Die Suche ergab mehr als 1348 Treffer

Zurück

von olricus
Mi 01.03.23 21:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Rechenpfennig aus Fürth

Ich zeige hier einmal einen Rechenpfennig von Johann Christian Reich (1758-1814)
aus Fürth, Material Messing, Größe 18mm.
VS.: Friedrich Wilhelm II. von Preußen, RS.: Obstbaum.
6378.JPG
6379.JPG
von LordLindsey
Do 02.03.23 23:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: A. Hirtius - Kelte oder Römer ?

Ich hatte eigentlich immer verstanden, dass die Kleinerze wie Hirtius, Carinas, Medioma, Ambactus, germanus indutilli l, etc. unter römischer Administration, aber von den keltischen Stämmen, hier treverer und mediomatriker, ausgegeben wurden. Macht nach den gallischen Kriegen ja auch Sinn. Von daher...
von harald
Fr 03.03.23 13:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Als Beispiel für Funde, die man in den Achtzigern im Raum Carnuntum tätigte, möchte ich das folgende Bronzemedaillon vorstellen. Sorry für die schlechte Bildqualität, die schlechten Bilder stammen ebenfalls aus den Achtzigern. Der Fund stammt von einem leider verstorbenen freund, der derzeitige Verw...
von antoninus1
Fr 03.03.23 13:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: A. Hirtius - Kelte oder Römer ?

Ich denke, man kann diese keltischen Prägungen gut mit den Prägungen im römischen Osten vergleichen. Die Römer herrschten und setzten die Regeln. Die Städte (bzw. deren romanisierte Führungsschicht) konnten auf Antrag (oder war es generell erlaubt?) eigene Bronzemünzen prägen und die große Anzahl an...
von Amentia
Sa 04.03.23 10:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Eine beliebte und sehr verbreitete Beirut-Fälschung in der kommenden Obolos Auktion. Die ist als Fälschung publiziert in IAPN bulletin 62 von O´Hara und von David Sear. Es handelt sich um Transferstempel-Fälschungen, alle haben nur die gleichen Details wie die echte Mutter, was bei der Mutter fehlt ...
von Amentia
Sa 04.03.23 10:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Auffällig ist, dass der punktierte Rand auf dem Revers 1-3 Uhr zu einer komischen Linie geworden ist (Geisterlinie?) bei allen (Sear+ Bulletin+acsearch) bis auf das Stück CNG Auction 94 Los 1382. Ich mag das Stück CNG Auction 94 Los 1382 nicht, da fehlt auch der punktierte Rand auf dem Revers wie be...
von Amentia
Sa 04.03.23 20:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Eine offensichtliche Fälschung von Lipanoff, gepresst, was ist da immer mit dem zweiten Füllhorn los ^^ Rio de la Plata Online Auction 13 Los 1668 https://www.biddr.com/auctions/riodelaplata/browse?a=3339&l=3820355 "Lipanoff Studio" Published: Sofia 2004, no.53 I. Prokopov https://www.forumancientco...
von Amentia
Sa 04.03.23 20:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Mehr von Petar Petrov gleiche Auktion ibercoin Online Auktion 80 los 813 https://www.biddr.com/auctions/ibercoin/browse?a=3359&l=3845343 stempelgleich 19_Catalogue ROMAN COINS - ANTONIANI (2) 964 A Und Chersonesos Los 122-132 sind bis auf Los 131 alle falsch https://www.biddr.com/auctions/ibercoin/b...
von Wurzel
Sa 04.03.23 22:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Isaac II Angelus bestimmung unsicher

ich habe mich mal an ein Schüsselchen getraut. Der Händler hat sie als ISAAC II Angelus KOnstantinopel Sear 2003 var (wegen Stern im Avber links im Feld) verkauft. Irgendwie bin ich mir der Bestimmung nicht sicher, die Münze ist ziemlich silberhaltig und glänzt komplett silbern. Das kenne ich bei Sc...
von Basti aus Berlin
So 05.03.23 09:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten und Neuzugänge Medaillen, Orden und co.

War lange inaktiv aber hier bin ich wieder =)

Und jetzt das Unfassbare: Das erste mal nach Jahren, dass jemand eine Goldmünze herzeit. Unglaublich ^^

0,2925 g = 16,42 Euro ... Gezahlt 17 Euro. Ist doch OK, oder? Den Cent gestern beim Konzert gefunden.
von Homer J. Simpson
So 05.03.23 18:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Der hieße heute auch "Schlumpf, Schaumzuckerware mit Migrationshintergrund tragend".
von Peripatos
So 05.03.23 18:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Antonia Augusta Denar - Rechtliches zu Bodenfunden

Zwar nicht mehr ganz aktuell da nunmehr auch in Bayern das Schatzregal eingeführt wird aber vielleicht trotzdem interessant


https://www.blfd.bayern.de/mam/ehrenamt ... r_2020.pdf

Viele Grüße
von Pegasvs
So 05.03.23 19:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "FEL TEMP REPARATIO", Rom oder Trier?

Hier noch eine Langnase aus Rom zum Vergleich.
von Zwerg
So 05.03.23 19:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Antonia Augusta Denar - Rechtliches zu Bodenfunden

Solche Münzen sollte man auf jeden Falle an ein Museum zurückgeben, da nur dort eine ordentliche Aufbewahrung gesichert ist :D Numismatisch beispielsweise die Sammlung Heinen in Krefeld, die jahrzehnelang in einer Ecke vergammelte Die Steinzeitboot in Schwerin https://www.welt.de/welt_print/article3...