Die Suche ergab 43 Treffer
- Fr 17.11.23 23:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Herstellung Schrötlinge Solidus
....das klingt für mich alles plausibel. Frei nach dem Motto "darf's a bisserl weniger sein" :wink: Mich fasziniert sowieso, wie man mit den damaligen Mitteln, immer wieder reproduzierbar Gewichte teilweise auf <1/10 Gramm hinbekommen hat. Soweit mir bekannt gab es ja genormte Münzgewichte zur Kontr...
- Sa 18.11.23 07:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Herstellung Schrötlinge Solidus
Ja klingt schon plausabel, aber könnte es nicht auch sein daß geziehlt die ūberschweren Stūcke später gezielt aus dem Umlauf entnommen wurden sich um sie Einzuschmelzen um sich am Mehrgold zu bereichern. So was gab es ja auch I'm Mittelalter.
- Sa 18.11.23 07:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Herstellung Schrötlinge Solidus
Solidi wurden "al pezzo" hergestellt, also jeder Schrötling zuerst einzeln aufs richtige Gewicht kontrolliert, zu schwere Schrötlinge justiert, zu leichte wieder eingeschmolzen. Zu schwere Stücke kamen schon aus Interesse des Staates nicht in Umlauf.
- Sa 18.11.23 07:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Herstellung Schrötlinge Solidus
Dabei ist mir aufgefallen, dass es bei einem Zielgewicht von 4,50g sehr viele Münzen gibt, die zwischen ca. 4,40 und 4,50g liegen, aber nur sehr wenige die mehr als 4,50g wiegen. Und die Stücke mit einem Gewicht über 4,50g liegen auch eher in einer engen Spanne von 4,51-4,53g. Es gibt also offenbar...
- So 08.09.24 11:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sammle ich Münzen oder Kauferlebnisse?
Ich glaube bei mir wäre es sehr, sehr ähnlich, wenn nicht .... Ich sammle als Schwerpunkt Marken (inkl. Belagerungsmünzen als kommunale Geldersatzzeichen) bis zum Ende des 18. Jahrhundert (geographisch abgegrenzt durch das Heilige Römische Reich in seinen Grenzen um 1600). Bei den Marken steht das "...
- So 08.09.24 11:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sammle ich Münzen oder Kauferlebnisse?
@Wacke Ja, das kenne ich. Da wird der Sammler zum Jäger. Auch bei mir liegen viele Münzen auf den Münztableaus, die nur angeschaut werden, wenn etwas Neues dazu kommt oder ich umsortiere. Ich habe aber auch fast alle Münzen fotografiert. Die Bilder und Daten habe ich auf dem Computer und online imme...
- So 08.09.24 11:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sammle ich Münzen oder Kauferlebnisse?
Manche sind mehr Jäger als Sammler, ich stöbere gerne über Trödelmärkte ohne bestimmtes Ziel.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- So 08.09.24 16:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sammle ich Münzen oder Kauferlebnisse?
Das Kauferlebnis steht bei mir nicht im Vordergrund, denn wenn ich mir die Provenienz nicht notiert hätte, wüsste ich das bei der Mehrzahl der Münzen nicht mehr. Durch meine Kaufmöglichkeiten (Flohmarkt, kleine Münzbörsen, wenig im Netz und bei Auktionen ebenfalls wenig - wenn, dann meist bei uns) m...
- Do 24.10.24 11:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kelten-Literatur
... bin ich auf das Buch Kelten-Geld / Sammlung Flesche von Bernward Ziegaus gestoßen. Ist das Buch empfehlenswert ... Nachdem sich da jetzt niemand äußert, kann ich halt mal was dazu sagen, auch wenn ich kein Keltenexperte bin :| . Zumindest besitze ich aber das Buch von Ziegaus :D , ich war nämli...
- Do 24.10.24 16:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kelten-Literatur
Nicht auf deutsch, aber auf der Insel bereits ein Standardwerk: Chris Rudd: ABC
https://www.greenlightpublishing.com/an ... c2x9452082
Viele Grüße
Lackland
https://www.greenlightpublishing.com/an ... c2x9452082
Viele Grüße
Lackland
- So 16.02.25 12:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Die sind echt!….
gg
gg
- Sa 15.03.25 11:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Da ist ein Guss eines Hadrian Sesterzen in der kommenden Münz Zentrum Heinz-W. Müller Auktion. Die Mutter das BM Stück scheint aber mindestens geglättet worden zu sein womöglich auch bearbeitet. Es ist leider häufig nicht möglich bei alten Güssen die Mutter zu finden oder Gusszwillinge, da ich mich ...
- So 13.04.25 15:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Ja, sieht nach etwas rostigen Stempeln aus, ansonsten ein sehr ansprechendes Stück.Wacke hat geschrieben: ↑So 13.04.25 15:33Hallo,
wurde der Solidus mit rostigen Stempeln geschlagen?
https://www.numisbids.com/sale/9172/lot/592
Oder woher kommt diese raue Oberfläche?
Vielen Dank
Wacke