Die Suche ergab 4 Treffer

Zurück

von Mynter
Di 22.07.25 16:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Weimar: Abgrenzung Gedenk- und Umlaufmünzen

Der Eichbaum ist ganz klar eine Umlaufmünze, 3 Rm und 5 Rm Rheinland waren wohl auch im Zahlungsverkehr anzutreffen. In den späteren Weimarer Jahren waren wohl generell kaum 3 Rm - Stücke im Umlauf, die 3 Rm - Kursmünze wurde wohl wie der Eichbaum ab 1930 auch ,nur geprägt, um die Haushaltszahlen au...
von Numis-Student
Di 22.07.25 19:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Weimar: Abgrenzung Gedenk- und Umlaufmünzen

Ich würde als Faustregel verwenden:

Alles, was über mehrere Jahre geprägt wurde (also mehrere Jahreszahlen existieren), ist Umlaufmünze.
Alles, was es nur als einen Jahrgang gibt und einen konkreten Ausgabeanlass nennt, ist Gedenkmünze.

Schöne Grüße
MR
von Lackland
Di 22.07.25 19:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Weimar: Abgrenzung Gedenk- und Umlaufmünzen

Ich würde als Faustregel verwenden: Alles, was über mehrere Jahre geprägt wurde (also mehrere Jahreszahlen existieren), ist Umlaufmünze. Alles, was es nur als einen Jahrgang gibt und einen konkreten Ausgabeanlass nennt, ist Gedenkmünze. Schöne Grüße MR Für Deutschland unterschreibe ich diese Faustr...
von Numis-Student
Di 22.07.25 19:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Weimar: Abgrenzung Gedenk- und Umlaufmünzen

Das war jetzt auch auf Deutschland oder genauer gesagt, auf die Weimarer Republik bezogen. Bei anderen Ländern, aber auch bei anderen Zeitepochen ist es nicht so eindeutig. Da gibt es dann als dritte Stufe dazwischen noch die Umlaufgedenkmünzen , das Beispiel USA hast Du schon angesprochen, bei den ...