Die Suche ergab 579 Treffer

Zurück

von vinzwm4
Mi 04.06.25 13:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen graden lassen NGC PCGS

Gestern sind die drei Münzen bei mir angekommen. Der ganze Prozess hat also nun rund drei Monate gedauert. Von der Qualität der Holder bin ich recht begeistert, die wirken professionell und auch die "normale" Variante find ich von der Spiegelung des Plastiks auf jeden Fall in Ordnung. Cool ist auf j...
von friedberg
Mi 04.06.25 19:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen von Wallenstein

Hallo,

so wie ich das sehe handelt es sich bei dem fraglichen "Doppeltaler 1631"
um das Exemplar Ex. PEUS A418 Los 2195, 02.11.2016.
https://www.acsearch.info/search.html?id=3436315

Problem, dieses Exemplar wurde zurückgezogen, bestimmt nicht ohne Grund 8)
peus.jpg
Mit freundlichen Grüßen
von friedberg
Do 05.06.25 22:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Hallo, Auch wenn in späteren Epochen Römische Medaillons teilweise häufig vorkommen so sind dennoch aus der Regierungszeit Domitians einige wenige Medaillons bekannt geworden. Der RIC II 1² der Flavier unterscheidet hier zwischen Edelmetallstücken im mehrfachen Aurei bzw. Denar Gewicht die grundsätz...
von TorWil
So 08.06.25 12:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Ein Winzling aus Ungarn (8mm),

Stephan (Istavn) V., 1270-1272, Denar:

VS: gekrönter Kopf n.l., + MONETA • VNGARIE
RS: Zwei einander anblickende Vögel, dazwischen hebräischer Buchstabe (Alef)., א

u.f.jpg
u.r.jpg
von TorWil
So 08.06.25 19:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Speyer, Pfennig, Otto I., Dannenberg#825, Dicker Schrötling, 17.2mm, 1.62 Gramm:
s.f.jpg
s.r.jpg
PS: Das Stück wurde anscheinend 2023 bei Numisfitz versteigert, bevor es über Umwege bei mir gelandet ist.
von dictator perpetuus
Mo 09.06.25 21:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Guten Morgen zusammen, wie würdet ihr diese Münze einschätzen? https://auktionen.gut-lynt.de/de-de/auctions/lots/46927?part_id=345 Passt die Frisur hier oder ist diese im Vergleich zum Rest erstaunlich gut erhalten? Bei den kleinen Fehlstellen in den Feldern würde ich Korrosion vermuten!? Ich glaub...
von alex789
Di 10.06.25 14:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Meiner Meinung nach ist das Portrait komplett geschnitzt und der Rest geglättet.

Grüße
Alex
von chlor35
Mi 11.06.25 13:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Ich möchte Euch heute meine letzte Errungenschaft vorstellen: Regensburg Konventionstaler 1786 nach der Münzkonvention von 1753 Anton Ignatz von Fugger Glött geboren 1711, gestorben 1787 ab 18.01.1769 Bischof von Regensburg Kull 159 VS: * ANTON . IGNAT . D . G . EPISC . RATISBON 1786 Brustbild v.r.S...
von friedberg
Sa 14.06.25 10:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nachbearbeitung antiker Münzen – insbesondere Restaurationen, Nachritzungen und das Aufbringen künstlicher Patina

Hallo Tiziana, ich vermute das ich die Herkunft des Stücks und den ursprünglichen Zustand der Münze auffinden konnte. War nicht eben leicht 8) Das Stück lief bei Artemide Aste 62E Los 417, 11.-12.03.2023 https://www.artemideaste.com/auction/view/861/417 arteaste.jpg Das sollte meiner bescheidenen Me...
von Chippi
Sa 14.06.25 13:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Das Stück war bereits schon mehrfach hier zu sehen (https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=6&t=11928&p=627264&hilit=nero+aureus#p627264), aber da gehörte es mir noch nicht. Ich war tatsächlich so verrückt und habe Joel seinen Aureus abgekauft. Für mich wirklich viel Geld, aber, sehr fairerwe...
von Klausde
So 15.06.25 15:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Eine Neuerwerbung
1 Taler Berg Herzogtum 1802
Pfalz Birkenfeld-Zweibrücken
Umlaufmünze Silber 0,750
von MartinH
Mo 16.06.25 19:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Ein relativ seltenes Messing-Präsenzzeichen des Ungeldamtes der Stadt Regensburg aus dem Jahr 1659: Regen1.jpg Regen2.jpg 20 mm, 3,02 g Schratz 28, Neumann 6956 Schon im Jahre 1310 erhielt die Stadt zur Erleichterung des Unterhaltes der Brücken, Wege und Befestigungen von König Heinrich das Recht, v...
von romanusmoguntiacum
Mi 18.06.25 10:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

RB - Vorstellung Commodus

Ein As des Commodus, neu seit letzter Woche in meiner Sammlung - seine werte Gattin Crispina habe ich bereits hier vorgestellt: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=6&t=71738 Commodus, immerhin 15 Jahre an der Macht, ist der breiten Masse dank Gladiator "bekannt". Anfangs hoffnungsvoller N...
von jschmit
Do 19.06.25 18:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Ich hab‘s jetzt noch weiter runtergewürgt ;-) Gestern kam dann dieser hübsche Gordian III Aureus an. War nicht ganz billig, aber jeden Cent wert. Die Rückseite ist bei Aurei eher selten und mir gefiel der hübsche Stil, die vielen Details und der noch vorhandene Prägeglanz. Rome. AD 240 (Gold, 19.1 m...