Die Suche ergab mehr als 2387 Treffer

Zurück

von KaBa
Mo 31.03.25 23:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Glückspfennige - Reklamepfennige ÖSTERREICH

1905 Marburg an der Dürr / heute: Maribor in Slowenien
Carl Pessl's Weinkellerei
Marburg.jpg
von KaBa
Mo 31.03.25 23:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Glückspfennige - Reklamepfennige ÖSTERREICH

1925 Wien Mariahilferstr.47
Mariahilfer-Bar / A. Keilholz
Mariahilfer.jpg
von KaBa
Mo 31.03.25 23:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Glückspfennige - Reklamepfennige ÖSTERREICH

1914 Wien
1. Wiener Internationaler Kaufmannstag und Warenmusterausstellung
Kaufleute.jpg
von KaBa
Fr 04.04.25 14:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Glückspfennige - Reklamepfennige ISRAEL

Ein neuer Fund. Verteilt wurde der Glückspfennig wohl in den USA von einem Importeur in New York. Aber der Herausgeber sind die Carmel-Weinkellereien in Israel https://de.wikipedia.org/wiki/Carmel-Weinkellereien Und das eingesetzte Kleingeldstück sind israelische 25 Pruta von 1954. Die Münze beruht ...
von B555andi
Fr 04.04.25 15:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Medailleur Arnold Hartig

Die Plakette auf die Silberne Hochzeit des Chemikers und Industriellen Carl Duisberg (1861 bis 1935; u.a. IG Farben) ist ein weiterer Beleg für die Verbindungen Hartigs in die Großindustriellenkreise des Deutschen Kaiserreichs. Politisch dem rechten Spektrum zuzuordnen, war Duisberg ein begeisterter...
von Numis-Student
Sa 05.04.25 22:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: historische Hundesteuermarken vor 1945

und heute schon wieder eine :-)
Wien, 1903

Schöne Grüße
MR
von B555andi
So 06.04.25 08:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Medailleur Arnold Hartig

Die nächste Medaille aus dem Jahr 1913 zeigt den deutschnationalen Politiker Dr. Julius Sylvester (1854 bis 1944), der von 1911 bis 1914 Präsident des österreichischen Abgeordnetenhauses war. Die Bronzeplakette hat eine Größe von 75x58mm. Literatur: Nachlassverzeichnis Prokisch: 69/70 Werkverzeichni...
von B555andi
So 06.04.25 08:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Medailleur Arnold Hartig

Und gleich eine zweite Plakette, die ich heute Morgen zeigen möchte. Wieder weist der Auftrag in die Großindustrie des Deutschen Kaiserreiches. Die Plakette ist dem 25jährigen Jubiläum der Betriebszugehörigkeit zur BASF des österreichischen Chemikers Dr. Paul Julius (1862 bis 1931) gewidmet. Julius ...
von Taylor28
Di 08.04.25 19:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hamburger Medaillen

Ich gehe mal davon aus, das dies auch eine Medaille von Hamburg ist. Sie ist Silber und ca 30 mm. (Gewicht reiche ich später nach) Wie ich lesen kann, ist diese einen Garlib Sillem aus Hamburg gewidmet. Er wurde am 15 Juni 1676 geboren, am 8 September 1710 zum Syndici ernannt, ab 7 September 1717 wa...
von Zwerg
Di 08.04.25 20:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hamburger Medaillen

Hier etwas mehr Info
https://www.coinarchives.com/w/openlink ... 6ecea6d001
Silbermedaille 1732, von I. H. Löwe, auf den Tod des Bürgermeisters Garlieb Sillem

Grüße
Klaus
von Lutz12
Fr 11.04.25 13:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hamburger Medaillen

Eine wohl jedem Hamburg-Sammler bekannte Medaille von 1976, allerdings nicht in der häufigen 35 mm-Variante.
Das Stück hat stolze 151 mm Durchmesser und ist aus Bronzeguss, Gewicht 1053 g.
Hat jemand eine Idee wozu dieses Stück diente?
Gruß Lutz
P1330329 2.JPG
P1330326 2.JPG
von Numis-Student
Fr 11.04.25 22:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wertmarken von Straßenbahn-Betrieben

Triest, ACEGAT, 30 Centesimi

Azienda Comunale dei servizi Elettricità, Gas, Acqua e Tranvie (deutsch: Kommunales Dienstleistungsunternehmen für Elektrizität, Gas, Wasser und Straßenbahnen)

1934-1970
von Numis-Student
Fr 11.04.25 22:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Glückspfennige - Reklamepfennige USA

Gestern gab es wieder einen :D

World´s Fair St. Louis 1904
von Numis-Student
So 13.04.25 20:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wertmarken von Straßenbahn-Betrieben

Troppau hatte ich schon, aber bisher nur 11 Heller in Alu.
von Chippi
Mo 14.04.25 21:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wertmarken von Straßenbahn-Betrieben

Vorletztes Wochenende gab es diese beiden Stücke, stammen aus dem teueren Konvolut, wo auch viel Notgeld drin war.

Leipzig, 20 Pfennig o.J. (1919, manchmal um 1920 angegeben) - Pappe

Leipzig, 20 Pfennig o.J. (wie oben) - Zink

Gruß Chippi