Die Suche ergab 575 Treffer
- Do 13.11.25 13:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Immer wieder ein schönes Motiv sind die Liberaltas-Szenen auf Sesterzen. Bereits unter Nero erschienen, doch erst ab Hadrian als stetig wiederkehrender Posten im Münzprogramm verankert. Interessant ist die Rolle des togatus, der das kaiserliche Münzgeschenk mit seiner aufgebauschten Toga in Empfang ...
- Do 13.11.25 14:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hadrian und seine "Familie"
Die Bilderflut, die auf Hadrians Denaren anläßlich seiner 3. liberalitas herausgegeben wurde, ist außergewöhnlich: ● Kaiser auf Podest, davor zwei togati ● Kaiser auf Podest, davor togstus ● Kaiser mit einem das Geldgeschenk überreichenden Bediensteten und personifizierter Liberalitas auf Podest, da...
- Do 13.11.25 21:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Dieser Taler aus dem Bistum Würzburg war lange auf meiner Wunschliste PXL_20251026_150159143.PORTRAIT.ORIGINAL (2).jpg PXL_20251026_150220350.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg Johann Phillipp I von Schönborn Büste von schräg vorn, erzbischöflich gekröntes Wappen(Mainz, Fränkischer Rechen, Panier(Sturmfahne), He...
- So 16.11.25 12:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Ein As des Domitian, RIC 550.
Der Virtus-Typ wurde von ihm viele Jahre hindurch geprägt.
Der Virtus-Typ wurde von ihm viele Jahre hindurch geprägt.
- So 16.11.25 12:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Eine Münze für das deutsche Pachtgebiet Kiautschou, die ab 1909 in Umlauf war und bis 1913 geprägt wurde, wobei die Jahreszahl "1909" trotzdem beibehalten wurde. Die Umstellung von Mark/Pfennig auf Dollar/Cent lässt sich auch bei anderen Belegen aus der deutschen Chinakolonie ersehen. Das Umlaufgebi...