Die Suche ergab mehr als 2391 Treffer

Zurück

von TorWil
Mo 17.10.22 06:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1591

Solms-Lich, 2 Kreuzer:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
Pommern-Stettin, Scherf:
n1.f.jpg
n1.r.jpg
von jot-ka
Mo 17.10.22 09:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Magdeburg, Joachim Friedrich als Administrator des Eb. Magdeburg (1566-1598),
1598-1608 Kurfürst in Brandenburg,
Reichstaler 1591 BM, Mm. Bertold Meinhard, Halle-Moritzburg, 29,14 g
1591 Taler B-M.jpg
von MartinH
Mo 17.10.22 14:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Nach all den Marken und westfälischen Kupfermünzen, ein Rechenpfennig (Eigentlich kein Sammelgebiet von mir) aus Brandenburg-Preussen des Michael Aschenbrenner (1549-1605) von 1591. (Neumann 31455; Num. Zeitung 1852, S. 170; 25 mm, 3,0 g). Um 1572/75 bezahlte ihm der neue Kurfürst Johann Georg eine ...
von Steffl0815
Mo 17.10.22 19:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheit ist überall um uns herum...

…wenn dir Eichhörnchen hinterherlaufen und nach Nüssen betteln :lol:
E867A448-E385-475F-8ADD-E9B13718C273.jpeg
von TorWil
Di 18.10.22 06:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1590

Pfalz-Simmern, 2 Kreuzer:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von züglete
Di 18.10.22 21:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Moin in die Runde
Bin aus den Ferien zurück und kann auch noch ein paar Münzlein zeigen.
Bistum Strassburg
Halbbatzen
20221016_174126.jpg
20221016_174104.jpg
Grüsse züglete
von olricus
Di 18.10.22 22:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Glückspfennige - Reklamepfennige DEUTSCHLAND

Hallo,
zum Beitrag von KaBa mit dem 10-Pfennigstück der Firma Julius Henel aus Breslau hab ich auch
ein Stück, jedoch von 1903, außerdem befindet sich bei mir zwischen "AUSSTATTUNGS-HÄUSER
deutlich ein Bindestrich, siehe Bilder.
6014.JPG
6013.JPG
von TorWil
Mi 19.10.22 05:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1589

Frankreich, Double-Tournois (2 Denier), Heinrich III., Rouen:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von MartinH
Mi 19.10.22 08:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1589

Ein klippenförmiges Brauzeichen der Stadt Torgau aus dem Jahre 1589 (Stahl 946, 30x30 mm, 13,61 g) mit Gegenstempel 4t9. Nach Stahl, der das Stadtarchiv der Stadt Torgau zitiert, lag die Braugerechtigkeit auf den Häusern. „Eine besondere Brauordnung des Rates regelte die Rechte und Pflichten der ‚Br...
von bernima
Mi 19.10.22 11:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1589

Regensburg Pfennig 1589 (1/84 Gulden )
Münzmeister Erhardt Scherl
bb45,28a.JPG
bb45,28b.JPG
von Numis-Student
Mi 19.10.22 21:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hamburger Medaillen

Schöne Idee !

Bei dieser Medaille würde ich als Ausgabeanlass den 400. Geburtstag vermuten, also Prägejahr 1892.

Schöne Grüße
MR
von cmetzner
Mi 19.10.22 23:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Freie Stadt Hamburg

Dies war einer der ersten Münzen die ich 2017 zu bestimmen versuchte :? Habe sie als Dukat, KM 442; Friedberg 1127 bestimmt (https://en.numista.com/catalogue/pieces111279.html) Hamburg, 1770, Münzmeister OHK = Otto Heinrich Knorre 27 mm, 6,948 g Av.: •IOSEPHVS•II•D•G• ROM•IMP•SEMP•AVGVST gekrönter D...
von TorWil
Do 20.10.22 05:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1588

Fälschung eines polnischen 3 Groschenstücks von 1588, Sigismund III.:
Hierzu gab es schon mal einen Beitrag viewtopic.php?f=11&t=58612&p=496109&hil ... nd#p496109
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von Tobias DMark Show
Do 20.10.22 07:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1588

Die Zeit von Heinrich Julius als Regent von Braunschweig-Wolfenbüttel in unserem Spiel ist vorbei. Jetzt ist sein Vater Julius an der Reihe, hier mit dem sog. Brillentaler. Darauf hält der Wilde Mann eine brennende Kerze in der Hand, die das Motto des Herzogs ALIIS IN.SERVIENDO CONSUMOR (Im Dienste ...
von Lutz12
Do 20.10.22 08:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hamburger Medaillen

Die zeitliche Einordnung ist für mich derzeit schwer. Das gleiche Motiv existiert auch mit einer Datumspunze (dort wo bei der gezeigten Medaille "Psalm ..." eingeprägt ist) "13. JAN 1909" - der Anlass wäre dann der 350. Todestag. Das gezeigte Stück halte ich für eine modernere Nachprägung, bisher ha...