Die Suche ergab mehr als 1348 Treffer
- Di 10.01.23 12:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: VORSICHT Einschreiben / registered Mail außerhalb EU nach D
Also - alles was außerhalb der EU nach Deutschland importiert wird. Amerika, Asien, Schweiz, San Marino, England und so weiter ---> Deutschland. Von einem EU Staat zu einem anderen EU Staat passiert gar nichts - das geht ja nicht durch den Zoll. Also von Österreich, Frankreich, Spanien und Co ist es...
- Di 10.01.23 13:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aufbewahrung von Münzen in Etuis/Schatullen
Ok, danke für den Hinweis! Kennst du hochwertigere Alternativen? Ich überlege mir auch so eine Holzkassette mit mehreren Tableaus zu kaufen. Die unterschiedlichen Durchmesser wären schon wünschenswert… Ich habe auch andere ausprobiert - also dieser Typus von Kisten - und alle haben diese billigen I...
- Di 10.01.23 13:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aufbewahrung von Münzen in Etuis/Schatullen
Es gibt doch von Beba auch die verschieden großen Einzelschälchen, die man in die Schuber ohne Einteilung stellen kann.
Man muss halt ein wenig tüfteln, bis alles passt.
Man muss halt ein wenig tüfteln, bis alles passt.
- Di 10.01.23 13:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aufbewahrung von Münzen in Etuis/Schatullen
Vielleicht noch eine Anmerkung zu der "Holzkiste" von Lindner, die weiter oben verlinkt wurde: Die Einlagen für die Tableaus sind diejenigen, welche auch für die stapelbaren Boxen verwendet werden und können entsprechend ausgetauscht, also auf die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Alleine bei Li...
- Di 10.01.23 23:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Hallo,
Aber da kein Photo vom Revers dabei ist ... .
Mit freundlichen Grüßen
könnte Crawford 468/1 sein: http://numismatics.org/crro/id/rrc-468.1Steffl0815 hat geschrieben: ↑Di 10.01.23 23:27Der Denar der da dabei war, wurde unter Iulius Caesar geprägt??
Aber da kein Photo vom Revers dabei ist ... .
Mit freundlichen Grüßen
- Mi 11.01.23 06:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzmeisterzeichen Hamburg (?)
Hamburg.
- Mi 11.01.23 14:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Exkurs: Die Anfänge Roms Am Tiberknie, an dem das heutige Rom liegt, erheben sich an beiden Ufern mäßig hohe Hügel, auf dem rechten höhere, auf dem linken niedrigere. Die letzteren wurden in den ältesten Zeiten von den Ramnes bewohnt. Aber diese waren nicht die einzigen. Zu ihnen gesellten sich die...
- Mi 11.01.23 14:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Felicitas Beginnen will ich mit einer ziemlich seltenen Provinzialmünze des Elagabal aus Nikopolis ad Istrum.. Die Münze: Moesia inferior, Nikopolis ad Istrum, Elagabal, 218-222 AE 27, 12.64g, 26.78mm, 0° geprägt unter dem Statthalter Noviu Rufus Av.: AVT K M AVPH - ANTΩNEINOC Büste, drapiert und...
- Mi 11.01.23 16:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Der Caesar ist da, lustig finde ich die Beschreibung (dem Vorbesitzer, der sie eingetütet hat, möchte ich da keine Vorwürfe machen). Sehr kreativ. Poker stimmt, ich habe gezockt und selbst, wenn falsch, ist der Rest der Münze die Summe wert. Meine Vermutung ist ein Erbe, er hat tatsächlich die Münze...
- Mi 11.01.23 16:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Fakt ist, dass die älteren Münzen wegen dem höheren Silberanteil gehortet wurden. D.h., sie waren im Umlauf und verschwanden nach und nach. Legionsdenare des Marc Anton hatten einen niedrigen Silbergehalt und liefen daher lange um (weswegen sie heute meist komplett abgenudelt sind). Schwieriger wird...
- Mi 11.01.23 19:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Die Münzen halte ich für echt, mindestens geglättet. Zur Bearbeitung müsste sich ein anderer melden, scheint mir aber stärker "restauriert" worden zu sein.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Mi 11.01.23 21:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Ich habe meine Vergleichsstücke Philippus II mit Rückseite Vater und Sohn sitzend angesehen.
Auch bei meinen Stücken sind die Hände sehr grob ausgeführt.
Ist mir nie aufgefallen.
Meine Stücke sind seit 40 Jahren in meiner Sammlung, grüne echte patina.
Lg Hans
Auch bei meinen Stücken sind die Hände sehr grob ausgeführt.
Ist mir nie aufgefallen.
Meine Stücke sind seit 40 Jahren in meiner Sammlung, grüne echte patina.
Lg Hans
- Mi 11.01.23 21:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Die beiden Stücke wollen mir irgendwie so garnicht gefallen. Beide diese komische dünne türkise (Fake?) Patina und beim Sesterz des Philip II muss man sich mal auf der Rückseite die Hände anschauen… Sind das Fälschungen? https://www.biddr.com/auctions/aquilanumismatics/browse?a=3177&l=3603272 https...
- Do 12.01.23 08:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1504
Brandenburg, Groschen 1504, Prägestätte Frankfurt/Oder.
- Do 12.01.23 09:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Ich denke, dass eher moderne Fälscher mal nicht so auf´s Gewicht achten, da die Materialkosten z.B. bei Silber keine Rolle spielen. Ein antiker Fälscher, der zuviel Silber für seine Fälschung verwendet, schadet sich ja selbst. Antike Fälschungen sind eher untergewichtig oder haben zuwenig Silberante...