der Hamburger Elbphilharmonie.[1564] Estland kündigt eine Gedenkmünze an zum nationalen Vogel...
- Do 29.12.22 17:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Für 1518 habe ich nicht nur eine Münze, sondern auch mal Zeit, sie zu zeigen. Damit ist meine Reihe fast zu Ende.
Kempten, 1/2 Batzen 1518.
Gruß Chippi
Kempten, 1/2 Batzen 1518.
Gruß Chippi
- Do 29.12.22 18:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Erhaltungsfragen
Ich habe mich heute einige Zeit mit der Entstehungsgeschichte der 20 Dollar Statue (St Gaudens) herumgeschlagen. Teddy Roosevelt war persönlich involviert (auch an den 10 $ Indianerin) und hatte Saint Gaudens persönlich vorgeschlagen, an den Designern der US Mint vorbei. Es hat dann mehrere Jahre ge...
- Do 29.12.22 19:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Ptolemäer
Und schließlich noch mein kleinstes und hübschestes Exemplar: 7,9 g, knapp 20 mm. Hier hatte ich mir Ptolemaios IX-XII notiert.
- Do 29.12.22 19:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Karolinger /Merowinger Goldmünze?
Hier lässt sich noch Einiges verfeinern : Tatsächlich gehört diesen Tremissis zum "national series" (für Gold wohl etwa 580-680, Silber 680-750) und zwar zu den Anfangen weil der Vorderseitenumschrift eine sehr entstellte Form von Name und Titel des Kaisers Mauricius Tiberius (582-602) enthält. Zuge...
- Do 29.12.22 19:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Auch folgende Revers-Typen können nach der Entdeckung von Wilfried Knickrehm zweifelsohne Trier zugeordnet werden. Diese wie andere Typen kamen in den Trümmern der Prägestätte gehäuft vor. Als Beispiel 2 Exemplare aus meiner Sammlung. RIC 148, des Tetricus I. AV: IMP C TETRICVS PF AVG RV: VIRTVS AVG...
- Fr 30.12.22 00:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Nummernspiel
3 Reichsmark 1930 D, Rheinlandräumung IMG_0542.JPG IMG_0543.JPG Kurt Jaeger, Die deutschen Münzen seit 1871, 17. Auflage schreibt dazu: "Nach Artikel 428ff. des Vertragsdiktats von Versailles vom 28.6.1919 konnten die deutschen Gebiete westlich vom Rhein sowie die östlich des Rheins gelegenen Brücke...
- Fr 30.12.22 08:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Brandenburg, Groschen 1517, Mzst. Stendal