Die Suche ergab mehr als 2391 Treffer

Zurück

von pingu
Do 10.11.22 08:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbekannte Silbermünze Mittelalter?

Hallo, würde bitte ein Mod den Link oben entfernen - auf der Seite kommt nur Werbung für einen Filetransferportal. Eine bessere Möglichkeit sich ein paar Viren einzufangen gibt es nicht! Außerdem werden da nur Daten gesammelt - damit man was sehen kann muss man sich anmelden (zumindest ist das bei m...
von Lucius Aelius
Do 10.11.22 10:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten

Der erzgebirgische Silberbergbau, der unter gemeinschaftlicher Verwaltung der Albertiner und Ernestiner stand, erlebte Anfang des 16. Jahrhunderts seine Blütezeit. Guldengroschen (Taler) 1537, Annaberg Schnee 72; Keilitz 128.2; Dav.9721 a.jpg b.jpg Brustbild Johann Friedrichs im Kurornat mit geschul...
von mimach
Do 10.11.22 14:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brandenburg/Preußen- Scheidemünzen

Heute einmal eine brandenburgisch-preußische Scheidemünze aus dem Jahr 1811. 1 Pfennig - Berlin "A" "288 Einen Thaler" Jahrgang : 1811 Regent : Friedrich Wilhelm III. (1797-1840) Durchmesser : 18,5 mm Gewicht : 1,59 g Referenz : Jaeger 4 (Band 9); Schrötter 251 1 Pfennig - 1811 - Berlin "A"...
von Chippi
Do 10.11.22 20:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Für das Jahr 1567 hätte ich wieder einen Ungarn:

Ungarn, Denar 1567 KB (Kremnitz)

Gruß Chippi
von Atalaya
Do 10.11.22 21:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Französ. Bordellmarken

DSC_0495.jpg DSC_0496.jpg Vom Flohmarkt mitgenommen, weil da ein nachgemachter Verfassungsgenius drauf war. Beim Bestimmen erwies sich das Stück dann überraschenderweise als Bordellmarke . Interessant ist die Materialzusammensetzung: Messing um einen Pappkern. Weiterhin interessant: Das genannte Bo...
von Atalaya
Do 10.11.22 22:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Belly Money / Klimpergeld

So haben wir alles abgedeckt. :)

Hier nochmal eine Gegenüberstellung echt/bellymoney (War gerade dabei Fotos zu machen):
DSC_0537_2.jpg
In der Mitte erkennt man jeweils die Tughra, eine Kalligraphie des jeweiligen Herrschernamens. Beim Bellymoney natürlich nur flüchtig angedeutet.
von TorWil
Fr 11.11.22 06:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1566

Stadt Riga, Ferding=1/4 Mark=4 Schilling (Leider nur eine Hälfte):
n0.f.jpg
n0.r.jpg
Litauen, 2 Denar:
n1.f.jpg
n1.r.jpg
von MartinH
Fr 11.11.22 07:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Und noch ein Jeton aus Bayern des Thomas Unterholzer und seiner Frau Maria Horlin aus dem Jahre 1566 (Neumann 32073, Johann Peter Beierlein: Medaillen auf ausgezeichnete und berühmte Bayern, Band 1, S. 36., 1848) Thomas Unterholzer ist ein Sohn des Sebastian Unterholzers von dessen erster Gattin. Se...
von jot-ka
Fr 11.11.22 09:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Brandenburg, Dreier aus der Mzst. Berlin
1566 Dreier Berlin.jpg
Der Davidstern ist das Mmz. von Mm. Lippold (1565-1570).
von Atalaya
Fr 11.11.22 10:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Ein neues kleines Sammelgebiet hat sich mir ebenfalls auf dem Flohmarkt aufgetan. ;)
DSC_0440.jpg
DSC_0439.jpg
DSC_0442_1.jpg
DSC_0441_1.jpg
DSC_0550_1.jpg
DSC_0551_1.jpg

Das sind mal kraftvolle und klare nordische Motive oder?
von Atalaya
Fr 11.11.22 10:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Ehrlich gesagt freue ich mich gerade wie Bolle darüber, dieses Fitzelchen ergattert zu haben. :D DSC_0518_2.jpg DSC_0520_2.jpg Dargestellt sind ein stossender Stier nach links, darüber MAΓ für Magnesia, sowie ein Lanzenreiter nach rechts. Hier noch ein Größenvergleich: DSC_0521_1.jpg Meine Kleinasie...
von mimach
Fr 11.11.22 11:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten

Herzogtum Sachsen-Hildburghausen "3 Kreuzer" Hildburghausen Jahrgang : 1811 Regent : Herzog Friedrich von Sachsen-Hildburghausen, ab 1826 Sachsen-Altenberg Durchmesser : 17,41 mm Gewicht : 1,13 g Referenz : Sammlung Kress 173b (dieses Stück) Die Zahl "1" wurde in der Jahreszahl spiegelverkehrt gepu...
von Chippi
Fr 11.11.22 18:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Für 1566 hätte ich auch wieder Ungarn im Angebot:

Ungarn, Denar 1566 KB (Kremnitz).

Gruß Chippi