Die Suche ergab 230 Treffer
- Do 01.04.21 22:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Сhemische Reinigung
Guten Tag! Heute ist der 1. April und es ist ein Tag der Witze, Spaß und gute Laune! Vor einiger Zeit habe ich ein Bild von Olivenseife als Reinigungsmittel gemacht. Geschätzte Kollegen sagten mir, dass das nicht erwünscht sei. Da ich alles Natürliche liebe, habe ich heute einen ebenso interessanten...
- Mo 12.04.21 12:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bunte Münzen
Forts. Geradezu sublim erscheinen mir die Violett- und Goldtöne dieser Kupfermünze: T4Av.jpg T4RV.jpg Republik Venedig für Kreta, Anonym, oJ [1611-1619], 1 Soldino (4 Tornesi), KM 1, Paolucci 879(nicht überprüft). Meine bisher bunteste Münze ist die folgende. Ihre Erhaltung ist bemitleidenswert, abe...
- Di 13.04.21 10:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bunte Münzen
Bremen, 1866, 21/2 Schwaren, 3,43 g, 20 mm, KM 234.
Die Schlieren in der Kupferlegierung sehen aus wie Holz.
Grüße,
Atalaya
Die Schlieren in der Kupferlegierung sehen aus wie Holz.
Grüße,
Atalaya
- Do 15.04.21 15:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bunte Münzen
Um hier mal wieder etwas Farbe ins Spiel zu bringen … --- 1696_Thaler_Iohann-Ernst_Salzburg_Pr_1802.jpg --- Salzburg Erzbistum Taler, 1696, Johann Ernst Graf von Thun und Hohenstein, Zöttl 2168, Probszt 1802 --- 1884-Zs_25_Centavos_Mexico_KM_406-9.jpg --- Mexico (Republik) 25 Centavos 1884 Zs (Mst. ...
- Fr 16.04.21 18:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bunte Münzen
Danke für den freundlichen Kommentar! Recht ansehnlich ist auch die Tönung der folgenden Jubilee-Crown Victorias von 1887 … --- 1887_Jubilee-Crown_Victoria.jpg --- … wie denn der ganze Satz eine hübsche Tönung zeigt. --- 1887_Jubilee_Specimen-Set_Victoria.jpg --- Er war übrigens in einem Etui konfek...
- So 18.04.21 14:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bunte Münzen
In einem Essay aus den Siebzigern dachte der griechische Nobelpreisträger Giorgos Seferis darüber nach, was er einem guten Freund raten würde, der anfangen wollte, sich mit der Architektur der alten Griechen zu beschäftigen. An diesen Essay musste ich die Tage denken, als hier jemand Rat für das Sam...
- Do 22.04.21 11:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bunte Münzen
In der Vergangenheit war es ein gern gepflegter Brauch zum Jahreswechsel Medaillen an Freunde oder Verwandte zu verschenken. Es liegt in der Natur der Sache, daß derartige Medaillen zu einem Jahrhundertwechsel seltener erscheinen. Hier haben wir eine hübsch getönte Medaille auf einen solchen Anlaß. ...
- Do 22.04.21 23:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bunte Münzen
Guten Tag!
Lassen Sie mich Ihnen die Malachit-Papillarlinien zeigen.
Leider hatte ich nicht die Möglichkeit, es zu kaufen. Alles, was ich noch habe, ist ein Foto...
Mit freundlichen Grüßen, Georg.
Lassen Sie mich Ihnen die Malachit-Papillarlinien zeigen.
Leider hatte ich nicht die Möglichkeit, es zu kaufen. Alles, was ich noch habe, ist ein Foto...

Mit freundlichen Grüßen, Georg.
- Mi 19.01.22 10:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Witze
Wisst ihr noch...
Bevor es das Internet gab, glaubten wir, der Grund für all die Dummheit dieser Welt sei ein mangelhafter Zugang zu Informationen.
Dieser Drops ist mittlerweile auch gelutscht.

Bevor es das Internet gab, glaubten wir, der Grund für all die Dummheit dieser Welt sei ein mangelhafter Zugang zu Informationen.
Dieser Drops ist mittlerweile auch gelutscht.

- Mo 07.02.22 21:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzwaagen & Münzgewichte
Bergische Münzwaagen sind auch heute noch häufig anzutreffen. Ich stelle jetzt einfach einmal ein recht einfaches und häufiges Exemplar ohne große Beschreibung ein. Näheres irgendwann später. Wichtig beim Waagensammlen ist, daß alle Gewichte (auch die Untergewichte) original sein sollten. Ergänzen i...
- Mi 09.02.22 16:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die mechanische Handreinigung
Guten Abend!
Hier ist eine weitere Münze...
Mit freundlichen Grüßen, Georg.
Hier ist eine weitere Münze...
Mit freundlichen Grüßen, Georg.
- Mo 14.02.22 15:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Wolfram-Fälschungen und neue gefährliche 20 M Wilhelm II
Auf Linkedin hat Peter Zgorzynski, verteidigter Sachverständiger für "Modernes Gold", einen ausgesprochen interessanten Beitrag über Wolfram Fälschungen (mittlerweile ungefährlich), 1 Oz. Gold Perth Mint , sehr gefährlich, und neue saugefährliche Fälschungen von 20 Mark Willi II. gepostet Anbei der ...
- Fr 18.02.22 08:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948
Moin zusammen, ich bin mir als Anfänger mal wieder unsicher bei einem Angebot bei ebay. Dieses mal betrifft es den berüchtigten Hamburger Gold Fünfer von 1877. Obwohl der Händler sich als langjähriger Fachmann für Münzen ausgibt sind die Bilder sehr schlecht und irgendwie gefällt mir das Aussehen d...
- Sa 19.02.22 18:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe
Boh, das ist hier ja echt ein wildes Rennen durch die Jahre, und nix für alte Leutchen! 8O Hätte jetzt beinahe meinen Einsatz verpasst! :wink: Hoffe ich habe mich nun nicht unerlaubt vorgedrängelt?! Ist mir echt etwas unangenehm... :oops: Hallo Münzfuß, das kann doch immer wieder passieren, dass ei...
- Sa 19.02.22 19:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kabinettstönung
Wie muss ich meine Silbermünzen lagern damit die auch eine so gleichmäßige dunkle „Kabinettstönung“ wie dieses Exemplar bekommen? Und kann das Anfassen einer Münze mit bloßen Händen zu einer unschöneren Patina führen? https://auctions.stacksbowers.com/lots/view/3-UPQII/asia-minor-uncertain-mint-ar-...