nach längerer Pause bekommt die Republiksammlung ein neues Familienmitglied.
Denar des Lucius Cassius Longinus, 78 v. Chr., Münzstätte Rom, 3,75gr. 19mm
Vs: Kopf des Liber mit Efeukranz und Thyrsusstab
Rs: Kopf der Libera mit Weinlaubkranz
Cr. 386/1; Syd. 779.
Grüße
Alex
Die Suche ergab 547 Treffer
- Mi 11.10.23 10:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Magnentius gibt Rätsel auf
Habe einige Photos gemailt bekommen. Vielleicht hilft dir das ja weiter. Allerdings nur im Rähmchen.
- Mi 11.10.23 18:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Magnentius gibt Rätsel auf
Hallo Alex, habe mich auch schon gewundert. Mir ist nämlich noch kein Trierer Magnentius mit dem bekannten "Silbersud" untergekommen. Glaube die hatten für dieses Verfahren in dieser kurzen und ereignisreichen Epoche gar keine Zeit. Da wurde schnell und hektisch geprägt. Außerdem hatten die Usurpato...
- Do 12.10.23 09:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Das Problem hier ist einfach, dass wir ein Gefühl entwickeln wenn es um die Echtheit von Münzen geht, ich denke, dass es das Unterbewusstsein ist, welches ohne dass wir es wissen die Münzen inklusiver der feinen Details und Charakteristikas mit uns bekannten echten Stücken und Fälschungen vergleicht...
- Fr 13.10.23 10:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus
Hier ein hübscher Commodus mit gutem Portrait und recht hohem Gewicht. Er stammt aus der Sammlung Philip T. Ashton (erworben bei Harlan J. Berk, Chicago). Denar (192); Rom; 3,51 g; 17,5/19,0 mm; Stempelstellung 06:00; RIC III 236 (C); Cohen 574a Avers: L AEL AVREL COM-M AVG P FEL Kopf mit Lorbeerkra...
- Sa 14.10.23 12:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Zeit für Neues vom Optimus Princeps: Trajan RIC 83.jpg Denar, 103-111 n. Chr. Av: IMP NERVA TRAIANVS AVG GER DACICVS Bust laur. r. Rev: P M TR P COS V P P Victory walking l., holding wreath and trophy. 3,03 g, 19 mm RIC 83/84, Woytek 171a (9 Exemplare). Woytek differenziert nicht zwischen RIC 83 und...
- Sa 14.10.23 20:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Woher weißt Du, daß die untere Münze unberührt ist? Vielleicht wurde sie vor sehr langer Zeit im Boden gefunden, ordentlich gereinigt und hat dann wieder eine alte Patina angesetzt. So gut wie jede antike Münze, die heute gehandelt wird - oder im Museen liegt - war irgendwann einmal in der der Erde....
- Di 17.10.23 10:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Hallo, dieser Typ von Gaius Piso Frugi kommt häufig vor, wenn auch nicht so oft wie der von seinem Vater Lucius. Von diesen häufigen Denaren fehlen mir nicht mehr so viele; daher versuche ich in so einem Fall, etwas bessere Erhaltungen zu ergattern. Was bei diesem Stück auffällt, ist das hohe Relief...
- Di 17.10.23 15:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Auflösung einer Trajan-Sammlung
Nein, nicht meine. :lol: Aber bei Aureo & Calicó kam heute eine Sammlung von 433 Trajan-Denaren unter den Hammer und ich würde Euch gerne meine Eindrücke dazu schildern. 1. Das war eine mit Liebe und Verstand zusammengetragene Sammlung. Keine eBay-Ware, sondern viele seltene und/oder gut erhaltene T...
- Mi 18.10.23 10:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Do 19.10.23 11:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Provenienzen und Pedigrees" ---
Dann will ich doch einmal auch meine einzige lange Provenienz ins Spiel werfen: Gallienus, Aureus (21 mm, 3,55 g, 7 h), Rom, 265. GALLIENVS P F AVG, Kopf mit Ährenkrone nach links, VBIQVE PAX, Victoria, in Biga hält in der Rechten die Zügel und streckt mit der Linken Palmzweig nach vorne Alföldi, Zu...
- Fr 20.10.23 10:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Provenienzen und Pedigrees" ---
Nur noch zu toppen durch Münzen mit eingelegtem Gonzaga-Adler! Meinen hatte ich, glaube ich, hier schon mal irgendwo gezeigt: 1031_FeSZ7RF4JI_th.jpg Ich meine, aktuell geht man davon aus, dass der Adler von der d'Este-Sammlung stammt (aufgebaut unter Alfonso d'Este, Duke von Ferrara, 1476–1534), au...
- So 22.10.23 16:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ich stelle meine Neuerwerbung mal hier ein, auch wenn Theoderich unter oströmischer Oberherrschaft gestanden hat. Ein Tremissis des Theoderichs, geprägt in Rom. Er hat zwar ein paar Macken, aber er ist doch sehr schön ausgeprägt und gefällt mir sehr gut. Tremissis (Rom) Av.: D N ANASTA SIVS P F AVG ...
- So 22.10.23 22:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Ich habe dieser Tage einen netten und seltenen Caracalla-As bekommen. Vs. ANTONINUS PIUS - AUG PON TRP V Büste re. mit Lorbeer, Panzer und Paludamentum Rs. ANN AUGG SAECULI FELICISSIMI, i.A. SC Annona n. li. stehend, hält Ähren über Modius und Füllhorn, re. Prora 25 mm, 10,64 g, Stempelachse 6 Uhr C...
- Mo 23.10.23 15:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
diesen netten Denar von M. Aemilius Scaurus und P. Plautius Hypsaeus konnte ich nicht vorüberziehen lassen. Auch wenn die umfangreiche Legende nicht ganz vollständig ist (wie bei den meisten Exemplaren), ist das Stück doch recht gut ausgeprägt und getönt :D Münzmeister: M. Aemilius Scaurus und P. Pl...