Die Suche ergab 61 Treffer
- Mo 04.11.24 16:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
Der Rum-Seldschuke ist vermutlich Qili Arslan.
- Sa 09.11.24 10:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
Hallo,
Ich denke Denaro, Brindisi, Friedrich II.
https://bertolamifineart.bidinside.com/ ... -1250-bi-/
Grüße
TW
Ich denke Denaro, Brindisi, Friedrich II.
https://bertolamifineart.bidinside.com/ ... -1250-bi-/
Grüße
TW
- Sa 09.11.24 17:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
Von der Größe her würde ich da auf Hetoum I. tippen => CU-Kardez, Hetoum I. 1226-1270, Sis, König reitet n.r., Kreuz. Den genauen Typ habe ich nicht gefunden aber hier ein ähnlicher Typ https://en.numista.com/catalogue/pieces366485.html Grüße TW PS: https://colnect.com/en/coins/coin/111837-1_Kardez_...
- Do 26.12.24 20:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münze des Jahres 2024
Habe die auch schon gezeigt, Theodosius Miliarense, war in einem Los/Konvolut, mit echten und falschen Münzen, das war auch so angegeben, dass es echte und falsche Stücke darin gibt.
- Sa 28.12.24 20:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münze des Jahres 2024
Obwohl erst ganz am Ende des Jahres erworben, landet das folgende Stück mühelos auf Platz eins meiner Favoritenliste. Es handelt sich um einen extrem seltenen anonymen Quadrans der Bacchus-Gruppe. Anonymous, Quadrans (18 mm, 3.28 g), Rome, 81-161 AD. Obv. Bust of Bacchus, draped, with hair loose at ...
- So 29.12.24 14:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münze des Jahres 2024
Habe nur wenig Römer dieses Jahr gesehen, aber trotzdem habe ich einen Römer dieses Jahr, bei einem schönen Wientrip, geschenkt bekommen.
Probus Antoninian, Ticinum, HERCVLI PACIF:
Probus Antoninian, Ticinum, HERCVLI PACIF:
- So 29.12.24 17:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münze des Jahres 2024
Das beste Stück in diesem Jahr ist dieser Domitian: Domitian as Caesar, Aureus Obv. CAESAR DIVI F DOMITIANVS COS VII, laureate head right. Rev. PRINCEPS IVVENTVTIS, garlanded altar. Mint: Rome, 80-81 AD. 19mm 7.37g C –; BMC Titus 91; RIC Titus 265; CBN Titus 74; Calicó 918 (these dies). Provenance E...
- Mo 30.12.24 23:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Die Mamertini Vor einiger Zeit kamen wir bei der Diskussion über alte Weine auf den Mamertino zu sprechen, den bereits Caesar und Plinius getrunken haben sollen. Das ist der Anlaß, diese alte Münze hervorzukramen und die Geschichte der Mamertini zu recherchieren, die im Vorfeld des 1. Punischen Kri...
- Mi 01.01.25 01:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münze des Jahres 2024
Ja, die Wahl ist wirklich schwierig, da es den EINEN Oberhammer nicht gab. Ich habe mal ausgewählt: 1. Den Trajan-Sesterrzen Woytek 16m, Trajans frühestes Linksporträt mit zwei Jahren Abstand; 2. den Volusian mit der unpublizierten kurzen Legende und 3. einen seltenen Denar des Antoninus Noch-nicht-...
- Do 23.01.25 09:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungen?
Ich würde diese Münzen mit Renaissancewachs behandeln. Dann ist zumindest das stumpfe, raue Erscheinungsbild verschwunden, zumindest gemildert.
- Mi 19.02.25 22:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
Hallo,
ich würde die Münze auch nach Atrax legen.
Vgl. hier:
https://www.acsearch.info/search.html?id=3644523
https://www.acsearch.info/search.html?id=997332
Exakt Deine Münze konnte ich aber bis jetzt auch nicht finden.
Viele Grüße
Lackland
ich würde die Münze auch nach Atrax legen.
Vgl. hier:
https://www.acsearch.info/search.html?id=3644523
https://www.acsearch.info/search.html?id=997332
Exakt Deine Münze konnte ich aber bis jetzt auch nicht finden.
Viele Grüße
Lackland
- Mi 19.02.25 23:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
Wenn man hier die zehnte Münze betrachtet (man muss auf das Bild klicken, dann bekommt man eine Vergrößerung), dann kommt die mit der Legendenverteilung auf dem Revers der Münze hier recht nahe: https://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=198669# Es scheint da recht viele Varianten zu geben :? . Gruß ...
- Di 04.03.25 15:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
Hallo Kalinio,
eine schöne ‚barbarische Prägung‘ mit herrlicher Trugschrift.
Schönes Stück!
Vorbild war wohl ein Follis von Kaiser Constantin.
Ähnlich - aber als offizielle Prägung - hier:
https://www.acsearch.info/search.html?id=14090762
Viele Grüße
Lackland
eine schöne ‚barbarische Prägung‘ mit herrlicher Trugschrift.
Schönes Stück!
Vorbild war wohl ein Follis von Kaiser Constantin.
Ähnlich - aber als offizielle Prägung - hier:
https://www.acsearch.info/search.html?id=14090762
Viele Grüße
Lackland
- So 16.03.25 22:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Ich hatte meinen Denar vor 9 Jahren für 2619.- gekauft. Er ist auch nicht ganz so hübsch.
Jochen
Jochen
- Do 20.03.25 15:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln