Die Suche ergab mehr als 1348 Treffer

Zurück

von ischbierra
So 08.01.23 18:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten - Indien und co.

Und noch eine letzte Dynastie, die den Typ der Satrapen-Drachmen prägte; die Abhiras. Nach dem Zerfall der Satavahana-Dynastie südlich der Westlichen Satrapen Anfang des 3. Jhd. übernahmen die Abhiras deren westlichen Teil. In der zweiten Hälfte des 3. Jhd. setzte der Zerfall ihres Reiches ein. Rest...
von dictator perpetuus
So 08.01.23 19:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

So, nicht unbedingt etwas Besonderes, irgendwo aber doch, weil meine erste Münze 2023 und mein erster Grieche (und mein erster Zuschlag bei Naumann): 58 AttikaHemiobol.jpg Ich wollte eine attische Eule und die Tetradrachmen sind mir zu teuer, da ich eigentlich ja gar kein Griechensammler bin (und de...
von Chippi
So 08.01.23 20:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Eine ägyptische Tetradrachme kam auch in meine Sammlung. Bisher mein älteste Prägung aus der Provinz und zudem sogar ein neuer Kopf für meine Sammlung. Galba (68-69 AD). Billon Tetradrachme (26 mm, 12.35 g), Alexandria, Ägypten. RJ 1 = 68. Obv. ΛOΥK ΛIB ΣOΥΛΠ ΓAΛBA KAIΣ ΣEB AΥ / LA - belorbeerter Ko...
von Homer J. Simpson
So 08.01.23 21:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Schöne Münze! Die Kerbe ist genau so entstanden, wie Du das nachvollziehen kannst, wenn Du einen Klumpen Mürbteig zwischen zwei Glasplatten quetscht.

Homer
von olricus
So 08.01.23 22:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Zum Tagesschluß will ich auch noch einen Brandenburger Groschen zeigen, vermutlich von 1508, durch schlechte Prägung gibt es Verschiebungen im Münzbild, man sieht es beim Außen- und Innenreif auf der Rückseite. Dadurch wurde die 8 von 1508 in das M von Mone.. verschoben. Prägeort Frankfurt/Oder. 622...
von TorWil
Mo 09.01.23 05:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1507

Bistum Köln, Hermann IV. von Hessen, Schilling:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von züglete
Mo 09.01.23 06:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Polen
Halbgroschen für die Kronländer, Krakau
20230106_093515.jpg
20230106_093528.jpg
War meine letzte mit Jahreszahl
von jot-ka
Mo 09.01.23 09:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Brandenburg, Groschen 1507

Mzst. Berlin
1507 Groschen Berlin.jpg

Mzst. Frankfurt/Oder
1507 Groschen Frankfurt.jpg
von harald
Mo 09.01.23 17:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: gallienus-special

Dieser Sesterz der Salonina ist ein Neuzugang meiner Römersammlung vom letzten Jahr. War eigentlich Beifang, denn mein Schwerpunkt liegt bei den Kelten. Neben zahlreichen Antoniani dieser Kaiserin, ist es mein einziger Sesterz. Das war auch der Beweggrund für den Erwerb, zumal er auch noch relativ g...
von mimach
Di 10.01.23 06:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe - 1506

Groschen – Ktm. Brandenburg - 1506 Prägestätte : Angermünde Durchmesser : 25,29 mm Gewicht : 2,07 g Referenz : Bahrfeldt II 120 uneditiert Groschen - Ktm. Brandenburg - 1506 - Angermünde - AV.jpg Avers : X.IOAChIM.DEI.GRA‘.MAR`.BRA’. Groschen - Ktm. Brandenburg - 1506 - Angermünde - RV.jpg Revers :...
von TorWil
Di 10.01.23 07:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1506

Bayern, Albrecht IV., Halbbatzen:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
Goslar, Mariengroschen:
n1.f.jpg
n1.r.jpg
von jot-ka
Di 10.01.23 09:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1506

Brandenburg, Groschen 1506, Mzst. Frankfurt/Oder
1506 Groschen Frankfurt.jpg
von Lucius Aelius
Di 10.01.23 10:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Trebonianus Gallus / Volusianus

Eine häufige und auf den ersten Blick langweilige Münze des Volusianus. Bei genauerer Betrachtung ist es aber ein interessantes Münzlein. a.jpg b.jpg Das Erste ist die Frage, wer auf der Rückseite dargestellt ist. U.a. hat Ziegler hier die richtige Antwort gegeben (Kaiser Tetricus und der senatorisc...
von prieure.de.sion
Di 10.01.23 12:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

VORSICHT Einschreiben / registered Mail außerhalb EU nach D

Servus, ich schreibe das Ganze mal hier bei "Sonstiges", da es ja nicht nur antike Münzen betrifft - sondern generell alles, was eine Sendung ist, welche außerhalb der EU bei der Einfuhr nach Deutschland geprüft und ggfs. verzollt werden muss. Wichtig - es betrifft ausschließlich Sendungen, welche E...
von prieure.de.sion
Di 10.01.23 12:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Aufbewahrung von Münzen in Etuis/Schatullen

Ja daran hatte ich auch schon gedacht. Aber die Durchmesser sind so unterschiedlich, dass ich mich dann an der größten Münze orientieren müsste. Die anderen Münzen würden dann im Tableau hin und her rutschen. Egal ob ich runde oder eckige Tableaus verwende. Diese Münzkassette von Lindner hat vier T...