Die Suche ergab mehr als 2373 Treffer

Zurück

von Tobias DMark Show
Sa 27.08.22 08:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1642

Das Motto von Herzog Friedrich von Celle galt nicht nur im Dreißigjährigen Krieg, sondern ist auch heute noch aktuell:
Fried ernehrt, Unfried verzehrt.
Braunschweig-Lüneburg-Celle, Reichstaler 1642, Welter 1414

BS LG Celle W1414 1642 Reichstaler Am.jpg
BS LG Celle W1414 1642 Reichstaler Rm.jpg
von bernima
So 28.08.22 13:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1641

1/4 Taler Regensburg 1641
bb6306a.JPG
bb6303b.JPG
von Tobias DMark Show
Mo 29.08.22 06:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1640

Aus der Celler Nebenlinie in Harburg stammt dieses 2 Mariengroschen-Stück, das unter Herzog Wilhelm geprägt wurde.
Braunschweig-Lüneburg-Harburg, 2 Mariengroschen 1640, Welter 740

BS-LG-Harburg 2 Mariengroschen 1640 Am.jpg
BS-LG-Harburg 2 Mariengroschen 1640 Rm.jpg
von ischbierra
Di 30.08.22 10:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

1639
Münzunion Mainz und Hessen-Darmstadt, 2 Kreuzer
von Tobias DMark Show
Mi 31.08.22 06:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1638

Braunschweig-Lüneburg-Harburg, 2 Mariengroschen 1638, Welter 740

BS-LG-Harburg 2 Mariengroschen 1638 Am.jpg
BS-LG-Harburg 2 Mariengroschen 1638 Rm.jpg
von bernima
Mi 31.08.22 07:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1638

Regensburg 1/9 Reichstaler 1638
bb6368a.JPG
bb6368b.JPG
von Lucius Aelius
Mi 31.08.22 20:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Kursächsischer Reichstaler aus dem schrecklich(st)en Kriegsjahr für den mitteldeutschen Raum


a.jpg
bb.jpg
von Chippi
Do 01.09.22 18:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

...aus dem schrecklich(st)en Kriegsjahr für den mitteldeutschen Raum Stimmt, in dem Jahr sind einige meiner Vorfahren gestorben, generell waren die 1630er Jahre ein einschneidendes Erlebnis. Für das Jahr 1632 steht bei mir im Stammbaum: "im Holtz bei Br., desgl. seine Schwieger [erschlagen]"... Noc...
von Tobias DMark Show
Sa 03.09.22 00:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1635

Der auf der Münze benannte Herzog Friedrich Ulrich starb 1634 und dürfte daher heute (1635) noch gar nicht an unserem Spiel „teilnehmen“. Das geht nur, weil dieser Reichstaler posthum geprägt worden ist. Braunschweig-Wolfenbüttel, Reichstaler 1635, Welter 1057A Braunschweig Wolfenbüttel W1057A Taler...
von olricus
Sa 03.09.22 08:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Schlesien, 3 Kreuzer 1635 HR und W, Breslau, Prägung der schlesischen evangelischen Stände.
5945.JPG
5946.JPG
von Numis-Student
Sa 03.09.22 18:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Allgemeine Frage

Häufige Spätrömer, Byzantiner, Antoniniane sind für einen Anfänger und Jemanden mit weniger Geld genauso ein idealer Grundstock wie häufige Kaiserzeitmünzen, Zinkmünzen aus dem dritten Reich oder BRD-Pfennige, wenn sie so erhalten sind, dass man Typ, Prägejahr und Münzzeichen erkennen kann. Dann kan...