Die Suche ergab mehr als 1348 Treffer

Zurück

von prieure.de.sion
Sa 14.01.23 15:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigung antiker Münzen - Methoden-Besprechung

Ich weiß nicht ob meine Beiträge auf andere Mitglieder so stupide wirken, dass man mir sagen muss das ich giftigen Dreck nicht essen soll?! Wenn das so ist, dann tut es mir leid :lol: Trotzdem danke für deinen Beitrag Andi! MfG Stefan Je nachdem ist die Frage nicht unberechtigt. Grünspan ist hoch t...
von kiko217
Sa 14.01.23 18:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Neue Münzen sind eingetroffen! Den Anfang soll dieser Denar von L. Appuleius Saturninus aus dem Jahre 104 machen. Dass dasselbe - leider recht gewöhnliche - Motiv auf beiden Seiten erscheint, hebt sie heraus. Crawford notiert weniger als 10 Stempel. 3,87 g Crawford 317/1 Sear 194 Albert 1119 Weiter ...
von cmetzner
Sa 14.01.23 23:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

1/4 Shekel Tanit - Pferd

Vor kurzem ersteigert und vorgestern angekommen :D Leider kam die Münze in so einer Verpackung die nur mit Gewalt zu öffnen ist. Manche Sammler meinen diese Art von Verpackung erhöht den Wert einer Münze, aber was soll's, mir ist das einfach egal. Vielleicht war es nicht ratsam, aber es ist schon ge...
von olricus
So 15.01.23 09:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1501

Brandenburg, Groschen 1501, Frankfurt/Oder
6226.JPG
6227.JPG
von jot-ka
So 15.01.23 10:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Brandenburg, Groschen 1501, Mzst. Berlin
1501 Groschen Berlin Bf100-92.jpg

eine der drei Münzstätten in Brandenburg 1501 fehlt noch:
Mzst. Brandenburg/Havel
1501 Groschen Brandenburg.jpg
neuer unedierter Vs.-St.
von QVINTVS
So 15.01.23 12:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Pfennige 2

Nr. 4 wurde in Neuötting geprägt, Herzogtum Bayern-Landshut, Heinrich XVI. (1393-1450), Emmerig BL-21.17, geprägt zw. 1406-1450; h zwischen Ringel im Kordelkreis. Nr. 3 ist wieder ein Wiener Pfennig. Wegen des einzelnen Buchstabenrestes auf der re. Bindenschildseite aber schwer deutbar. Das könnte f...
von Peter43
So 15.01.23 21:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

Pan und die Nymphe Pitys Ich bin stolz darauf, jetzt ein Geheimnis um eine der ungewöhnlichsten Münzen des Commodus aus Niko-polis gelüftet zu haben. Das konnte mir nur gelingen, weil ich in den Besitz der folgende Münze gelangte, deren Qualität so gut ist, daß bei einer Vergrößerung bisher unbekan...
von mimach
Mo 16.01.23 06:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1500

Groschen – Ktm. Brandenburg - 1500 Prägestätte : Frankfurt / Oder Durchmesser : 26,51 mm Gewicht : 2,12 g Referenz : Bahrfeldt II 109d var. Groschen - 1500 - Ktm Brandenburg, Frankfurt a.O.- Bahrfeldt 109d -AV.jpg Avers : (Deiblatt) IOAChIM.DEI.GRA`MAR.BRAND Groschen - 1500 - Ktm Brandenburg, Frank...
von TorWil
Mo 16.01.23 11:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe Denare Ungarn

Im Huszar gibt es da leider auch nicht all Zuviel Varianten: Huszar#547 +MOnETA LODOVICI Sarazenenkopf n.l. +REGIS hVnGARIE Doppelkreuz Huszar#547a +REGIS hVnGARIE Sarazenenkopf n.l. +REGIS hVnGARIE Doppelkreuz Huszar#548 +MOnETA LODOVICI Sarazenenkopf n.l. +REGIS hVnGARIE Doppelkreuz steht auf Kron...
von Andechser
Mo 16.01.23 19:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Buchverkaufsplattformen: zvab, EuroBuch, AbeBooks und andere

Eurobuch leidet seit Beginn an mehreren Problemen, die mich immer wieder stören. So bekommt man oft nicht alle Treffer angezeigt, wenn es mehrere Exemplare eines Buchs auf verschiedenen Plattformen gibt. Erst wieder Anfang des Monats habe ich eine eher seltene Quellenedition mit einem bestimmten Min...
von Chippi
Mo 16.01.23 21:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Söhne des Constantinus I

Ein anderer Sohn ging mir ins Netz. Selbe Prägestätte Arles (Arelate). Die Rückseite ist neu in meiner Sammlung. Constantius II, Arles, 325-326 n.Chr. AV: FL IVL CONSTANTIUS NOB C - belorbeerte, cürassierte und drapierte Büste n.l. RV: VIRTVS - CAESS - Lagerturm mit 4 Türmen, oben Stern, Tore offen ...
von mike h
Mo 16.01.23 23:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Tetrarchie auf Münzen

Hallo Malte,

Du kennst meine Vorlieben schon recht gut. ;-)

Hallo Chippi,
Der würde mir gut gefallen... er passt gut zum Junior.
Kamp0133.011AR01.jpg
Martin
von Tobias DMark Show
Di 17.01.23 06:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1499

Die ersten Bremer Münzen mit Angabe einer Jahreszahl stammen aus dem Jahr 1499. Es handelt sich um vierfache Groten, die unter Erzbischof Johann III. Rode sowohl in Bremen als auch in Bremervörde geprägt wurden. Mein Exemplar (Jungk 125ff.) stammt aus Bremervörde (MONETA NOVA VORDENSIS). Dies ist ni...
von bajor69
Di 17.01.23 11:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Tetrarchie auf Münzen

Hallo Chippi,
zum Senior habe ich den passenden Junior. :D Mit einem eigenartigen S im Namen in der Averslegende.
Wolle
von Arthur Schopenhauer
Di 17.01.23 17:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Künker eLive Premium Auktion

Man hat mir mitgeteilt, dass die Kosten für Verpackung, Versand und Versicherung für Privatbieter aus Deutschland pauschal bei 5,90€ liegen und ab 1000€ entfallen. Insofern ist das dann identisch zur normalen eLive Auktion. Warum man dies nicht auch in die AGB der eLive Premium Auktionen eingepflegt...