Die Suche ergab mehr als 2411 Treffer

Zurück

von Numis-Student
Mo 04.08.25 22:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Glückspfennige - Reklamepfennige ÖSTERREICH

Neu in meiner Sammlung ist dieser 1 Groschen 1927 vom Modenhaus S. Hesky in Wien: https://www.numismatikforum.de/download/file.php?mode=view&id=179143&sid=b4a4245c443c83e87ca0767272203ac7 Diesen Glücksbringer von S. Hesky aus Wien VII., Kirchengasse 7 gibt es auch schon etwas früher, hier ein Exemp...
von MartinH
So 10.08.25 15:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund

Als nächstes eine Cu-Theatermarke (Einlassmarke) anlässlich der Aufführung von Guarinis Pastor Fido, 1621, in Corregio. Diese wurde von Siro d'Austria, souveräner Fürst von Corregio innerhalb des Heiligen Römischen Reiches, herausgegeben. Corregio.jpg 24,5 mm, 3,90 g Carlo Kunz, Il Museo Bottacin, P...
von MartinH
Di 26.08.25 10:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund

Häufig bleibt der Verwendungszweck von Marken und Zeichen im Dunkeln, da in den Archivalien zwar wohl Eintragungen über die Ausgaben von Marken zu finden sind, diese aber i.d.R. nicht beschrieben wurden. So verhält es sich auch bei dieser Marke des Kurfürstentums Bayern: Bayern.jpg 17x19 mm, 4,78 g ...
von KaBa
Di 26.08.25 15:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Briefmarkenkapselgeld - einfach mal herzeigen

Atlantic Hotel in Nizza Zu den bereits gezeigten Stücken mit Werbung für ausländische Produkte und Firmen für den deutschen Markt gab es auch vergleichbares zwischen Italien und Frankreich. In diesem Fall gab es das gleiche Briefmarken-Notgeld einmal mit französischer und einmal mit italienischer Br...
von Chippi
Mi 27.08.25 18:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: historische Hundesteuermarken vor 1945

Gestern für jemanden eine Schachtel mit Allerweltsmünzen begutachtet und 6 Stück daraus geschenkt bekommen. Unter anderem diese Hundemarke, die fand ich witzig.

Hundesteuermarke, Oschatz, 1940, einseitig, Zink - zeittypisch mit deutschem Schäferhund. (Ca. 24,5mm)

Gruß Chippi
von TorWil
Sa 30.08.25 12:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen

Nova-Scotia, 1 Penny Token, Georg IV:
ns.f.jpg
ns.r.jpg
von Chippi
So 07.09.25 11:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Medaillen

Ebenfalls zwei Neuerwerbungen vom letzten Wochenende. Bei dem ersten Stück war es die Form des Tatzenkreuzes, was mich ansprach. Dieses habe ich zusammen mit der Geldkatze für 22€ erworben. Kaiserreich, zum 90.Geburtstag Kaiser Wilhelm I. am 22.März 1887 - Messing mit Öse und Ring (oft fehlt selbige...
von MartinH
So 07.09.25 17:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund

Durch zahlreiche Funde in den letzten Jahrzehnten ist eine außerordentliche Vielfalt an Danziger Marken, meist eine Pb/Sn Legierung, bekannt geworden. Leider gibt es keine zusammenfassende Darstellung. Das Werk von Dutkowski & Suchanek ist äußerst lückenhaft. Am Interessantesten sind die vielen Beit...
von KaBa
Do 11.09.25 00:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Glückspfennige - Reklamepfennige FRANKREICH

Es gab für die Kolonialausstellung 1931 neben den bereits gezeigten Stücken für Paris und Levallois-Perret auch noch neutrale gänzlich ohne Ort aber mit zwei Füllhörnern:
FR_1_kl.jpg
FR_2_kl.jpg
von Perinawa
Sa 13.09.25 14:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

Vor ein paar Monaten ist mir ein nettes und jungfräuliches Konvolut von ESSO aus den 60'er zugelaufen. Da gab es noch echten Service! DSC00805.JPG "Kennen Sie den Esso-Schlüsseldienst?" Eine passende Marke für den Schlüsselbund habe ich vor wenigen Tagen für schlappe 12 Euronen aus der Bucht gefisch...
von MartinH
So 14.09.25 16:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund

In einem früheren Beitrag hatte ich über Marken des Berner Bauamtes geschrieben. Nun möchte ich einige Marken der Wittelsbacher Herzöge Wilhelm IV und Albrecht V vorstellen, die bei der Abrechnung von herzoglichen Bauarbeiten (Maurer / Zimmersleute) Verwendung fanden. Organisation Im 16. Jahrhundert...
von justus
Mo 15.09.25 23:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Witze

Drei Freunde haben an einem Spielautomaten eine Menge Geld gewonnen. Sie beschließen, einen Teil davon in einer Kirche zu spenden. Der erste schlägt vor, sie in die Luft zu werfen und alles, was im Kreis landet, sei für Gott. Der zweite meint, alles außerhalb des Kreises sei für die Kirche. Der drit...
von B555andi
Fr 19.09.25 10:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Medailleur Arnold Hartig

Medaille aus dem Jahr 1914 auf den Tod des österreichischen Thronfolgers, Franz Ferdinand (1853 bis 1914). Das Attentat in Sarajevo führte bekanntermaßen zur so genannten Julikrise und war insoweit der Ausgangspunkt für den Ersten Weltkrieg. Die Bronzemedaille hat einen Durchmesser von 50mm. Literat...
von Tinapatina
Fr 19.09.25 17:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Medailleur Arnold Hartig

Hallo, ich bitte um Entschuldigung wenn ich mal so reingrätsche aber bevor ich es vergesse möchte ich meine Eisengussmedaille von Hartig aus dem Jahr 1925 vorstellen. Sie wurde an Werksmitarbeiter für 25jährige treue Mitarbeit vergeben. Vs.: Ephebe* schreitet fast nackt mit Fackel und Efeukranz n.r....
von B555andi
Fr 19.09.25 20:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Medailleur Arnold Hartig

Die erste Medaille für das Kriegsfürsorgeamt aus dem Jahr 1914 ist eine Gemeinschaftsarbeit mit dem Medailleur Rudolf Neuberger (1861 bis 1916). Von Neuberger stammt die Vorderseite der Medaille mit dem Bildnis Kaiser Franz Joseph I. (1830 bis 1916). Hartig zeichnet für die Rückseite mit den Soldate...