Die Suche ergab mehr als 2392 Treffer
- So 28.05.23 09:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- So 28.05.23 10:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Britische Token und Marken
Pay checks ist der englische Ausdruck für Marken, die bei der Lohnzahlung verwendet wurden. Der Wochenlohn wurde auf Stundenbasis abgerechnet. Vorher hatte der Vorarbeiter für die einzelnen Arbeiter die Stundenzahl gemeldet. Das Geld wurde von der Unternehmenskasse am Zahltag an die Arbeiter ausgege...
- Mo 29.05.23 21:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Britische Token und Marken
Die erste beinah flächendeckende Prägung von Token als Kleingeldersatz gab es in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Es gab zwei große Gruppen (die bei Katalogautoren allerdings nicht grundsätzlich unterschieden werden): a) Token offizieller Stellen, also Cities, Boroughs, Mayors, Parishes und ...
- Di 30.05.23 21:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Danksagungen - neuerdings mit Datum und Uhrzeit ?
Gab es eine Änderung der Benutzeroberfläche? Ich sehe die Danksagungen jetzt alle mit Tag und Uhrzeit. Der Daumen nach unten erscheint nach einer danksagung auch nicht mehr.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Fr 02.06.23 12:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Sa 03.06.23 09:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Di 06.06.23 19:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mo 19.06.23 22:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzenolkstümliche
Ich zeige hier mal eine interessante Neuerwerbung aus Italien: Venedig, Dukat (Zechine) o. Jahreszahl, Francesco Donato (1545-1553), 3,47 Gramm. Die Zechine wurde von 1284 bis 1797 in Venedig mit einem Feingehalt von 0.985 geprägt, von ihr stammt der volkstümliche Name "Dukat", der sich aus der Umsc...
- Do 29.06.23 22:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
Zwei Neuzugänge. Die Klassiker von vor 45: Gastronomie und Bergbau. Der aus Lüptitz zwar gelocht, aber fantastisch erhalten. Wie auch Kleinmünzen schlichtweg rein pragmatische Gebrauchsgegenstände mit starker Kaufkraft und Fluktuation. Von daher gut erhalten. Im Gegensatz zu zB Krönungs- und Siegest...
- So 02.07.23 20:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
Zum Wochenabschluss steuere ich noch eine Kleinigkeit bei. Der Text: Braunbecks Adressbuch bringt dir Glück und ein solches Pfennigstück. Wer den Motor nicht ehrt, ist den Glückspfennig nicht wert. Fantastisch, oder? Wie kommt so etwas nur in die Kramkiste? Wenn wer was dazu weißt, kann er es gern s...
- Di 11.07.23 22:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
mitgenommen wegen der fast perfekten Erhaltung
- Do 13.07.23 12:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Medaillen
Albert König von Sachsen, Medaille, VIII. Mitteldeutsches Bundesschiessen in Dresden 1883
Durchmesser: 33 mm
Gewicht: 18,73 g
Material: Silber
Durchmesser: 33 mm
Gewicht: 18,73 g
Material: Silber
- Fr 14.07.23 17:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln