Ariminum (Rimini)
https://www.acsearch.info/search.html?id=297582
Eine interessante Münze !
Die Suche ergab 71 Treffer
- Mi 13.04.22 21:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
Hallo Marcel, herzlich willkommen in unseren Reihen. Für den Austausch unter Sammlern und Numismatikern bist Du hier bestens aufgehoben. Wir haben auch ein Unterforum für Termine: Wenn Du dort einerseits Termine in Deiner Region beiträgst und andererseits zu erkennen gibst, dass Du dort anwesend bis...
- Do 14.04.22 00:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage unserer Römersammler
Herzlichen Glückwunsch an Odentaler zum 32. Geburtstag !!!
Alles Gute !
MR
Alles Gute !
MR
- Sa 30.04.22 03:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Mein gestriger Neuzugang, keine Seltenheit angeblich wurden 22.5 Millionen dieser Denare geprägt. Allerdings hoffe ich, dass er echt ist, was meint ihr? Denar Julius Caesar, mobile Feldmünzstätte in Italien, 49/48 v. Chr. Av.: Elefant auf Standlinie nach rechts gehend, dabei sich eine vor ihm aufric...
- Di 03.05.22 17:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Hi zusammen,
ich liebe Victoria auf Münzen!
Hier 2 Denare, 1x Hadrianus und 1x Maximinus Thrax:
Ich hoffe sie gefallen euch.
Beste Grüße
openfire
ich liebe Victoria auf Münzen!
Hier 2 Denare, 1x Hadrianus und 1x Maximinus Thrax:
Ich hoffe sie gefallen euch.
Beste Grüße
openfire
- Fr 13.05.22 12:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Themenwechsel: Mein erster Nero!
Mit dem Janustempel auf der Rückseite in gewisser Hinsicht auch ein "Zeitzeichen".
Trotz Korrosion auf dem Revers konnte ich angesichts dieses Portraits nicht widerstehen ...
Gut 34 mm / 25,55 g
Mit dem Janustempel auf der Rückseite in gewisser Hinsicht auch ein "Zeitzeichen".
Trotz Korrosion auf dem Revers konnte ich angesichts dieses Portraits nicht widerstehen ...
Gut 34 mm / 25,55 g
- So 22.05.22 10:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Das Tiberiusporträt gefällt mir gut, Glückwunsch!
Kiko
Kiko
- Do 09.06.22 12:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Endlich ist mien Severus Alexander angekommen. Falls jemand mehr Informationen bezüglich dieses Stückes hat würde ich mich darüber sehr freuen. Severus Alexander Avers: Severus Alexander + IMPCMAVRSEVALEXANDAVG Revers: Virtus + PONTIF TRP COSPP Münzstätte womöglich Antioch https://www.biddr.com/auct...
- Sa 11.06.22 07:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Gehört eigentlich nicht zu meinem Beuteschema, aber mir hat die ausdrucksstarke Büste des Melqart (Ba‘l Ṣūr) auf dem Revers gefallen. Tetradrachme des TRAIANVS Avers: Belorbeerter Kopf n.r. davor Keule und Adler AYTOKP KAIC NЄP TPAIANOC CЄB ΓЄΡΜ ΔΑΚ Revers: Kopf des Melqart n.r. / ΔΗΜΑΡΧ ЄΞ IЄ ΥΠΑΤ ...
- Fr 01.07.22 13:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römersammelvorsätze für 2022
Vorsätze hatte ich keine, lediglich günstig den ein oder anderen Römer bekommen, Häufigkeit spielt da keine Rolle.
Für rund 5€ gab es z.B. diesen Constans aus Alexandria, in der Hand sogar schöner als auf dem Foto.
Gruß Chippi
Für rund 5€ gab es z.B. diesen Constans aus Alexandria, in der Hand sogar schöner als auf dem Foto.
Gruß Chippi
- Sa 09.07.22 18:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Könnt Ihr mir bei der Bestimmung helfen?
Eventuell (ich bin da nicht der Experte
) ein Maximian aus Alexandria in Ägypten?: http://muenzen.uni-koeln.de/portal/data ... .html?l=de
Vielleicht kann ein Moderator den Thread hier ins Römerforum verschieben, da gehört er hin
.
Gruß
Altamura

Vielleicht kann ein Moderator den Thread hier ins Römerforum verschieben, da gehört er hin

Gruß
Altamura
- Sa 09.07.22 18:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Könnt Ihr mir bei der Bestimmung helfen?
An den Portraits kann man diese späten Alexandriner oft kaum auseinanderhalten.
Das "Ξ" im Kaisernamen scheint aber deutlich, und damit auch Altamuras Bestimmung
Grüße
Klaus
Das "Ξ" im Kaisernamen scheint aber deutlich, und damit auch Altamuras Bestimmung
Grüße
Klaus
- Sa 09.07.22 18:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Könnt Ihr mir bei der Bestimmung helfen?
Im Link gibt es die Beschreibung.
Es ist "Elpis", im römischen "Spes" - die Hoffnung.
Sie hält eine Blume und lupft ein wenig ihr Gewand.
Es ist "Elpis", im römischen "Spes" - die Hoffnung.
Sie hält eine Blume und lupft ein wenig ihr Gewand.
- Mo 11.07.22 19:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Könnt Ihr mir bei der Bestimmung helfen?
Die Bestimmung würde ich ebenfalls bestätigen - ein Maximianus aus dem Reg.-Jahr 2 (286/287 n.Chr.) mit Elpis-Revers (Förschner 1301).
Schau auch mal hier rein:
viewtopic.php?f=90&t=6325&hilit=alexandria&start=2385
Gruß
Tilos
Schau auch mal hier rein:
viewtopic.php?f=90&t=6325&hilit=alexandria&start=2385
Gruß
Tilos
- So 24.07.22 18:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sind die Münzen von meinem Vater echt?
Keine Angst, die ist echt.
Dürfte sich um Pietas handeln.
gg
Dürfte sich um Pietas handeln.
gg