Die Suche ergab mehr als 2391 Treffer
- Do 24.11.22 22:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
2 Mark, Berlin "A" - 25. Regierungsjubiläum Kaiser und König Wilhelm II . Jahr: 1913 Entwurf: Prof. Paul Sturm Model: Prof. Paul Sturm Stempel: - Durchmesser: 28,23 mm Gewicht: 11,15 g Referenz: Jaeger 111 2 Mark - 1913 - Preußen, Berlin A - Wilhelm II. 25. Regierungsjubiläum - Jäger 111 -AV.jpg 2 ...
- Fr 25.11.22 06:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Vergleicht man das Porträt der Gedenkprägung mit dem der ab 1913 geprägten Kursmünzen zu 3, 5 und 20 Mark, sieht man, daß das Relief der vermutlich auf viele Jahre angelegten Umlaufserie viel flacher gehalten und weniger detailliert ist. Fast drängt sich der Vergleich mit dem Peacedollar auf, dessen...
- Fr 25.11.22 06:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1552
Einbeck, Körtling (MCCCCCLII):
Mecklenburg-Güstrow, Sechsling:
Stadt Regensburg, 1/84 Gulden:
Mecklenburg-Güstrow, Sechsling:
Stadt Regensburg, 1/84 Gulden:
- Fr 25.11.22 08:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Sachsen, Moritz, 1/4 Taler, Freiberg
- Fr 25.11.22 09:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Brandenburg, 1 Pfennig 1552, einseitig, Berlin, 0,32 Gramm, Münzmeister Hans Krappe.
- Fr 25.11.22 09:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Brandenburg, 1 Pfennig, Mzst. Berlin
Da war Olricus 1 min schneller!- Fr 25.11.22 17:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hamburger Medaillen
Diese (wie auch ähnliche) Medaillen wurde in 3 Stufen verliehen (Gold, Silber, Bronze)
Gruß Lutz
Gruß Lutz
- Sa 26.11.22 09:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1551
Stadt Magdeburg, Belagerung 1550/51, 1/4 Guldentaler (Ort) Belagerungsnotgeld: Anbei ein Link zu Zeitschrift für Numismatik von 1887, in dem Artikel finden sich viele hilfreiche Informationen zu den Belagerungsmünzen von Magdeburg: https://numismatics.org/zfn/38060000322107/54652.pdf n0.f.jpg n0.r.j...
- Sa 26.11.22 09:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1551
Ein Augsburger Feuerlöschzeichen von 1551 (Schmid 17, 26 mm, 3,58 g) Wieder ein Beispiel wie sorgfältige Archivarbeit einfach Voraussetzung für eine korrekte Zuordnung von Marken ist. Wurde von Forster irrtümlicherweise als „Kaminkehrer Zeichen“ benannt. Es gibt aber zu dieser Zeit keine Zunft der K...
- Sa 26.11.22 09:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1551
Ein Präsenzzeichen des Hanns Graff Ambt in Regensburg aus dem Jahre 1551 (Schratz 44, 22 mm, 2,67 g) aus Messing. Das Hans-Gericht ist das älteste der Regensburger Ämter (erstmals 1101 erwähnt, bis 1802). Zu den Aufgaben gehörte die Gerichtsbarkeit über die Kaufmannschaft auf auswärtigen Märkten, di...
- Sa 26.11.22 09:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Frankreich, Heinrich II. Douzain, Chambery
- Sa 26.11.22 16:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- So 27.11.22 08:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Sachsen, Moritz, Dreier, Freiberg
- So 27.11.22 09:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1550
Sachsen, Moritz, Dreier, Buchholz:
- So 27.11.22 16:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheit ist überall um uns herum...
Impressionen im Abendrot von der alten Babarengrenze 
