Die Suche ergab 533 Treffer

Zurück

von Numis-Student
Mi 17.09.25 19:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Dittsche hat geschrieben:
Mi 17.09.25 16:59
mit der tollen Patina
nach Deinen Fotos hätte ich eher gesagt, dass der entpatiniert wurde 8O

Und bitte pass auf die Stelle vor dem IMP auf, nicht, dass da die Bronzepest ausblüht...

Schöne Grüße
MR
von Chippi
So 21.09.25 18:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Dieses Stück musste ich ganz schön suchen im Schön, fand das Stück dann unter Erfurt gelistet, verkauft wird es aber immer als: Erzbistum Mainz, 3 Pfennig 1759 (Erfurt), Johann Friedrich Karl Graf von Ostein (1743-1763) - Schön 40. Oft als selten angepreist, aber so selten sind die Stücke nicht, dar...
von QVINTVS
Mo 22.09.25 10:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Archäologische Nachrichten - speziell Mittelalter

Grüßt Euch, es gibt zwar schon eine Rubrik für "archäologische Nachrichten", jedoch wird die fast nur für den Bereich "Antike" verwendet. Da kommt das Mittelalter zu kurz und deswegen starte ich hier einen Versuch mit speziellen "mittelalterlichen Nachrichten": Das Amt für Bodendendenkmalpflege im R...
von QVINTVS
Mo 22.09.25 10:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Archäologische Nachrichten - speziell Mittelalter

Wieder das Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland:
Zwei Goldgulden von Sigismund von Luxemburg

https://lvrlandesmuseumbonn.wordpress.c ... juli-2022/
von olricus
Mo 22.09.25 21:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Ich zeige hier mal eine Neuerwerbung für die Brandenburg-Sammlung: Brandenburg, Kurfürst Friedrich Wilhelm, 4 ( IIII )Pfennig 1676 CS, Prägestätte Berlin, kleiner Schrötlingsfehler bei der IIII, 0,80 Gramm, 18 mm, Schrötter 1447, Bei einem Preis von 19,- Euro und kostenlosen Versand konnte ich nicht...
von Mynter
Mi 24.09.25 20:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hadrian und seine "Familie"

Aelius 136/37

Denar

Av: Aelius nach rechts
Re: Concordia sitzend nach recht blickend, CONCORD im Abschnitt, Legende: TR POT COSS II

3,05 g

RIC 436a
Kamp 34.7
Aelius RIC 436a av.JPG
Aelius RIC 436a re.JPG
von Chippi
Fr 26.09.25 17:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Julisch-Claudische Dynastie

Absolut vorzeigbar und pestfrei! Kraterlandschaft mit unterschiedlichen Mineralien. Bronzepest ist hellgrün, pulvrig und blüht auf (Volumenzunahme).

Gruß Chippi
von olricus
Fr 26.09.25 22:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brandenburg

Ich zeige hier mal einen alten Brandenburger Groschen mit einen interessanten Stempelfehler, der Bahrfeld auch schon bekannt war: Brandenburg, Kurfürst Joachim I., Groschen 1517, Prägestätte Berlin, Münzmeister Andreas Boldicke, 2,55 Gramm, ca. 26 mm, Bahrfeld 200aa. Zur damaligen Zeit wurde die Zah...