Die Suche ergab 199 Treffer

Zurück

von Münzfuß
So 07.01.24 16:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hamburger Medaillen

Städte-Medaille der Hanauer Edelmetallhandlung Pro Virtute Et Merito Anno 1995 (Für Tüchtigkeit und Verdienst - im Jahre 1995) Äskulapstab (evtl. für einen Ärzte-Kongress?) und Hamburger Stadtansicht als Motiv 1995 - Bronze versilbert (?) - 45,0 mm - 41,5 g 1995 Medaille Pro Virtute Et Merito - Hana...
von Münzfuß
Di 09.01.24 19:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hamburger Medaillen

2 moderne Medaillen geprägt aus dem Kupfer des Turmes der Hauptkirche St. Michaelis. 1985 zum Europäischen Jahr der Musik mit der Haupt-Orgel von St. Michaelis als Motiv. Kupfer - 42,0 mm - 35,9 g 1985 Medaille Kupfer Hautkirche St. Michaelis Europäisches Jahr der Musik_01 800x800 150KB.jpg 1985 Med...
von Münzfuß
Mo 15.01.24 19:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hamburger Medaillen

Messingfarbene, 6-eckige, einseitige Medaille mit Öse vom Bergedorfer Schloss in Hamburg-Bergedorf. 1938 wurde Bergedorf eingemeindet und zu einem von vielen Hamburger Stadtteilen. Ausgabejahr und Material unbekannt 51,0 mm - 30,6 g 0000 Medaille Bergedorfer Schloss 5-eckig einseitig mit Öse 800x800...
von Münzfuß
Di 16.01.24 17:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hamburger Medaillen

Mit einem Stahlwerk, hat diese Bronze-Medaille, ein recht ungewöhnliches Motiv für Hamburg. Hauptversammlung der Gesellschaft Deutscher Metallhütten und Bergleute in Hamburg im Jahre 1928. 1928 - Bronze - 50,3 mm - 58,4 g Randpunze: H M. - Signatur: G. Kühl 1928 Medaille Bronze Hauptversammlung Gese...
von Münzfuß
Mi 17.01.24 15:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hamburger Medaillen

Verdienstmedaille der I. Allgemeinen Ausstellung für Patent-Industrie und Gewerbliche Neuheiten in Hamburg-Altona 1901. 1901 - Bronze versilbert - 60,0 mm - 80,0 g 1901 Medaille Bronze versilbert Verdienstmedaille der I. Allg. Ausstellung f. Patent-Industr.u. Gewerbl. Neuheiten Hamburg-Altona_01 800...
von Münzfuß
Do 18.01.24 17:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hamburger Medaillen

Diese 1972 von Friedrich Stuhlmüller entworfene, mit dem Hafen und dem historischen Stadtsiegel als Motive, für meinen Geschmack sehr ansprechend gestaltete Medaille, habe ich in einer kupfernen und einer silbernen Ausführung. Wobei ich nur die Kupferne wirklich zuordnen kann. Meine Silberne passt z...
von Münzfuß
Fr 19.01.24 15:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hamburger Medaillen

Der 14. Internationale Polizei-Volksmarsch 1986 hat wohl in Wiesbaden stattgefunden, aber aufgrund des Hamburg Motivs hat es diese einseitige Medaille natürlich auch in meine bescheidene Hamburg-Sammlung geschafft. Kurios ist hier die für Auswärtige typische falsche Bezeichnung der Hamburger Davidwa...
von Münzfuß
Sa 20.01.24 14:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hamburger Medaillen

Ja, den hatte ich gemeint. Wenn er Dir noch gefehlt hätte, hätte ich ihn Dir nämlich gerne geschickt. Da hätte ich sicher nicht nein zu gesagt, aber da ich das Teil schon Besitze macht das natürlich keinen Sinn. Johann Carl Daniel Curio war Mitbegründer und Vorsitzender der 1805 gegründeten Hamburg...
von Münzfuß
So 21.01.24 10:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hamburger Medaillen

Die sogenannte "Finisher-Medaille" vom 37. Haspa Marathon Hamburg 2023.
Leider nicht selbst erlaufen, aber man kann ja auch nicht bei allem mitmachen... :wink:

2023 - Material unbekannt - 100 mm - 83,5 g

2023 Medaille 37. Haspa Marathon Hamburg 2023 800x800 150KB.jpg
von Münzfuß
Mo 22.01.24 16:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hamburger Medaillen

Die IGA 73 - Internationale Gartenbauausstellung 1973 - fand in Hamburg vom 27.04.-7.10.1973 statt. Ziemlich knuffig ist die dazu vom Zentralverband des Deutschen Gemüse- Obst- und Gartenbaues herausgegebene Medaille. Mit einem auf einem Blütenmeer dahinschippernden Kapitän erschlägt man sicher alle...
von Münzfuß
Di 23.01.24 17:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hamburger Medaillen

Die Hamburger Sportmedaille - Dem Sieger im Sport (aktuelle Version seit 1954). Bronze - 65,1 mm - 114,7 g (unsingniert, Hans Kock) Randpunze: Burg (Symbol) + BRONZE 0000 Medaille Bronze Sportmedaille - Dem Sieger im Sport_01 800x800 150KB.jpg 0000 Medaille Bronze Sportmedaille - Dem Sieger im Sport...
von Münzfuß
Mi 24.01.24 16:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hamburger Medaillen

Moderne Medaille auf das Störtebeker Haus in Hamburg, welches auch zufällig Sitz einer großen Hamburger Münzhandelsgesellschaft ist, die nicht immer nur mit positiven Schlagzeilen auf sich aufmerksam machte. Der Lateinische Ausspruch auf der Rückseite der Medaille "Fabrum esse suae quemque fortunae"...
von Münzfuß
Do 25.01.24 16:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hamburger Medaillen

Diese Medaille auf das Dampfschiff Vaterland, das 1914 für die Hamburger Reederei HAPAG in Betrieb genommen wurde, hat auch eine Funktion als Zigarrenschneider. Das Schiff der Imperator-Klasse ist bis heute das größte mit Kohlefeuerung betriebene Dampfschiff der Geschichte und hatte Platz für 3.900 ...
von Münzfuß
So 28.01.24 16:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hamburger Medaillen

Medaille "Ich mag Hamburg"
Mit der Heimat im Herzen die Welt umfassen >>Hamburg entdecken<<

Ausgabejahr unbekannt, Bronze ?, vergoldet
59,9 mm - 57,8 g

0000 Medaille Bronze vergoldet Ich mag Hamburg_01 800x800 150KB.jpg
0000 Medaille Bronze vergoldet Ich mag Hamburg_02 800x800 150KB.jpg
von Münzfuß
Mi 31.01.24 20:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hamburger Medaillen

Medaille auf die Hamburgische Gewerbe- & Industrie-Ausstellung 1889 1889 - Blei-Zinn - 50,3 mm - 49,0 g Signatur: CHR. FR. Fischer 1889 Medaille Blei-Zinn Hamburgische Gewerbe- und Industrie-Ausstellung_01 800x800 150KB.jpg 1889 Medaille Blei-Zinn Hamburgische Gewerbe- und Industrie-Ausstellung_02 8...